FritzBox hinter Sophos XGS - Telefonie Probleme

vor 3 Jahren

Hallo miteinander,

 

ich habe das Problem bei einem meiner Kunden, das ich enorme Problem mit der Telefonie über die #Fritzbox 7590 habe.

 

Der Kunde hat folgenden Vertrag: DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium

Als kurze Erklärung vorweg, der Kunde hat eine Sophos XGS im Einsatz, vor der ein Zyxel Modem hängt.  Zeitweise war als Telefonanlage eine Starface im Betrieb die ordnungsgemäß funktionierte. Nun hat sich der Kunde allerdings gegen diese entschieden und möchte nur die Fritzbox als "Telefonanalge" nutzen.

 

Hierbei ist allerdings das Problem das die Telefonie regelmäßig komplett ausfällt und wenn sie mal klappt klappt einige wenige Rufnummer trotzdem nicht.

 

Theoretisch natürlich alles kein Problem allerdings gibt mir die Fritzbox keinerlei Logs zu der Telefonie aus, als ob alles korrekt funktionieren würde.

1357

10

  • vor 3 Jahren

    TK-Hansi

    Sophos XGS im Einsatz, vor der ein Zyxel Modem hängt. Zeitweise war als Telefonanlage eine Starface im Betrieb die ordnungsgemäß funktionierte. Nun hat sich der Kunde allerdings gegen diese entschieden und möchte nur die Fritzbox als "Telefonanalge" nutzen.

    Sophos XGS im Einsatz, vor der ein Zyxel Modem hängt.  Zeitweise war als Telefonanlage eine Starface im Betrieb die ordnungsgemäß funktionierte. Nun hat sich der Kunde allerdings gegen diese entschieden und möchte nur die Fritzbox als "Telefonanalge" nutzen.
    TK-Hansi
    Sophos XGS im Einsatz, vor der ein Zyxel Modem hängt.  Zeitweise war als Telefonanlage eine Starface im Betrieb die ordnungsgemäß funktionierte. Nun hat sich der Kunde allerdings gegen diese entschieden und möchte nur die Fritzbox als "Telefonanalge" nutzen.

    "Sophos XGS" und ein Downgrade auf ein "Erwachsenenspielzeug" als "TK-Anlage" im GK-Bereich? Das ist nicht wahr, oder?

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @TK-Hansi ,

     

    dann einen Trace:

    OlliDIRQ8_0-1659088241347.png

    OlliDIRQ8_3-1659088393982.png

     

    OlliDIRQ8_2-1659088321965.png

    Schnittstelle auswählen (IP-Client oder als Router-Kaskade).

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo in die Runde,

     

    ich muss das Thema ebenfalls nochmal aufwärmen.

    Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Der Aufbau ist wie folgt:

    Telekom DeutschlandLAN IP

    Sophos XG135 mit VDSL-GBIC-Modem - dahinter LAN-Zone mit einer be.IP plus darin.

     

    die Elmeg soll ausschließlich für das VoIP/SIP herhalten, die Sophos regelt das WAN gegen das interne LAN ab. Und nein, die Sophos muss bleiben.

    Herausforderung: Die Elmeg müsste im LAN als Client hängen, damit die im LAN befindlichen IP-Telefone, welche teils auch noch PCs mit durchgeschliffenem Netzwerkport versorgen, die Elmeg erreichen.

     

    Egal was ich versuche - die Elmeg kann keine SIP-Registrierung der MSNs vornehmen und somit telefonieren.

     

    Der SIP-Helper auf der XG ist aus. Welche Ports, außer den Gängigen müssen denn noch freigeschaltet werden, damit die Elmeg am DeutschlandLAN IP hinter der XG läuft?

     

    hat den Aufbau schon mal jemand gemacht? 
    Freue mich auf hilfreiche Beiträge!

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Schönen guten Morgen @DJWindows,

     

    um welches DeutschlandLAN IP Vertragsmodell geht es denn genau? 
    Hatten Sie sich zur technischen Rückfrage auch schon an die Kolleg*innen der entsprechenden Hotline gewandt?

    Falls nicht, erreichen Sie die Kolleg*innen unter der 0800 3301300 - dort nur kurz den technischen Rahmen schildern, dann kann man Sie in die Fachabteilung für SIP-Anliegen verbinden. 

     

    Alternativ können auch wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen und uns dann gemeinsam mit Ihnen an das SIP-Team wenden.

    Dazu ergänzen Sie bitte Ihr Profil um ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer.  Sobald die Daten hinterlegt sind, geben Sie mir hier bitte Bescheid und nennen Sie mir ein Zeitfenster, in dem Sie allgemein gut zu erreichen sind.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von