Solved

FTTH, Dose nötig?

1 year ago

Hallo,

 

der Bautrupp hat uns die Glasfaser ins Haus geführt und am Wunschort angebracht.

Die Dose sieht so aus: (ID-Aufkleber mit Adresse ist zensiert Zwinkernd )

IMG_20240301_231639.jpg

Die Dose wurde vom Bautrupp auch geprüft, Signal kommt an, alles bestens soweit.

Anschluss unten sieht so aus:

IMG_20240301_231700.jpg

 

Da wir aber ein Zweifamilienhaus haben, scheint hier was nicht rund zu laufen im System.

 

Wir wollen quasi direkt nebem dem oben gezeigten "Kasten" das Modem, den Router, Switch anbringen und von da aus verteilen. Eine Dose in der Wohnung/den Wohnungen selbst ist gar nicht gewünscht (aus baulichen Gründen).

 

Auf dem "Kasten" ist eine 10-stellige ID. Die Hotline für die Bestellung will aber eine 7-stellige und schickt deswegen den Techniker raus. Der soll vor Ort eine Dose installieren.

 

Ist zwischem dem "Kasten" (Ob er jetzt Hausübergabepunkt, Hausanschlusspunkt oder GF-TA heißt...) und dem Glasfasermodem noch eine Dose nötig?

 

Ich bin davon ausgegangen, ich kann das Glasfaser-Modem, welches schon bestellt ist, da an diesem "Kasten" einfach anschließen, Router dahinter und dann los.

 

Viele Grüße

 

Sebastian

 

 

 

 

268

8

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    Da kommt noch einer eine Dose hinbauen. 

     

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    1 year ago

    schroeder_sebastian

    Ich bin davon ausgegangen, ich kann das Glasfaser-Modem, welches schon bestellt ist, da an diesem "Kasten" einfach anschließen, Router dahinter und dann los.

    Ich bin davon ausgegangen, ich kann das Glasfaser-Modem, welches schon bestellt ist, da an diesem "Kasten" einfach anschließen, Router dahinter und dann los.
    schroeder_sebastian
    Ich bin davon ausgegangen, ich kann das Glasfaser-Modem, welches schon bestellt ist, da an diesem "Kasten" einfach anschließen, Router dahinter und dann los.

    Nein, der Bautrupp hat extra die Kupplungen nach oben versetzt sodass man nicht dran kommt.
    Bei Zweifamilienhäusern wird die Gf halt eben verlängert durch uns.
    Der Techniker muss hier einmal neben eine Dose setzen und mit einer 7 stelligen Nummer versehen.

    Die 10 Stellige ist die Nummer des Hausanschlusses bei uns.

    5

    Answer

    from

    1 year ago

    Ich geh da sowieso nicht dran, hab zugeschaut wie die Adern eingefädelt wurden, das ist mir zu filigran, meine Wurstfinger brechen da nur die Leitung ab Zwinkernd 

     

    Aber ich verstehe den Sinn nicht, warum neben den TA jetzt noch ein TA gesetzt werden muss, wenn doch das Modem direkt angeschlossen werden kann und es nur an dem Code liegt (und den Anschluss im TA).

     

    Kann der Technikus vor Ort nicht einfach einen Code für den bestehenden TA vergeben? 

    Answer

    from

    1 year ago

    schroeder_sebastian

    Kann der Technikus vor Ort nicht einfach einen Code für den bestehenden TA vergeben?

    Kann der Technikus vor Ort nicht einfach einen Code für den bestehenden TA vergeben? 
    schroeder_sebastian
    Kann der Technikus vor Ort nicht einfach einen Code für den bestehenden TA vergeben? 

    Der bestehende TA ist halt der Hausanschluss für beide Parteien.
    Offiziell muss eine neue TA daneben gebaut werden mit Code und stellt den Abschluss dar.
    Was der Techniker dort im Endeffekt macht, muss er wissen.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @schroeder_sebastian,

     

    die Nummer, die auf der Onebox steht, ist nicht die Home-ID . Der Außendienst, der vorbeikommt, wird noch die Glasfaserdose installieren mit der entsprechenden ID, die für eine Bereitstellung auch benötigt wird. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea T. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

611

0

4

Solved

in  

8675

0

3

Solved

323

0

6

2 months ago

in  

66

0

3