Gelöst

Fritzbox hinter Digitalisierungsbox Premium 1 für Telefax und DECT Telefonie

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

die Fritzbox ist hinter der Digibox Premium 1 per WAN verbunden (kaskadierender Router). Ich möchte hier ausschließlich die DECT Funktionen sowie die analogen Anschlüsse (Faxgeräte/nur Versendung) nutzen und das eigene getrennte Netzwerk. 2 Rufnummern habe ich aus meinem Nummernblock auf der Digibox gelöscht bzw. freigegeben.

 

Ich nutze Company Pro 100. Telefax Empfang findet Online statt per Weiterleitung als PDF-EMail.

 

Die Internetverbindung habe ich einwandfrei eingestellt, habe nun aber Probleme, die Telefonie einzurichten. Von der Telekom habe ich folgende Daten: Internet-Zugangsnummer, Persönliches Kennwort, Anschlusskennung und Mitbenutzernummer.

 

Wenn ich unter der eigenen Rufnummer die Telekom eintrage, werden lediglich die E-Mail Adresse sowie das PW abgefragt. Ein Telekom Sip-Trunk ist der Company Pro meine ich auch nicht.

 

Was muss ich nun machen, um die Rufnummern einzurichten (1x DECT Telefon) sowie 1x für den analogen Faxversand.

 

Danke im Voraus

 

 

 

 

593

14

    • vor 2 Jahren

      Hallo @weberausko ,

      dumme Frage.

      Warum richtest du die Telefonie nicht in der DB ein, erstellst dann zwei Nebenstellen und meldest deine FB an diesen an?

       

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      weberausko

      Da die Fritzbox nun im kaskadierenden Netzwerk direkt auf das Internet zugreift,

      Da die Fritzbox nun im kaskadierenden Netzwerk direkt auf das Internet zugreift,
      weberausko
      Da die Fritzbox nun im kaskadierenden Netzwerk direkt auf das Internet zugreift,

      Und auf das übergeordnete Netz der db1, an dem die Fritte hängt.

      Gegen die DECT und wlan nutzung der fritz spricht ja nix in der von mir vorgeschlagenen Konfig. Die Netztrennung wird in der DB vorgenommen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      VoIP-Anlagenanschluss (Mehrgeräteanschluss) mit mehreren Rufnummern

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @weberausko 

      Ein Anlagenanschluß ist immer ein SIP-Trunk mit Rufnummernblock (0 - 99).

      Ein Mehrgeräteanschluß hat einzelne Rufnummern (RNr1, RNr2 und RNr3).

      Wenn du letzteren nutzt, sollte es kein Problem sein die zwei benutzen Rufnummern in der FB anzulegen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Rufnummer an der Digibox lassen.

      Eigenes Netzwerk in der Digibox erstellen.

      Fritz als Ip client für dieses Netz konfigurieren und als sip client an der Digibox anmeldeb.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @weberausko 

      Am eigenen Telekomanschluß braucht es nur die Rufnummer.

      Authentifizierungsname und Authentifizierungspasswort sind egal.

      Die Rufnummern in der DB mußt du nicht entfernen, einfach deaktivieren (roter Pfeil nach unten und dann Konfiguration speichern).

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von