Solved

Fritzbox mit IP-Telefon... AWS schalten

6 years ago

Hallo Forum,

nachdem ich den Tarif Zuhausestart L bekommen habe, habe ich von der Telefkom eine Digibox Premium dazu gekauft.

Wie sich herausstellte funktioniert Diese noch nciht mit diesem Tarif (Zugekaufte RWE / Innogy Leitung).

Ich möchte also übergangsweise meine Fritzbox 7580 wieder benutzen und stehe grade vor dem Problem, dass ich das Schalten der AWS nicht hinbekommen.

Normalerweise sollte das mit *21*<Rufnummer># funktionieren. 

Vom DECT Telefon aus wird so eine AWS in der FB geschaltet, was ich mit vorangsetllten *#, also *#*21*<Rufnummer# korrigieren konnte. (Ausschalten dann mit *##21#)

 

Bei den IP-Telefonen bin ich aber noch kein Stück weitergekommen.

Sobald ich einen Steuercode senden möchte bekomme ich den Fehler 603 Abgelehnt, egal ob mit oder ohne *#.

Wie bekomme ich die Steuercodes ins Netz?

 

Gruß Carsten

2162

44

    • 6 years ago

      Hallo @Telefisch,

      welches Telefon setzt du ein?

      Bei IP-Telefonen ist die Raute-Taste oft als "send" definiert.

       

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @Telefisch

      Versuchs doch erst mal über die Tastatur.

      Aus dem Manual:

      GXV3275 allows users to press # key as SEND key. This behavior can be disabled via option "Use # as Dial Key" under web GUI →Account→Call Settings.

       

      Also *#*#21# um abzufragen ob die Weiterleitung aktiv ist.

      Normalerweise antwortet dann eine freundliche Frauenstimme.

       

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Option hette ich bereits deaktiviert.

      Habs grade nochmal mit Tastatureingabe versucht aber bekomme nur Fehler 603 Abgelehnt.

      Kann man in der FB irgendwo loggen was ausgegeben wird?

      Answer

      from

      6 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Telefisch,

      hier gab es ja schon viel Hilfe und Tipps von den anderen Usern.

      Hat Ihnen das schon weitergeholfen oder benötigen Sie noch Unterstützung?

      Viele Grüße Martina Ha.

      33

      Answer

      from

      6 years ago

      Schönen guten Abend @Telefisch,

      wie versprochen melde ich mich heute mit einer weiteren Lösung im Gepäck.

      Nach erneuter Rücksprache mit den Kollegen der Fachabteilung gibt es eine weitere kostenlose App, die genutzt werden kann. Für diese App, die Session Talk heißt, gibt es auch eine Anleitung. Diese stelle ich Ihnen mit diesem Beitrag hier sehr gern zu Verfügung. Für die App Zoiper gibt es momentan noch keine Anleitung. Sobald mir eine Anleitung für Zoiper vorliegt, werde ich diese hier selbstverständlich ebenfalls hochladen.

      Ich hoffe, das hilft Ihnen nun weiter. Bei Fragen melden Sie sich gern wieder hier bei mir.

      Viele Grüße
      Tanja R.

      SessionTalk iOS.pdf

      SessionTalk Android.pdf

      Answer

      from

      6 years ago

      Vielen Dank,
      mit der Anleitung ist Zoiper auch problemlos einzurichten. 
      Bei der Domain fehlte mir das qsc. 
      Muss also tel.zuhausestart.qsc.de sein. 
      Der Rest sollte einigermaßen eindeutig sein. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Guten Abend @Telefisch,

      Vielen Dank für Ihr Feedback und den Hinweis, wie die Domain richtig heißt. Klasse, dass die Anleitung auch für die App Zoiper funktioniert. Ich freue mich für Sie, dass nun alles geklappt hat.

      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.

      Herzliche Grüße
      Tanja R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Telefisch,

      hier finden Sie die erforderlichen Informationen für die Einrichtung der AWS. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Einstellungen, wie beschrieben, vorgenommen haben.

      Alternativ können Sie die AWS auch über das Kundencenter einrichten. Dies ist auch in der Anweisung beschrieben.

      Man kann auch direkt über die Fritzbox 7580 eine AWS einstellen. Hier habe ich Ihnen dazu die Bedienungsanleitung hinterlegt. Sie finden die Beschreibung auf Seite 132.

      Ich hoffe, einer dieser Hinweise ist für Sie hilfreich.

      Viele Grüße Martina Ha.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Telefisch

      Genau das meine ich. Aber versteckt sich hinter den xxx nicht einfach nur das *#*#21# bzw. das, was davon an der FB ankommt?

       

      Auf jeden Fall kommt der 603 von der FB selbst und nicht von der Telekom.

      Schau doch mal zu den Einstellungen aus diesem Beitrag, ob Du da auch was deaktivieren musst: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internettelefonie-nicht-erfolgreich-Ursache-Decline-603/m-p/3525793#M1018009

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @Micknik,

       

      ich werd bekloppt, das war des Rätsels Lösung.

      Also alle Haken raus.

      Wer macht denn so eine bekloppte Voreinstellung, die allen IP-Telefonen das Wählen ins Ausland verbietet, ohne weiteren Hinweis beim Einrichten der Telefone.

       

      Also wie gesagt, Haken raus bei "Telefonie > Eigene Rufnummern > Anschlusseinstellungen > Sicherheit > Auswahl ändern" und schon kann man mit *#*21*<rufnummer># eine AWS im Netz schalten.

       

      Das muss ich gleich mal AVM erzählen 😄

       

      Danke Micknik

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Telefisch,

      tut mir wirklich leid, da habe ich offensichtlich nicht ganz aufgepasst.

      Ich habe noch einmal recherchiert und mit den Kollegen der Fachabteilung gesprochen. Grundsätzlich kann man über das Kundencenter Breitband z. B. nur einen Produktwechsel vornehmen, die CountryFlat dazubuchen, persönliche Daten ändern oder Rechnungen einsehen. Falls man eine Anrufweiterschaltung oder Ähnliches einrichten oder buchen möchte, dann benötigt man eine App. Diese App heißt Zoiper und es gibt sie für Android und iOS.

      Ich hoffe, ich konnte Ihnen nun weiterhelfen. Bei weiteren Fragen bin ich gerne behilflich.

      Beste Grüße
      Tanja R.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Schönen guten Abend @Telefisch,

      wie versprochen melde ich mich heute mit einer weiteren Lösung im Gepäck.

      Nach erneuter Rücksprache mit den Kollegen der Fachabteilung gibt es eine weitere kostenlose App, die genutzt werden kann. Für diese App, die Session Talk heißt, gibt es auch eine Anleitung. Diese stelle ich Ihnen mit diesem Beitrag hier sehr gern zu Verfügung. Für die App Zoiper gibt es momentan noch keine Anleitung. Sobald mir eine Anleitung für Zoiper vorliegt, werde ich diese hier selbstverständlich ebenfalls hochladen.

      Ich hoffe, das hilft Ihnen nun weiter. Bei Fragen melden Sie sich gern wieder hier bei mir.

      Viele Grüße
      Tanja R.

      SessionTalk iOS.pdf

      SessionTalk Android.pdf

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      323

      2

      2

      in  

      279

      0

      6

      Solved

      in  

      527

      0

      2