FTTH Ausbau - Unsere grüne Glasfaser
vor 4 Jahren
Hallo liebes Telekom Hilft Team,
in unserer und auch umliegenden Gemeinden (Vorwahl: 07642 - Gemeinde: Riegel am Kaiserstuhl) wird Glasfaser von der Firma UGG "Unsere Grüne Glasfaser" ausgebaut. Aktuell hat diese Firma eine Kooperation mit O². Jeder Bürger ist in der Zwickmühle. Dem Glasfaserausbau zustimmen, geht nur mit einem O² Vertrag. In unserer Gemeinde sind sehr viele Telekom Kunden verunsichert und möchten eigentlich nicht wechseln aber dennoch Zugang zum schnellen Glasfasernetz. Welche Antwort hat die Telekom als bester Telekommunikationsanbieter Deutschlands darauf?
Laut der Internetseite: https://www.unseregrueneglasfaser.de/ wirbt die Firma mit einer offenen Infrastruktur!
Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom?
Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen?
Lohnt es sich noch zu warten bzw. wird überhaupt eine Glasfaserausbau von der Telekom durchgeführt, wenn bereits ein Anbieter aktiv ist?
Darf die UGG das Glasfaser-Leerrohr benutzen, dass die Telekom im Zuge des Hausanschlusses verlegt hat?
Viele Grüße
Pascal Leißner
22430
2
65
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (65)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
661
0
3
452
0
3
vor 10 Monaten
239
0
1
Kugic
vor 4 Jahren
Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom? Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen?
Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom?
Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen?
Darauf wirst du keine Antwort bekommen können.
aufgrund der regionalen Größe kann man aber davon ausgehen, das in kurzer Zeit da nichts passieren wird.
Wer Glas möchte, muss also erstmal wechseln.
was die Zukunft bringt, wird die Zeit dann zeigen.
3
1
dude0815
Antwort
von
Kugic
vor 4 Jahren
ap.leissner Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom? Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen? Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom? Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen? ap.leissner Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom? Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen? Darauf wirst du keine Antwort bekommen können. aufgrund der regionalen Größe kann man aber davon ausgehen, das in kurzer Zeit da nichts passieren wird.
Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom? Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen?
Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom?
Ab wann kann man mit einer Kooperation mit der Telekom rechnen?
Darauf wirst du keine Antwort bekommen können.
aufgrund der regionalen Größe kann man aber davon ausgehen, das in kurzer Zeit da nichts passieren wird.
Hinter UGG stehen Telefonica und die Allianz, die in den nächsten 6 Jahren mehr als 2 Millionen Haushalt erschließen wollen. Insgesamt stehen da die Chancen nicht schlecht, dass es da zu einer Kooperation kommt. Aber wann es tatsächlich soweit sein wird ist natürlich schwer abzuschätzen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
muc80337_2
vor 4 Jahren
Darf die UGG das Glasfaser-Leerrohr benutzen, dass die Telekom im Zuge des Hausanschlusses verlegt hat?
Darf die UGG das Glasfaser-Leerrohr benutzen, dass die Telekom im Zuge des Hausanschlusses verlegt hat?
Die Telekom hat ein "Glasfaser-Leerrohr" im Rahmen der Anbindung mit einer Kupferdoppelader verlegt? Ein einzelnes Röhrchen von etwa 10 mm Durchmesser in welches Glasfaser eingeblasen wird? Oder ein Leerrohr von z.B. 40 mm Durchmesser oder mehr in welches ein solches Röhrchen eingezogen werden kann?
Ich denke die Frage lässt sich nicht so einfach beantworten ohne genauere Kenntnis des Vorgangs.
2
1
Turbo_Pascal
Antwort
von
muc80337_2
vor 4 Jahren
Ein Kabel/Leerrohr (sieht aus wie ein Kabel) ca 10mm Durchmesser ...der Energieversorger hat es vor 4 Jahren zusammen mit der Telefonleitung und dem Stromkabel ins Haus eingeführt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Thomas Buchmann
vor 4 Jahren
Hallo,
ich bin derzeit Kunde der Telekom mit einem Magenta Zuhause Hybridanschluss. Die Anbindung erfolgt wie bekannt mittels Kupfer und LTE . Seit 29.07.2021 steht nun fest, dass die Koop. Telefonica/Allianz mit ihrem Start-UP "Unsere grüne Gasfaser" den Ort Contwig, sowie den OT Stambach in dem ich wohne mit Glasfaser ausbaut. Der Hausanschluß kostet jeden Gebäudeeigentümer einmalig 130 Euro. Der Ausbau erfolgt als "Dark Fibre". Wenn man sich entschließt einen O2-Vertrag abzuschließen, übernimt die Telefonica die 130 Euro für den FTTH -Anschluss.
Da ich jedoch zukunftssicher handeln möchte, bin ich gewillt mir einen solchen Anschluß bereitstellen zu lassen. Besteht seitens der Telekom die Möglichkeit dann auf einen FTTH -Vertrag zu wechseln oder muss ich nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kündigen und zu O2 wechseln-was ich eigentlich nicht möchte? Es bestünde ja für die Telekom die Mögkichkeit den FTTH -Zugang zum Kunden anzumeiten und ihr eigenes ISP -Produkt zu verkaufen.
0
23
20 ältere Kommentare laden
duncan-hl
Antwort
von
Thomas Buchmann
vor 2 Jahren
Hallo,
passt zwar nicht hier in das Forum der Telekom rein aber dennoch versuche ich es mal und zwar.
Letztes Jahr wollte bei uns der Anbieter DG FTTH ausbauen, aber nur wenn 33% der Haushalte mitmachen. Damals hatte wir "nur" die Möglichkeit MagentaZuhause L (100er) bei der Telekom zu buchen. Und plötzlich als die Werbeaktion von DG lief war dann MagentaZuhause XL (250er) verfügbar. Zuvor hieß es immer noch "Super-Vectoring ist auch zukünftig nicht geplant...."
Echt komisch.........
Mittlerweile hat es sich mit dem FTTH Ausbau seitens DG erledigt und nun ist der besagte Anbieter UGG im Zusammenhang mit O2 angetreten. Ausgebaut werden soll ohne Mindestanzahl an Kunden. Ich weiß sehr wohl, dass man über diesen Anbieter sehr viel diskutieren kann, dass will ich aber mal bei Seite lassen. Kernpunkt meine Frage ist folgender.
Ist seitens der Telekom bei uns (06458 Hedersleben, Vorwahl 03948) eventuell auch ein FTTH Ausbau geplant, wenn ja wann beginnt die Vorvermarktung?
Auch, ich würde am liebsten bei der Telekom bleiben...................
0
Kugic
Antwort
von
Thomas Buchmann
vor 2 Jahren
Deine Antwort bekommst du hier
www.telekom.de/glasfaser
Sollte da nichts stehen, dann gibt es entweder keine Pläne oder es dauert noch etwas.
Ob es generelle Pläne gibt, wirst du nicht erfahren. Das wäre nicht neutral gegenüber dem Wettbewerb. Alle (inkl. dem Telekom Vertrieb) bekommen zur gleichen Zeit Bescheid, wenn die Vorvermarktung beginnt. Dann steht es auch zu diesem Zeitpunkt auf der genannten Homepage.
1
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Thomas Buchmann
vor 2 Jahren
@duncan-hl
Vielen Dank für deinen Beitrag in diesem Thread hier 👍
Du hast hier ja bereits die Antwort von @Kugic erhalten 🙌
Viele Grüße
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thomas Buchmann
bmotto
vor 3 Jahren
stehe vor dem selben Problem, aber Telekom ist da stur. Eine Nachfrage bei der zuständigen Stelle der TK glasklares nein zur Nutzung des UGG Netzes. Also bleibt keine andere Wahl als der Telekom nach über 30 Jahren den Rücken zu kehren. Aber das ist denen auch Sch…egal. Dann bekommt das Geld eben ein anderer Provider.
0
6
3 ältere Kommentare laden
dude0815
Antwort
von
bmotto
vor 3 Jahren
Da würde mich ja brennend interessieren welches Angebot die Telekom gemacht hat. Mit den Geldern vom Staat und der bestehenden Glasfaser Struktur kann es garnicht teurer gewesen sein als die UGG
Du wohnst doch in Contwig. Da baut die UGG auf eigene Kosten aus. Da gab es also auch keine Ausschreibung für diesen Ausbau. Du hast ja glaube ich auch geschrieben dass es bei Dir schon FTTC gibt. In so einem Fall ist Förderung (wenn überhaupt) außerhalb Bayerns erst seit April 2021 möglich, und bis da mal die Ausschreibungen durch sind und überhaupt Entscheidungen gefallen sind ist sicher nächstes Jahr...
0
sebastiano.la-mastra
Antwort
von
bmotto
vor 3 Jahren
Ach stimmt da war was. Die machen es ja unentgeltlich. Naja ist dennoch unattraktiv. Also für mich. Schade das es keine Ausschreibung gab.
0
mistry7
Antwort
von
bmotto
vor 3 Jahren
Man sollte sich schon im Klaren sein, das wenn erst einmal FTTH im Ort liegt, sich kein zweiter mehr findet der da Glas daneben legt (jedenfalls im ländlichen Bereich), wer den Anschluss jetzt nicht kostenlos mit nimmt, der zahlt den nachträglichen Ausbau irgendwann. Muss ja aber jeder selber wissen….
weil mit Förderung oder so ist in den ausgebauten Ortes essig…
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
bmotto
DE-OKH-01
vor 3 Jahren
Guten Tag,
ich wollte das Thema mal wieder beleben, da die UGG auch bei uns ausbaut. Aktuell wird seitens UGG o2 und Stiegler angeboten. Da ich gerne bei der Telekom bleiben will und lt. UGG auch schon Gespärche mit der Telekom stattfinden: Wann wird die Kooperation eingegangen? Würde ungerne alle Tarife kündigen wollen, aber wenn die Telekom nicht zeitnah kooperiert, wird es schwierig.
Bitte um ein Statusupdate.
Gruß
0
6
3 ältere Kommentare laden
DE-OKH-01
Antwort
von
DE-OKH-01
vor 3 Jahren
Nein es ist ein privatwirtschaftlicher Ausbau, welcher nicht gefördert wird. Ich vermute, dass die Telekom dann hier nicht nochmal ausbauen wird. Es bestehen wohl auch schon Verhandlungen zur Telekom. Am liebsten würde auch bei der Telekom bleiben, aber wenn sie da auf absehbare Zeit nichts bewegt, bleibt mir nichts anderes übrig wie zu wechseln. Oder gibt es mittlerweile seitens Telekom eine Neuigkeit zu verkünden? Irgendwie verstehe ich es nicht, dass die Telekom da nicht in die Pötte kommt und so viele Kunden zur Konkurrenz gehen lässt.
0
Kuehnert67
Antwort
von
DE-OKH-01
vor 3 Jahren
Auch bei uns soll durch die UGG ausgebaut werden. Da ich nicht zu O2 will, habe ich gerade mit der Telekom telefoniert. Die haben mir gesagt, dass sie in der Zeit vom 01.10.22 bis 23.12.23 bei uns Glasfaser ausbauen.
0
Kugic
Antwort
von
DE-OKH-01
vor 3 Jahren
@Kuehnert67
Wenn das stimmt, dann siehst du das auch hier
www.telekom.de/glasfaser
Wenn dort noch nichts steht, ist das bisher nichts verbindliches.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
DE-OKH-01
doej1367
vor 3 Jahren
Auch bei uns hat die UGG inzwischen ihre Zettel rings um den Kochelsee verteilt und einen kostenlosen Anschluss bei Abschluss eines Vertrags / Ausbauzustimmung bis Ende des Monats angeboten und auch Ich stehe nun vor der selben Frage:
Ist es sinnvoll die Glasfaser von dieser Firma legen zu lassen (und womöglich auf O2 umzusteigen)
oder sollte ich darauf warten bis irgendwann auch die Telekom den ganzen Ort mit FTTH versorgt?
Die Häuser in einem im Flächennutzungsplan als Industriegebiet eingetragenen Teil des Ortes und die Schule haben diesen Anschluss bereits, aber für die restlichen Einwohner des Ortes "ist der Glasfaser-Ausbau noch nicht geplant".
0
1
eifelman85
Antwort
von
doej1367
vor 3 Jahren
Ist es sinnvoll die Glasfaser von dieser Firma legen zu lassen (und womöglich auf O2 umzusteigen)
Würde ich so machen, da nicht sicher ist, dass irgendwann die Telekom um die Ecke kommt und auch Glasfaser legt. Ich gehe eher davon aus, dass man mittelfristig die Infrastruktur von UGG nutzt, wenn es sich lohnt. Und dann könntest du wieder zurück wechseln.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
doej1367
doej1367
vor 3 Jahren
Zitat golem.de:
Bisher habe man jedoch nur die Halbschwester Telefónica Deutschland als Partner gewonnen, die Endkundenprodukte verkauft. "Die Partnersuche gestaltet sich nicht als schwierig, wir waren nur sehr schnell mit den ersten Projekten", betonte Firmenchef Jens-Olaf Berwig am 12. Mai 2021. "Wir reden mit den großen und kleinen ISP auf dem Lande", sagte er. "Mit der Telekom sind wir im Austausch, mit Vodafone und 1&1 werden wir sprechen."
Bei meiner Recherche bin ich auf diese drei Sätze gestoßen, in welchen der Firmenchef der UGG erwähnt, dass Telekom und UGG bereits im Gespräch waren. Es besteht also Hoffnung...
EDIT: Diese Diskussion im Glasfaser Forum könnte auch Einige interessieren
0
1
Eifel-DSL
Antwort
von
doej1367
vor 3 Jahren
Hallo,
aktuell gibt es je nach Gebiet 3 aktive Provider auf dem Netz der UGG.
in ganz Deutschland
-O2
in RLP
-Eifel-DSL
in BW
- Stiegler
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
doej1367
doej136789
vor 2 Jahren
Wie es scheint, geht jetzt doch etwas voran - wenn auch anders als anfangs vermutet: https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/schlehdorf-ort29411/auch-schlehdorf-schmeisst-ugg-raus-92153430.html
> Ähnlich wie in Kochel, hat auch Schlehdorf nun einen Reinfall mit der Firma „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) erlebt. Die Gemeinderäte beschlossen nun einen neuen Vertrag mit der Telekom.
Weiter unten in diesem Zeitungsartikel heißt es:
> Georg Sam mutmaßte: „Bei der UGG haben viele Leute unterschrieben, die Telekom hat viele Kunden verloren. Vielleicht war das der Grund, dass die Telekom jetzt in die Hufe gekommen ist.“ Ähnlich sieht es Jocher: „Ich glaube, dass die Telekom ihre Investitionen in Schlehdorf schützen will und deshalb ein neues Angebot [eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz aufzubauen] abgegeben hat.“
Außerdem gibt es noch einige weitere Artikel über dieses Thema: https://www.merkur.de/suche/?qr=UGG
0
0
oliver vollmer
vor 2 Jahren
Gibt es schon Verhandlungen zwischen UGG und der Telekom?
Das Würde mich auch dringend interressieren weil die UGG bei unsdas FTTH netz ausbaut ABER !!!! ich die telekom nicht buchen kann DIESE POLITIK MUSS MAN ERST MAL VERSTEHEN. Rafft euch zusammen und geht eine kooperation ein
0
2
muc80337_2
Antwort
von
oliver vollmer
vor 2 Jahren
DIESE POLITIK MUSS MAN ERST MAL VERSTEHEN. Rafft euch zusammen und geht eine kooperation ein
Sagt sich leicht.
Es war mal zu lesen, dass solche Unternehmen wie UGG dafür, dass sie die Telekom aufs Netz lassen, von der Telekom 40 Euro haben will, so haben sie das in ihrem Business Case drin.
Dann kommt beispielsweise ein Kunde x zur Telekom und sagt "ich hätte gerne einen MagentaZuhause S mit Glasfaser". Der kostet 38 Euro.
Ich als Telekom Aktionär (aber auch viele andere Telekom Aktionäre) würden der Telekom für ein solch defizitäres Geschäft aufs Dach steigen.
Außerdem gehören natürlich immer zwei dazu - UGG und Telekom. Und Preise sind nicht alles. Politik wird auch von UGG gemacht.
0
duncan-hl
Antwort
von
oliver vollmer
vor 2 Jahren
Hallo,
wir im Ort habe ja auch das Pech, dass bei uns die UGG ausbaut. Aber je mehr man sich mit der UGG beschäftig, je mehr kann man auch nachvollziehen, warum die Telekom aktuell noch keine Kooperation mit denen eingeht.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
oliver vollmer
da_sch
vor 2 Jahren
Hallo,
auch ich habe jetzt Post bekommen, dass bei mir die UGG ausbauen wird.
Ich müsste ebenso nach O2 wechseln...
Im Stadtkern hat die Telekom ausgebaut und wir wohnen nicht weit vom Stadtkern entfernt...
Lieber wäre mir natürlich wenn die Telekom ausbauen würde...
Grüße
0
0
2 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Turbo_Pascal