Gelöst

FTTH: Hardware seit 10 Monaten installiert - 13 Monate Odyssee und kein Ende...

vor 6 Jahren

Liebes Telekom-Team,

 

da ich mich mittlerweile von ihrer Hotline verschaukelt fühle, probiere ich es einfach mal über diesen Weg. Folgendes Szenario:

 

  • Neubau, kein klassischer Hausanschlusskasten
  • 3 Glasfaserleitungen liegen direkt bei uns im EFH, installiert durch einen Telekom-Dienstleister
  • Seit dem der Versuch diese geschalten zu bekommen

 

Kurz zur Geschichte...

 

  • 07.2017 - Erstkontakt
  • 08.2017 - 09.2017 - Zahllose Telefonate
  • 09.2017 - 10.2017 - Installation des Glasfaserkabels
  • 11.2017 - 01.2018 - Zahllose Telefonate
  • 02.2018 - Erneuter Versuch einer Schaltung, diesmal sogar mit Auftragsbestätigung
  • 02.2018 - Absage der Auftragsbestätigung, Information, dass die Techniker in Chemnitz im Moment anderweitig beschäftigt sind
  • 02.2018 - 08.2018 - Zahllose Telefonate
  • 08.2018 - Folgendes Statement seitens dem Bauherrenservice:

 

Bestellung kann nicht im System hinterlegt werden, da beim Bestellprozess das System immer wieder auf VDSL umspringt und abbricht, was ja im Falle eines FTTH ohne Hausanschlusskasten logischerweise nicht möglich ist. Problem unbekannt, Techniker wird angefragt...

 

Die Dame sagte mir, dass dies von Beginn an (Herbst 2017) sicherlich schon der Fall war. Faktisch haben meine Stunden an der Hotline keinerlei Nutzen gehabt. In meinem Telefon finde ich SMS mit der Rückfrage, ob das Problem gelöst wurde vom 11.11.2017, 10.02.2018, 24.04.2018, 25.05.2018, 29.05.2018 und 16.08.2018...darüber kann ich mittlerweile nur noch lachen...

 

Was ist hier los liebe Telekom? Könnt ihr helfen...mit mehr als der Aussage "Wir kümmern uns darum?"...dies habe ich nämlich, inkl. dem Versprechen eines Rückrufs (welcher nie erfolgte), fast jedesmal gehört...

 

Danke & Gruß

Ilja Moschke

 

 

 

619

35

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hubert Eder

    @IRM42 Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert) Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert) Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert) Kannst Du an Deiner Netzwerkkarte überhaupt ein VLAN-Tagging einstellen? Ohne VLAN-7 bekommst Du an einem FTTH Anschluss keine Internetverbindung. Alte Fritzbox geht nicht Alte Fritzbox geht nicht Alte Fritzbox geht nicht Welche? Und wurde die Fritzbox auch auf externes Modem konfiguriert? Es muss auch zwingend als Provider "Telekom" ausgewählt werden. Bei "sonst. Anbieter" gibt's bei der Fritzbox ebenfalls kein VLAN-Tagging und somit keine Internetverbindung. Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;( Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;( Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;( Wenn Du das an der Fritzbox so eingegeben hast, dann hast Du bereits grundlegend etwas falsch eingestellt. Siehe weiter oben. Bei der Fritzbox musst Du die Einstellung "Telekom" auswählen und dann wirst Du auch nach Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer und persönlichem Kennwort in eigenen Feldern gefragt. Kannst Du Telekom nicht auswählen, ist die Fritzbox nicht für FTTH geeignet, weil sie kein VLAN-7 übermittelt.

    @IRM42

     

    Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert)

    Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert)
    Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert)

    Kannst Du an Deiner Netzwerkkarte überhaupt ein VLAN-Tagging einstellen?

    Ohne VLAN-7 bekommst Du an einem FTTH Anschluss keine Internetverbindung.

     

     

    Alte Fritzbox geht nicht

    Alte Fritzbox geht nicht
    Alte Fritzbox geht nicht

    Welche? Und wurde die Fritzbox auch auf externes Modem konfiguriert?

    Es muss auch zwingend als Provider "Telekom" ausgewählt werden. Bei "sonst. Anbieter" gibt's bei der Fritzbox ebenfalls kein VLAN-Tagging und somit keine Internetverbindung.

     

     

    Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;(

    Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;(
    Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;(

    Wenn Du das an der Fritzbox so eingegeben hast, dann hast Du bereits grundlegend etwas falsch eingestellt.

    Siehe weiter oben. Bei der Fritzbox musst Du die Einstellung "Telekom" auswählen und dann wirst Du auch nach Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer und persönlichem Kennwort in eigenen Feldern gefragt.

    Kannst Du Telekom nicht auswählen, ist die Fritzbox nicht für FTTH geeignet, weil sie kein VLAN-7 übermittelt.

    Hubert Eder

    @IRM42

     

    Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert)

    Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert)
    Direktanschluss am PC geht nicht (2 verschiedene probiert)

    Kannst Du an Deiner Netzwerkkarte überhaupt ein VLAN-Tagging einstellen?

    Ohne VLAN-7 bekommst Du an einem FTTH Anschluss keine Internetverbindung.

     

     

    Alte Fritzbox geht nicht

    Alte Fritzbox geht nicht
    Alte Fritzbox geht nicht

    Welche? Und wurde die Fritzbox auch auf externes Modem konfiguriert?

    Es muss auch zwingend als Provider "Telekom" ausgewählt werden. Bei "sonst. Anbieter" gibt's bei der Fritzbox ebenfalls kein VLAN-Tagging und somit keine Internetverbindung.

     

     

    Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;(

    Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;(
    Ich habe also alle Optionen (PC, Fritzbox, Google WIFI) auch mit PPPoE EInwahl probiert (Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de > ohne Erfolg) Ich gehe davon aus, dass ich also noch kein Internet habe ;(

    Wenn Du das an der Fritzbox so eingegeben hast, dann hast Du bereits grundlegend etwas falsch eingestellt.

    Siehe weiter oben. Bei der Fritzbox musst Du die Einstellung "Telekom" auswählen und dann wirst Du auch nach Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer und persönlichem Kennwort in eigenen Feldern gefragt.

    Kannst Du Telekom nicht auswählen, ist die Fritzbox nicht für FTTH geeignet, weil sie kein VLAN-7 übermittelt.


    GESCHAFFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

     

    Danke für all die Hilfe....Ich wünschte die Telekom würde ihre Datenbankprobleme in den Griff bekommen, wenn es einmal funktioniert dann ist dies nämlich super...

     

    Letztlich hat eine neuere Fritzbox und Experteneinstellung (mit Zugangsdaten* und abgeschaltetem internen Modem) den Durchbruch geschafft.

     

    *Anschlusskennung, Zugangsnummer, Mitbenutzernummer@t-online.de +  Kennwort

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

5887

0

3

Gelöst

in  

745

0

2

Gelöst

714

0

4