Solved
Fritzbox hinter Speedport Pro Plus -> Anrufe brechen nach exakt 10s ab
1 year ago
Guten Abend zusammen,
ich benötige zu folgendem Problem dringend HILFE:
- Telekom Hybrid Anschluss
- Speedport Pro Plus ( FW : 120133.6.0.013.0) als Router installiert. Die direkt an die SP angeschlossenen Telefone funktionieren einwandfrei
- Fritzbox 7490 ( FW : 7.57) kaskadiert an den SP angeschlossen. An dieser Fritzbox sollen weitere Rufnummern verwendet werden. Z.B. per DECT mit einem FritzFon. Diese Rufnummern sind im SP deaktiviert.
- die LTE Ausnahmen habe ich im SP wie von Aluny Fritzbox hinter dem Speedport Hybrid bzw. Pro (aluny.net) beschrieben eingetragen
- Die Rufnummern sind in der Fritzbox eingetragen und verbunden
Starte ich nun einen Testanruf klingeln die Telefone wie gewünscht. Nimmt man den Anruf an ist dieser stumm und bricht jeden Mal nach exakt 10s ab. Egal ob eingehende oder ausgehende Anrufe....
Hat hierzu schon Jemand Erfahrungen oder sogar eine Lösung?
Ich habe in einem anderen Forum etwas davon gelesen, dass der UDP Port 5060 im SP an die Fritzbox weitergeleitet werden müsste. Der SP das aber nicht zulässt?!
VG Fabian
200
15
This could help you too
2 years ago
2194
0
1
665
0
2
1440
0
3
3 years ago
4469
0
1
1 year ago
Hallo @Fabian Bohnert ,
hast du in der FB schon mal versucht verschlüsselte Telefonie zu aktivieren?
1
Answer
from
1 year ago
Hallo wari1957,
das Häkchen bei "Verschlüsselte Telefonie aktivieren" hat hierzu keine Auswirkungen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
ist auch unsinn
5
Answer
from
1 year ago
Wenn schon Portweiterleitung dann auch 5061 auf 5061
Aber eine fehlende Portweiterleitung führt nicht zu einem Gesprächsabbruch. Da würdest Du überhaupt nichts hören wenn die benötigt würde aber fehlen würde
Answer
from
1 year ago
Wenn schon Portweiterleitung dann auch 5061 auf 5061
Wie @Stefan schon schrieb, das ist nicht notwendig und das sind die SIP Ports nicht die rtp Ports.
Answer
from
1 year ago
muc80337_2 Wenn schon Portweiterleitung dann auch 5061 auf 5061 Wenn schon Portweiterleitung dann auch 5061 auf 5061 muc80337_2 Wenn schon Portweiterleitung dann auch 5061 auf 5061 Wie @Stefan schon schrieb, das ist nicht notwendig und das sind die SIP Ports nicht die rtp Ports.
Wenn schon Portweiterleitung dann auch 5061 auf 5061
Wie @Stefan schon schrieb, das ist nicht notwendig und das sind die SIP Ports nicht die rtp Ports.
Hab ich was anderes geschrieben als dass die Portweiterleitung nicht notwendig ist?
Aber wenn man einen AVM-Artikel per Screenshot zitiert und der nennt für Telekomanschlüsse 5061, dann sollte man halt konsequenterweise auch 5061 eintragen wenn man an der Stelle die Problemursache vermutet.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich würde die 7490 vermutlich einfach per ISDN mit dem Smart Pro Plus verbinden. Im Pro Plus alle Rufnummern registrieren. Aber die nicht allen Telefonen zuteilen, die am Pro Plus angeschlossen sind.
Klar: in der 7490 muss dann das Häkchen bei "Festnetzanschluss" aktiviert sein. Die IP-Telefonie in der 7490 deaktivierst Du.
3
Answer
from
1 year ago
Okay, das war mit nicht bewusst, dass das überhaupt möglich ist.
Werde es morgen gleich testen!
Answer
from
1 year ago
und das schwarze Schwänzchen des Y-Kabels steckst Du anstatt beim NTBA beim Speedport Pro Plus in die ISDN-Buchse rein, siehe hierzu
https://www.router-faq.de/?id=anschluss&hw=fb7490isdn
Answer
from
1 year ago
Nochmals Danke, das war der rettende Hinweis
Funktioniert mit dieser Lösung einwandfrei!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Okay, das war mit nicht bewusst, dass das überhaupt möglich ist.
Werde es morgen gleich testen!
0
1 year ago
@Fabian Bohnert
prüfe mal die folgende Einstellung und stelle ggfs den Wert so ein.
1
Answer
from
1 year ago
Jop die Einstellungen hatte ich schon so gesetzt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from