Internettelefonie nicht erfolgreich. Ursache: Decline (603)

vor 7 Jahren

Es läßt sich kein Anruf nach außen aufbauen, es kommt die Fehlermeldung:
Internettelefonie mit 0049.......@tel.t-online.de über tel.t-online.de war nicht erfolgreich. Ursache:Decline (603)

 

Kann mir jemand helfen?

23355

16

    • vor 7 Jahren

      Der angerufene Teilnehmer hat den Anrufversuch abgelehnt.

      Hast das Problem bei allen Rufnummern?
      Lt. SIP Code lehnt der angerufene den Anruf ab.

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Am besten gehst du mal in Ruhe die Anleitung von AVM durch.

      Bestimmt ist ein Eintrag in der Telefonie-Konfiguration falsch.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich hatte ebenfalls den Decline-Fehler bei abgehenden Rufen von Softphones ins Ausland. Ursache: Die Fritzbox (bei mir: 7590) hat die eingerichteten Softphones (Internet-Telefone) automatisch für Anrufe ins Ausland gesperrt. Der ausgehende Ruf wurde also nicht vom Angerufenen, sondern bereits von der Fritzbox abgewiesen.

      Die Einstellung findet sich unter Telefonie > Eigene Rufnummern > Anschlusseinstellungen > Sicherheit > Auswahl ändern > Häckchen rausnehmen für IP-Telefone die *nicht* nur Anrufe ins Inland tätigen dürfen > OK

      Mir ist klar, dass der Original-Poster vermutlich ein anderes Problem hatte; da man bei der google-Suche nach dem Decline-Fehler aber prominent auf diesem Forums-Thread landet sei mir erlaubt, diesen Hinweis hier zu hinterlegen.
      Martin Lindenlauf / Elmendorff - Design & Handwerk

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

      bei uns tritt der Fehler Decline 603 nur bei ankommenden Anrufen auf. Der Anrufer bekommt das Rufzeichen ca 6-8 mal, dann klingelt es einmal bei uns und selbst bei sofortiger Annahme ist das Gespräch weg. Die Telekom konnte uns bisher nicht helfen und AVM auch nicht. Fritzbox 7590 mit ISDN Gerät dahinter. Der Fehler tritt nicht immer auf, nur sporadisch. Wenn ich nach einem solchen Fall selbst anrufe, funktioniert alles wieder wie gehabt.

      Was ist das.

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @rosalindehesse,

      rufst du vllt mit unterdrückter Rufnummer an? Diese werden von manchen auf Wunsch des Kunden abgelehnt!

       

      schöne Grüße

      0

    • vor 6 Jahren

      Diese Fehlermeldung, bzw der Fehler tritt auf, wenn man in der Fritzbox bei Telefonie, Rufbehandlung Wahlregeln die 01033 eingegeben hat.

      Es gibt wohl dies 01033 nicht mehr für solche Anrufe.

      Ich habe die Nummer in der Konfiguration gelöscht und sofort konnten wir anrufen.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo, ich hatte selbiges Problem bis ich herausgefunden habe das ein Feld leer bleiben muss.

      Der Haken unter Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Sicherheit -> oberhalb (FB7590) Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden <- es darf kein Telefon angegeben werden. Sollte da ein Haken sein den bitte entfernen und schon ging es bei mir Fröhlich

      Der Rest war schon deaktiviert.

       

      Unbenannt-1.jpg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von