Gelöst

Fritzbox Kabel 6660 Portfreigabe funktioniert nicht, keine Verbindung

vor 3 Jahren

FRITZ! OS : 07.29
Telekom Kabel 100
Ip laut Fritzbox: 100.66xxxx( die steht auch bei myfritz), laut wieistmeineip 207.89xxx
Fritze direk von der Telekom
 
Was will ich machen:
Ich habe hier einen Raspi an der Box hängen mit openvpn und möchte gern vom Handy und Büro auf mein Netzwerk zugreifen z. B. auf mein Git da.
 
Probleme:
Ich komme weder per Ipsec mit dem Handy darauf noch per openvpn vom Handy oder Laptop den ich testweise übers Handy route.
 
Openvpn versucht vom Laptop sowohl die ipv6 als auch die ipv4 aber scheitert auch.
 
Wenn ich die myfritz Adresse per Server im Netz anpinge lande ich bei der Ipv6, curl darauf funktioniert wiederum nicht.
 
Ein Wget auf die ipv6  wget -6 "http://[xxxx:xxxxxxx:1::78xx]  endet mit failed: Permission denied.
Retrying.
 
 

844

8

    • vor 3 Jahren

      SRxx

      Ip laut Fritzbox: 100.66xxxx( die steht auch bei myfritz), laut wieistmeineip 207.89xxx

      Ip laut Fritzbox: 100.66xxxx( die steht auch bei myfritz), laut wieistmeineip 207.89xxx
      SRxx
      Ip laut Fritzbox: 100.66xxxx( die steht auch bei myfritz), laut wieistmeineip 207.89xxx

      Das ist Dein Problem, IPv4 geht über NAT, das geht schon mal nicht.

       

      SRxx

      Ein Wget auf die ipv6 wget -6 "http://[xxxx:xxxxxxx:1::78xx

      Ein Wget auf die ipv6  wget -6 "http://[xxxx:xxxxxxx:1::78xx
      SRxx
      Ein Wget auf die ipv6  wget -6 "http://[xxxx:xxxxxxx:1::78xx

      Hier müsstest Du die globale IPv6 des Raspi nehmen und nicht die der Fritzbox und auch die Adresse des Raspi in der Firewall freigeben.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      SRxx

      Das is die die unter Freigaben steht beginnt mit ::

      Das is die die unter Freigaben steht beginnt mit :: 
      SRxx
      Das is die die unter Freigaben steht beginnt mit :: 

      Ja, hinterm :: ist der Hostpart.

       

       

      SRxx

      Du meinst wahrscheinlich direkt als Exposed Host ?

      Du meinst wahrscheinlich direkt als Exposed Host ?
      SRxx
      Du meinst wahrscheinlich direkt als Exposed Host ?

      Ne, das wiederum leitet bei IPv4 alle Anfragen auf allen Ports auf ein Gerät.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @SRxx vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

       

      Wie ich sehe nutzt Du einen Zuhause Kabel Anschluss. Leider können wir hier an der Stelle nicht unterstützen, da es 1.) eine andere Technik ist und 2.) diese Tarife auch separat betreut werden. Hier findest Du die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten. 

       

      Ich kann leider nicht sagen, ob der technische Support dabei unterstützt, aber fragen kannst du dort ja mal. Ansonsten gibt es hier in unserer Community auch sehr viele versierte User die sich in den unterschiedlichsten Thematiken auskennen und ggf. den entscheidenden Tipp für dich haben. 

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Anne W.

      Wie ich sehe nutzt Du einen Zuhause Kabel Anschluss. Leider können wir hier an der Stelle nicht unterstützen, da es 1.) eine andere Technik ist und 2.) diese Tarife auch separat betreut werden. Hier findest Du die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten.

      Wie ich sehe nutzt Du einen Zuhause Kabel Anschluss. Leider können wir hier an der Stelle nicht unterstützen, da es 1.) eine andere Technik ist und 2.) diese Tarife auch separat betreut werden. Hier findest Du die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten. 
      Anne W.
      Wie ich sehe nutzt Du einen Zuhause Kabel Anschluss. Leider können wir hier an der Stelle nicht unterstützen, da es 1.) eine andere Technik ist und 2.) diese Tarife auch separat betreut werden. Hier findest Du die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten. 

      Ah okay ich ging davon aus das Forum betrifft alle Telekom Produkte, die direkt darunter laufen, sei es drum  ich führe das mal hier weiter damit möglicherweise andere User per Suchmaschine auf den Thread hier kommen, die das gleiche Problem haben.

       

      Ich hatte ja oben schon gesagt dass ich  mit dem Techniker in Kontakt stehe, dass ich bereits an den Techniker gewendet habe (Tipp beim Anrufen es handelt sich um eine Störung, Beratung ist falsch)

       

      Was ich bisher weiß, bei der Umstellung wurde meine IP wohl getunnelt, vorher ging es, man kann bei der Telekom(und anderen) eine ipv4 beantragen, damit soll es wohl wieder gehen.

       

      Ich habe das gestern beantragen lassen(Mitarbeiter meinte er weiß nicht wie lange, bei der Konferenz habe ich von 24h gelesen wir werden sehen) und melde mich dann nochmal, wenn das so weit geklappt hat und ich wieder Freigaben nutzen kann, die ipv6 Lösung von oben funktioniert leider eher nicht (und wäre wohl auch nicht handygerecht)

       

      Gruß

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Kurzes Update:

      Problem gelösst.

      ich habe soeben eine Ipv4 zugeteilt bekommen damit bekomme ich auch auf die Apache Seite des Raspis wenn ich meine Ip von extern aufrufe damit sollte auch der ganze Rest gehen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @SRxx 

      SRxx

      Problem gelösst. ich habe soeben eine Ipv4 zugeteilt bekommen damit bekomme ich auch auf die Apache Seite des Raspis wenn ich meine Ip von extern aufrufe damit sollte auch der ganze Rest gehen.

      Problem gelösst.

      ich habe soeben eine Ipv4 zugeteilt bekommen damit bekomme ich auch auf die Apache Seite des Raspis wenn ich meine Ip von extern aufrufe damit sollte auch der ganze Rest gehen.

      SRxx

      Problem gelösst.

      ich habe soeben eine Ipv4 zugeteilt bekommen damit bekomme ich auch auf die Apache Seite des Raspis wenn ich meine Ip von extern aufrufe damit sollte auch der ganze Rest gehen.


      Klasse, danke für dein Feedback. Fröhlich Genieß weiterhin deinen Abend.

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      @SRxx 

      SRxx

      Problem gelösst. ich habe soeben eine Ipv4 zugeteilt bekommen damit bekomme ich auch auf die Apache Seite des Raspis wenn ich meine Ip von extern aufrufe damit sollte auch der ganze Rest gehen.

      Problem gelösst.

      ich habe soeben eine Ipv4 zugeteilt bekommen damit bekomme ich auch auf die Apache Seite des Raspis wenn ich meine Ip von extern aufrufe damit sollte auch der ganze Rest gehen.

      SRxx

      Problem gelösst.

      ich habe soeben eine Ipv4 zugeteilt bekommen damit bekomme ich auch auf die Apache Seite des Raspis wenn ich meine Ip von extern aufrufe damit sollte auch der ganze Rest gehen.


      Klasse, danke für dein Feedback. Fröhlich Genieß weiterhin deinen Abend.

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von