Solved
FritzWlan Repeater 310 an Speedport W921V
12 years ago
Hallo,
weis nicht ob die Telekom mir hier weiter helfen kann, aber evtl. ein anderer User.
Mein Problem ist, ich bekomm den FritzWlan Repeater 310 nicht mit dem W921V zum laufen.
Verbindung über die WPS -Buttons klappt nicht.
Im Speedport ist bei den Wlan-Einstellungen ausgewählt das er jeden einwählenden Client zulässt. Ausgewählt ist der Ch9, der Hacken bei 300 Mbit/s ist gesetzt(wurde aber auch schon abgewählt)
Installation mit dem Assistenten des Repeaters klappt auch nicht( gebe hier den Speedport als zu erweiternden Router ein, WPA / WPA2 als Verschlüsselungsmethode und mein WLAN-Key ein)
aber der Repeater verbindet sich nicht.
Anschl. habe ich keinen Zugriff mehr auf den Repeater.
Habe schon versucht den Repeater eine feste SSID zu verpassen so das er nicht die des SP übernimmt aber das gleiche.
Verbinde ich den Repeater mit einer Fritzbox 7330 SL aus der Nachbarschaft klappt das ohne Probleme, jedoch nur mit einer eingeschränkten Verbindung, da ich den Key für dieses Netzwerk ja nicht habe.
Meine Vermutung ist das es an den IP-Adressen hängt, der Speedport hat die 192.168.2.1, der DHCP-Bereich geht von 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 , der FritzWlan Repeater 310 hat in der Voreinstellung die 192.168.178.2 - aber ich hab nicht gesehen das ich die Adresse im Repeater ändern könnte, einzige Möglichkeit wäre die im Speedport zu ändern.
Was für mich auch nicht erkennbar ist warum anschl. ich den Repeater nicht mehr über die IP ansprechen kann, ändert sich evtl. diese doch?
Ok, genug geschrieben vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen der den den Repeater auch schon in sein Netz eingebunden hat.
Gruß
Christian aka Camulus
weis nicht ob die Telekom mir hier weiter helfen kann, aber evtl. ein anderer User.
Mein Problem ist, ich bekomm den FritzWlan Repeater 310 nicht mit dem W921V zum laufen.
Verbindung über die WPS -Buttons klappt nicht.
Im Speedport ist bei den Wlan-Einstellungen ausgewählt das er jeden einwählenden Client zulässt. Ausgewählt ist der Ch9, der Hacken bei 300 Mbit/s ist gesetzt(wurde aber auch schon abgewählt)
Installation mit dem Assistenten des Repeaters klappt auch nicht( gebe hier den Speedport als zu erweiternden Router ein, WPA / WPA2 als Verschlüsselungsmethode und mein WLAN-Key ein)
aber der Repeater verbindet sich nicht.
Anschl. habe ich keinen Zugriff mehr auf den Repeater.
Habe schon versucht den Repeater eine feste SSID zu verpassen so das er nicht die des SP übernimmt aber das gleiche.
Verbinde ich den Repeater mit einer Fritzbox 7330 SL aus der Nachbarschaft klappt das ohne Probleme, jedoch nur mit einer eingeschränkten Verbindung, da ich den Key für dieses Netzwerk ja nicht habe.
Meine Vermutung ist das es an den IP-Adressen hängt, der Speedport hat die 192.168.2.1, der DHCP-Bereich geht von 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 , der FritzWlan Repeater 310 hat in der Voreinstellung die 192.168.178.2 - aber ich hab nicht gesehen das ich die Adresse im Repeater ändern könnte, einzige Möglichkeit wäre die im Speedport zu ändern.
Was für mich auch nicht erkennbar ist warum anschl. ich den Repeater nicht mehr über die IP ansprechen kann, ändert sich evtl. diese doch?
Ok, genug geschrieben vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen der den den Repeater auch schon in sein Netz eingebunden hat.
Gruß
Christian aka Camulus
18956
4
This could help you too
1 year ago
164
0
4
11 years ago
25270
0
18
Solved
3186
0
2
12 years ago
15679
0
12
Accepted Solution
accepted by
12 years ago
Repeater auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, im Router die Verschlüsselung von WPA/WPA2 auf nur WPA2 gesetzt dann den WPS Button am Repeater gedrückt anschl. den am Router( ich habs im Browsermenü gestartet) und nach kurzer Zeit Verbindung aufgebaut und funktioniert !
0
10 years ago
Hallo,
können Sie mir weiter helfen ich möchte einen Fritz Repeater 310 mit einen Speedport W 910V verbinden bzw. installieren. Haben Sie eine Lösung wie man die beiden Geräte konfirigiert.
LG
Klaus Schierok
Telekomkunde
0
10 years ago
Hallo, weis nicht ob die Telekom mir hier weiter helfen kann, aber evtl. ein anderer User. Mein Problem ist, ich bekomm den FritzWlan Repeater 310 nicht mit dem W921V zum laufen. Verbindung über die WPS -Buttons klappt nicht. Im Speedport ist bei den Wlan-Einstellungen ausgewählt das er jeden einwählenden Client zulässt. Ausgewählt ist der Ch9, der Hacken bei 300 Mbit/s ist gesetzt(wurde aber auch schon abgewählt) Installation mit dem Assistenten des Repeaters klappt auch nicht( gebe hier den Speedport als zu erweiternden Router ein, WPA / WPA2 als Verschlüsselungsmethode und mein WLAN-Key ein) aber der Repeater verbindet sich nicht. Anschl. habe ich keinen Zugriff mehr auf den Repeater. Habe schon versucht den Repeater eine feste SSID zu verpassen so das er nicht die des SP übernimmt aber das gleiche. Verbinde ich den Repeater mit einer Fritzbox 7330 SL aus der Nachbarschaft klappt das ohne Probleme, jedoch nur mit einer eingeschränkten Verbindung, da ich den Key für dieses Netzwerk ja nicht habe. Meine Vermutung ist das es an den IP-Adressen hängt, der Speedport hat die 192.168.2.1, der DHCP-Bereich geht von 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 , der FritzWlan Repeater 310 hat in der Voreinstellung die 192.168.178.2 - aber ich hab nicht gesehen das ich die Adresse im Repeater ändern könnte, einzige Möglichkeit wäre die im Speedport zu ändern. Was für mich auch nicht erkennbar ist warum anschl. ich den Repeater nicht mehr über die IP ansprechen kann, ändert sich evtl. diese doch? Ok, genug geschrieben vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen der den den Repeater auch schon in sein Netz eingebunden hat. Gruß Christian aka Camulus
weis nicht ob die Telekom mir hier weiter helfen kann, aber evtl. ein anderer User.
Mein Problem ist, ich bekomm den FritzWlan Repeater 310 nicht mit dem W921V zum laufen.
Verbindung über die WPS -Buttons klappt nicht.
Im Speedport ist bei den Wlan-Einstellungen ausgewählt das er jeden einwählenden Client zulässt. Ausgewählt ist der Ch9, der Hacken bei 300 Mbit/s ist gesetzt(wurde aber auch schon abgewählt)
Installation mit dem Assistenten des Repeaters klappt auch nicht( gebe hier den Speedport als zu erweiternden Router ein, WPA / WPA2 als Verschlüsselungsmethode und mein WLAN-Key ein)
aber der Repeater verbindet sich nicht.
Anschl. habe ich keinen Zugriff mehr auf den Repeater.
Habe schon versucht den Repeater eine feste SSID zu verpassen so das er nicht die des SP übernimmt aber das gleiche.
Verbinde ich den Repeater mit einer Fritzbox 7330 SL aus der Nachbarschaft klappt das ohne Probleme, jedoch nur mit einer eingeschränkten Verbindung, da ich den Key für dieses Netzwerk ja nicht habe.
Meine Vermutung ist das es an den IP-Adressen hängt, der Speedport hat die 192.168.2.1, der DHCP-Bereich geht von 192.168.2.100 bis 192.168.2.200 , der FritzWlan Repeater 310 hat in der Voreinstellung die 192.168.178.2 - aber ich hab nicht gesehen das ich die Adresse im Repeater ändern könnte, einzige Möglichkeit wäre die im Speedport zu ändern.
Was für mich auch nicht erkennbar ist warum anschl. ich den Repeater nicht mehr über die IP ansprechen kann, ändert sich evtl. diese doch?
Ok, genug geschrieben vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen der den den Repeater auch schon in sein Netz eingebunden hat.
Gruß
Christian aka Camulus
1
Answer
from
10 years ago
hat Ihnen der Tip von Camulus in diesem Thread vom 17.05.2013 10:23 geholfen?
Viele Grüße
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from