Gelöst
Fritzbox 7490 hinter SP 4 nach Firmware Update Fritzbox auf 7.56 Probleme Telefonie
vor 2 Jahren
Meine Fritzbox (7490) hängt hinter den Speedport und ist nur für die Telefonie zuständig. Bis zum 08.08.23 ging das problemlos mit der Fritzbox Firmware 7.29! Dann erfolgte ein automatisches Update auf 7.56! Danach gab es häufig (nicht immer) Probleme mit der Telefonie. Angerufen werden konnte ich immer, aber Anrufen schlug oft fehl mit verschiedenen Einträgen im Protokoll der Fritzbox (Beispiel: Internettelefonie mit xxxxxxxx über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache: Forbidden (403).
Habe natürlich die Einstellungen geprüft, waren aber wir es bisher funktioniert hat. Und, nochmals wichtig, manchmal geht es eine Zeit lang und dann wieder nicht...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder evtl. eine Lösungsidee?
814
0
30
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (30)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
423
0
1
vor 2 Monaten
48
0
4
vor 6 Jahren
342
0
2
vor 5 Jahren
3289
0
1
1741
0
2
Akzeptierte Lösung
kk55
akzeptiert von
Ina B.
vor 2 Jahren
Ich möchte hier einen kurzen Zwischenstand zu meinem Problem geben und auch eine, seit einigen Tagen, (scheinbar) stabile Lösung angeben.
Zunächst, der Service von AVM hat mir nur teilweise weiterhelfen können (Aber immerhin war er gut erreichbar und hilfsbereit). Die Lösungsansätze zielten dann auf folgenden Artikel: https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3605_Telekom-Internetrufnummern-hinter-Speedport-Hybrid-nicht-registriert?t_id=5802159.
Die Einschränkung in dem Artikel (kein SIP-Trunk) verwirrten mich und ich habe leider keine Ahnung, welchen Anschlusstyp ich habe (sicherlich kann man bei der Telekom nachfragen, aber das habe ich bisher nicht getan).
Also habe ich ein wenig experimentiert.
Nochmals das Problem in Kürze: Nach Einrichten der Rufnummern (bei mir 10 Stück) waren alle „Fritzbox-Anzeigen“ für die Nummern auf „grün“. Man konnte dann ein paar mal Telefonieren, dann war Schluss (mit 403 im Protokoll). Weiterhin alle Nummern auf "grün". Angerufen konnte man immer werden.
Zur Lösung (hoffentlich dauerhaft!):
Das hat bei mir funktioniert (Obwohl SIP-Trunk) als Wort vorkommt. Auch bei FAX und bei Anbietervorwahlen für Call by Call in der Rufbehandlung (z.B. für Auslandsgespräche). Ich hoffe das bleibt so….
Wenn hier fähige Forum-Mitglieder bessere Vorschläge oder Anmerkungen haben, dann würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für alle Hilfe
4
2
freudensprung
Antwort
von
kk55
vor einem Jahr
Vielen vielen Dank für diesen Post, der hat mir sehr geholfen! War zwar in einem leicht anderen Fall (Fritzbox registriert sich an der IP-Telefonanlage des Speedports), aber der zweite Teil der AVM-Webseite, mit dem Suffix für Rufnummern, war entscheidend für mich. Jetzt geht auch Call by call.
1
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kk55
vor einem Jahr
Hallo @freudensprung & danke für deinen Beitrag hier.
Freut mich, dass du durch unsere Community Hilfe bei deinem Problem gefunden hast. 👏 Das ist unser Ziel. 😊
VG & eine schöne (Vor-)Weihnachtszeit 🎄
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kk55