Gelöst
FTTH Odyssee und kein Ende
vor 4 Jahren
Ich bin seit 2017 auf einer Odyssee zu einem Glasfaseranschluss . Unser EFH ist aktuell mit DSL 16 MBit von denen ca 3Mbit ankommen + Hybrid per LTE zusammen ca. 8 Mbit versorgt. Latenz und Bandbreite instabil und schwankend, Telefon mit reproduzierbaren Abbrüchen nach ca. 5 Minuten.
2017 kam die Nachricht das unser Wohnort im Ausbaugebiet für ein FTTH Förderprojekt liegt. Sofort den Antrag ausgefüllt und am 7.3.18 eine Bestätigung der Nutzungsvereinbarung erhalten. Bis heute habe ich keinen Glasfaseranschluss. Bis heute wurde ich von der Telekom nie aktiv darüber informiert oder terminiert um den Bau des Anschlusses umzusetzen. Alle Tätigkeiten fanden statt, weil ich mich unter anderem bis zum Subunternehmer vor Ort (Spie) durchtelefoniert habe. Man hat mich mitunter als "Nachzügler" eingeordnet der etwas versäumt hätte. Nach ca. 60 Telefonaten mit der Hotline, Gespräch mit dem Projektleiter, ansprechen von Monteuren vor Ort ist der Stand heute das der APL gesetzt und gemessen ist. Nun versuche ich eine Information zur Schaltung zu bekommen, leider ohne Ergebnis. Ich miete seit einem Jahr ein Büro in der Nähe an, um einen Internetanschluss zu haben, den ich beruflich benötige. Monatliche Kosten ca. 600€. Das ist nicht das Problem der Telekom, aber ich würde mir wünschen proaktiv informiert und terminiert zu werden und nun schlussendlich nach 3 Jahren endlich einen Glasfaseranschluss nutzen zu können. Wie lange wird das wohl noch dauern? Bei 3 Jahren sind wir mittlerweile.
745
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
242
0
9
2842
1
4
623
0
3
vor 4 Jahren
602
0
2
vor 4 Jahren
@fiberlessUm eine wichtige Frage zu beantworten "Wie lange wird das wohl noch dauern? " Bis es fertig ist.
Was für ein Ausbau erfolgten denn vor Ort? Mehr Breitband für Deutschland? Welche Kosten für den Anschluss wurden aufgerufen?
Die Anschlüsse werden sehr wahrscheinlich erst in Betrieb gehen wenn alle Komponenten des Leitungsnetzes in Betrieb sind. Kann ja durchaus sein das vor Ort noch an der Trasse arbeiten erfolgen müssen.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
@fiberlessHabe meinen vorherigen Beitrag noch einmal ergänzt.
Solltest hier nun in guten Händen sein., Musst jedoch noch etwas Geduld haben, die Teamis sind grad gut ausgelastet.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich wohne auch in 22/23 u d habe schon 1 Jahr Gf.
Heute in der OZ ist ein grosser Artikel zum schleppenden Ausbau, der jetzt schon bis Ende 2025 terminiert ist @fiberless
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer Danke für den Hinweis auf den Artikel.
Hab dort eine Übersicht gefunden mit allen Orten.
Meiner soll bis Mitte 2021 abgeschlossen sein. Das gilt hoffentlich für die letzte Faser auf dem letzten Hof.
Ansonsten siehts gut aus, keine Stadtwerke involviert und wie gesagt, Nachbarn sind schon auf GF unterwegs.
fiber.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kann den Ausbau für Ihre Adresse auch bei uns im System sehen. Leider ist dort noch kein genauer Termin hinterlegt. Sie haben aber ja inzwischen Mitte 2021 in den Unterlagen gefunden. Ich drücke die Daumen, dass der Ausbau bis dahin abgeschlossen ist.
Gruß
André A.
7
Antwort
von
vor 4 Jahren
kleine Zwischenmeldung. Leider habe ich bisher keine Antwort der Kollegen erhalten. Ich habe daher heute noch einmal nachgehakt.
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 4 Jahren
mir liegt nun endlich eine Rückmeldung der Kollegen vor. Der Vertragstermin mit dem Landkreis zur Fertigstellung und damit verbundene Buchbarkeit, ist der 31.12.2021. Aber Ihre Adresse befindet sich in der zweiten Realisierungswelle. Bis Ende Q2 /2021 sollte der Ausbau bereits abgeschlossen sein.
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Na hab ich doch gesagt
ca. Mitte 2021 
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
mir liegt nun endlich eine Rückmeldung der Kollegen vor. Der Vertragstermin mit dem Landkreis zur Fertigstellung und damit verbundene Buchbarkeit, ist der 31.12.2021. Aber Ihre Adresse befindet sich in der zweiten Realisierungswelle. Bis Ende Q2 /2021 sollte der Ausbau bereits abgeschlossen sein.
Gruß
André A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von