Gelöst

FTTH Anschluss - Umbau auf passiven Abschluss und Modem/FritzBox

vor 2 Jahren

Guten Abend,

 

ich plane im Laufe des Jahres die Anschaffung einer Glasfaser-FritzBox. Derzeit haben wir wohl einen FTTH 1.7 Anschluss, denn bei der Einrichtung in 2019 hat der Techniker das Modem mitgebracht und fest mit dem APL (?) verkabelt. 

Vom Modem gehe ich derzeit mit Ethernet auf eine FritzBox 7590.

 

Die Anleitung zum Einrichten der GF-Fritzbox mit ONT Kennung usw. ist hier im Forum nicht mehr verfügbar.

Ich habe aber auch gelesen, dass alle alten ANschlüsse auf das neue GGS migriert werden.

 

Leider blicke ich jetzt nicht mehr ganz durch, was ich tun muss? 

Sicher scheint mir, dass der Anschluss erstmal technisch migriert werden muss. Wann geschieht das, oder wie kann ich das erkennen?

Und wie würde es dann weitergehen? Ein Techniker muss auf passive TA umbauen, nehme ich an.

Was passiert in diesem Fall mit dem Telekom-eigenen Modem? Nimmt der Techniker beim Umbau dieses wieder mit und ich brauche dann zwingend ein eigenes Modem bzw. muss die GF-Fritzbox dann vorhanden sein? Oder baut er nur eine passive Dose "dazwischen" und lässt das bisherige Modem laufen?

Und wie kann ich nach dem Umbau dann die eigenen Modems/Router freischalten? Funktioniert das dann unkompliziert über einen "Freischaltungslink" im Self-Service? Oder brauche ich die Hotline dazu?

 

Ich bin nämlich gewillt, ggf. als Backup noch ein Telekom-Modem "auf Halde" zu legen (evtl. das schon vorhandene, falls ich es behalten kann), falls die FritzBox instabil ist, oder ausfällt.

 

 

Und last but not least noch die Frage: Was würde der Umbau kosten?

 

Viele Fragen, ich weiß, aber ich bin etwas überfragt im Moment und die Beiträge in der Community scheinen im Angesicht der anstehenden Migration auf GGS auch größtenteils veraltet zu sein.

 

Viele Grüße

 

1875

40

    • vor 2 Jahren

      SirTobi

      anstehenden Migration

      anstehenden Migration
      SirTobi
      anstehenden Migration

      Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @SirTobi,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns. Wann dein Anschluss für die Mirgration vorgesehen ist, können wir gerne einmal gemeinsam prüfen. In dem Gespräch können wir auch einmal die Details bezüglich der ONT Kennung besprechen.

       

      Wann passt es dir denn da?

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CyberSW

      Thunder99 Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 Thunder99 Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 Ein 2.0 gibt es nicht.

      Thunder99

      Die werden aktuell alle migriert auf 2.0

      Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 
      Thunder99
      Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 

      Ein 2.0 gibt es nicht. 

      CyberSW
      Thunder99

      Die werden aktuell alle migriert auf 2.0

      Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 
      Thunder99
      Die werden aktuell alle migriert auf 2.0 

      Ein 2.0 gibt es nicht. 


      Aha  man kann ja auch päpstlicher als der Papst sein. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Heike B. ,

       

      danke für das Angebot. Ich könnte morgen ab 19 Uhr oder wenn das zu spät ist, ginge auch am Freitag ab 16 Uhr bei mir.

      Aber vorab noch die Info: Noch habe ich keine Glasfaser-FritzBox und könnte diese auch nicht anschließen, ohne das Telekom-Modem zu öffnen. Da müsste bestimmt ein Techniker kommen.

       

      Viele Grüße

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      SirTobi

      Ich bin nämlich gewillt, ggf. als Backup noch ein Telekom-Modem "auf Halde" zu legen (evtl. das schon vorhandene, falls ich es behalten kann), falls die FritzBox instabil ist, oder ausfällt. Und last but not least noch die Frage: Was würde der Umbau kosten?

      Ich bin nämlich gewillt, ggf. als Backup noch ein Telekom-Modem "auf Halde" zu legen (evtl. das schon vorhandene, falls ich es behalten kann), falls die FritzBox instabil ist, oder ausfällt.

       

       

      Und last but not least noch die Frage: Was würde der Umbau kosten?

      SirTobi

      Ich bin nämlich gewillt, ggf. als Backup noch ein Telekom-Modem "auf Halde" zu legen (evtl. das schon vorhandene, falls ich es behalten kann), falls die FritzBox instabil ist, oder ausfällt.

       

       

      Und last but not least noch die Frage: Was würde der Umbau kosten?


      Also viele Fragen kann ich nicht beantworten (hab halt hier noch nicht das Problem mit GF-Migration),

       

      Also der Umbau ist kostenfrei (es muß normal ein Techniker vorbei kommen um zu schauen welcher GF-TA verbaut ist,

      und z.B. einen "Klapp-TA" umzurüsten.)

       

      Das GF-Modem gehört zum Anschluß und ist Telekom-Eigentum

      (das als BackUp liegen zu lassen, bringt bei GF wenig;

      weil um ein anderes GF-Modem (was auch programmiert werden muß)

      oder G-POM-Modul anzumelden, muß immer eine Rediscovery erfolgen;

      ein einfacher Routerwechsel wie bei DSL ist nicht mehr möglich).

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @SirTobi,

       

      was hast Du denn aktuell für ein ONT ?

      • Huawei HG8010 (weißes Gehäuse mit 3 LED) 
      • Huawei HG8010u (graues Gehäuse in weißer Klapp-TA mit 1 weißen LED)
      • Sercomm Glasfasermodem 1 (weißes Gehäuse, 4 LED)
      • Sercomm Glasfasermodem 2 (schwarzes Gehäuse, 1 grüne LED)

      28

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @SirTobi,

       

      ich konnte dich gerade nicht erreichen.

      Wann kann ich es denn am besten nochmal versuchen?

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Markus Km. ,

       

      Am besten direkt nochmal versuchen. Ich war gerade am telefonieren.

       

      Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @SirTobi,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Ich habe den Tarif wieder auf die alte Laufzeit angepasst. Auftragsbestätigung dazu ist per E-Mail unterwegs.

      Bei Fragen gern wieder melden. 😊

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi @SirTobi,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Wie besprochen ist die Migration bei dir schon abgeschlossen.

      Falls du später einen Tarifwchsel vornehmen möchtest, können wir das gerne in einem Rutsch machen.

      Bei weiteren Fragen, schreib hier gerne im Thread.

       

      Viele Grüße
      Markus Km.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hi @SirTobi

       

      danke für das nette Gespräch. 👋

      Ich habe dir für morgen einen Außendienst Termin gebucht, damit deine Klapp-TA umgebaut wird. Melde dich dann gerne zurück, damit wir einen Tausch des Glasfaser-Modems durchführen können. 😊 

       

      Viel Erfolg & liebe Grüße 

      Ina B. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @SirTobi,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat.

      Ich habe den Tarif wieder auf die alte Laufzeit angepasst. Auftragsbestätigung dazu ist per E-Mail unterwegs.

      Bei Fragen gern wieder melden. 😊

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von