FritzBox und die angezeigten Bandbreiten
vor 2 Jahren
auf die Gefahr hin das ihr das schon durchgekaut habt:
Gegeben sei ein SVDSL der um seinen Maximalsync von 250 Mbit/s pendelt. Folgende Werte zeigt eine 7590:
Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
DSLAM-Datenrate Max. 265472 kbit/s 42464kbit/s
Leitungskapazität 271761 kbit/s 45235 kbit/s
Aktuelle Datenrate 265204 kbit/s 42460 kbit/s
Min Effektive Datenrate 265179 kbit/s 42453 kbit/s
Aus der DSL-Übersicht:
DSL verbunden ↓ 265,2 Mbit/s ↑ 42,5 Mbit/s
Anbieter: Telekom verbunden seit 05.03.2024, 04:32 Uhr
Geschwindigkeit: ↓ 259,1 Mbit/s ↑ 41,5 Mbit/s
Aus dem Log:
05.03.2024 05:09:03 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249637/42317 kbit/s
Gemessen mit verschiedenen Speedtest:
245,7 MBit/s 39,3 MBit/s
Nun meine Fragen:
- woher kommt die Rückstufung nach 1h ohne resync?
- warum wird deutlich unterhalb der ausgehandelten Geschwindigkeit gewährt?
- warum ist der Speedtest etwa 2% langsamer als die gewährte Geschwindigkeit?
299
0
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
276
0
2
Gelöst
243
0
1
vor 3 Jahren
5388
0
2
vor 6 Jahren
361
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Jahren
Einige Erklärungen findest du hier:
https://www.router-faq.de/?id=fb&fb=dslinfo_5
0
1
von
vor 2 Jahren
Einige Erklärungen findest du hier: https://www.router-faq.de/?id=fb&fb=dslinfo_5
Einige Erklärungen findest du hier:
https://www.router-faq.de/?id=fb&fb=dslinfo_5
Link ist zwar gut beantwortet aber nicht meine Fragen bzgl. vorliegender Differenzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Anbieter: Telekom verbunden seit 05.03.2024, 04:32 Uhr Geschwindigkeit: ↓ 259,1 Mbit/s ↑ 41,5 Mbit/s Aus dem Log: 05.03.2024 05:09:03 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 249637/42317 kbit/s
Keine Ahnung was AVM da fantasiert, der Eintrag im Log ist die vom BNG zurück gemeldete Session Bandbreite.
Gemessen mit verschiedenen Speedtest: 245,7 MBit/s 39,3 MBit/s
Das ist ja nicht weit weg von der zurück gemeldeten Bandbreite.
0
0
vor 2 Jahren
warum wird deutlich unterhalb der ausgehandelten Geschwindigkeit gewährt?
Das sind unterschiedliche Betrachtungen von Brutto und Netto.
Genau wie bei deinem Lohnzettel. Da gibt es das Brutto und jetzt kannst du das Tara (die Abzüge) unterschiedlich betrachten.
warum ist der Speedtest etwa 2% langsamer als die gewährte Geschwindigkeit?
Wohin hast den Speedtest gemacht? Je nach Art und Anzahl der Hops (Stationen) wird das Ergebnis "beeinflusst".
0
13
von
vor 2 Jahren
meine Gattin ist im HO. Müssen wir auf nächste Woche vertagen. Montag 08:30 ?
von
vor 2 Jahren
Hallo @AndyOp,
ich kann es dir nicht versprechen, dass wir den Rückruf auf die Minute schaffen, dennoch habe ich den Rückruf Wunschtermin eingetragen. Es könnte sein, dass der Rückruf etwa 10 bis 15 Minuten später erfolgt. Daher arbeiten wir lieber mit einem Zeitfenster. Wir kriegen das bestimmt hin.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
von
vor 2 Jahren
meine Gattin ist im HO. Müssen wir auf nächste Woche vertagen.
Tag und Nacht?
Das Team ist von 7:00 - 23:00 hier, auch am Wochenende.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Moin,
hatte heute morgen Zeit mit den Parameter rumzuspielen. Ich hab jetzt den alten Treiber aktiv und die Störabstandsmarge Empfangs&Senderichtung um einen Stufe vom Maximum zurückgenommen. Dass hat die korrigierten DTU erheblich reduziert. Bin jetzt bei gemessenen 245/39 MBit/s. Wenn das so bleibt mach ich gar nichts mehr. Andernfalls halte ich euch auf dem Laufenden.
0
2
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @AndyOp,
vielen Dank für die Information.
Das heißt, du brauchst heute auch keinen Anruf mehr?
Halte uns gerne auf dem Laufenden, ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Einen schönen Tag und viele Grüße
Behar A.
0
von
vor 2 Jahren
ich beobachte das jetzt erst mal über einen längeren Zeitraum und melde mich wieder wenn ich Hilfe brauche.
P.S.: Durch das Hochsetzen des Störungsabstandes ist meine Leitung von 184m auf 235m um gut 50m "länger" geworden. Erster Wert entspricht in etwa den örtlichen Gegebenheiten. So weit zur Interpolation der AVM-Werte.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von