Solved

Funktionieren diese Einstellungen auch aus anderen Netzen, z.B. von Vodafone aus?

1 year ago

Hallo Community!


Ich beziehe mich auf den Beitrag https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients?samChecked=true


Ein Kunde hat vor Jahren einen teuren Glasfaser-Anschluss bei Vodkafone bestellt, dieser soll nun in Betrieb genommen werden. Ich habe empfohlen, den bestehenden Telekom-DSL-Anschluss als Backup bestehen zu lassen - wenn die Glasfaser ausfällt wird der Ärger groß sein und lange dauern...


Eingesetzt wird ein Zyxel USG FLEX 200 Router. Der V*****-Anschluss wird per SFP-Modul angebunden und soll aufgrund der höheren Bandbreite der Standard-Anschluss sein. Wenn die Glasfaser ausfällt, wird der Router auf den bestehenden DSL-Anschluss umschalten.


Die alte Fritzbox wird zur DECT -Basisstation degradiert: Die Fritzbox 7490 wird als Client im Netzwerk betrieben werden. Ich bin schon jetzt gespannt, ob *das* so funktioniert... Wird die Fritzbox die Telefonie-Einstellungen behalten??


Nun wird zukünftig die Glasfaser das Default-Gateway sein.


FRAGE:

Funktioniert das? Kann sich die Fritzbox mit ihren DECT -Telefonen über das Vodafone-IP-Netz an den Telekom-Servern anmelden?


Falls nicht:

Liegt das dann an der Fritzbox in ihrer "neuen" Client-Aufgabe?

Würde eine IP-fähige DECT -Basisstation die Fritzbox ersetzen können (Telefonie hierbei weiterhin "aus dem Vodafone-IP-Netz")?


Was meint die Community?


Viele Grüße,

Euer Kleingärtner... Zwinkernd

298

9

    • 1 year ago

      Die Telefon Server der Telekom sind ausschließlich aus dem Festnetz der Telekom erreichbar. Eine Nutzung über andere Netze ist nicht möglich. 

      0

    • 1 year ago

      Kleingärtner

      Was meint die Community?

      Was meint die Community?
      Kleingärtner
      Was meint die Community?

      Wenn man über beide Anschlüsse telefonieren können will, benötigt man einen Anbieter, der "nomadische Nutzung" nicht verbietet.

      Die Telekom unterbindet das leider bei den Standardverträgen.

      Wie es bei speziellen Verträgen aussieht (etwa SIP Trunk pure) oder wie Vodafone es damit hält, weiß ich nicht.

      Naturgemäß erlauben Telefonanbieter, die nicht gleichzeitig zwingend Anschlüsse verkaufen, nomadische Nutzung (Easybell, Sipgate, ...).

      0

    • 1 year ago

      Kleingärtner

      Kann sich die Fritzbox mit ihren DECT -Telefonen über das Vodafone-IP-Netz an den Telekom-Servern anmelden?

      Kann sich die Fritzbox mit ihren DECT -Telefonen über das Vodafone-IP-Netz an den Telekom-Servern anmelden?
      Kleingärtner
      Kann sich die Fritzbox mit ihren DECT -Telefonen über das Vodafone-IP-Netz an den Telekom-Servern anmelden?

      Ganz klares "Nein". Und das nicht wegen der FRITZ!Box oder sonst einem Clienten, sondern weil du Telekomrufnummern schlichtweg in fremden Netzen nicht registrieren kannst.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Da ja der Telekom-DSL-Anschluss weiter bestehen bleibt könntest Du die 7490 weiterhin als Router einsetzen und als DECT -Basisstation betreiben. Die Telefonie funktioniert dann. Darüber hinaus könntest Du die Fritz!Box an einen der WAN-Ports des Zyxel anschließen und so Dein Fallback einrichten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo andiling,

      genauso habe ich es nun eingerichtet! Zwinkernd

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Mein Lösungsvorschlag:

       

      Das ist ja offenbar ein Firmenanschluss.

      Zyxel Router über SFP ins Vodafone-Netz und über ein DSL-Modem ins Telekom Netz.

      Ein "normaler" Fall-Back ist das dann nicht - beide Verbindungen müssen aktiv gehalten werden. Telefonie routet man zu Telekom, den Rest zu Vodafone.

      Ob man eine ältliche Fritzbox als reine DECT Basis in einem Firmennetz haben will, ist Geschmacksache. Ich halte es da ganz konsequent:
      "AVM - alles für das Heimnetz", so sagt AVM über sich selber. Und daran halte ich mich auch.

       

      Beim DSL-Ausfall ist die Telefonie dann halt auch tot. Soll sich dein Kunde halt überlegen, wie wichtig ihm das ist.

       

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Carsten_MK2,

       

      langfristig wird es auf einen Cloud-Telefonieanbieter hinauslaufen - die Flexibilität ist hier einfach viel besser.

      Bis dahin bleibt die Fritzbox zur DECT -Telefonie online und ist gleichzeitig Fallback, wenn die Glasfaser ausfällt. Das erspart zudem komplizierte Router-Einstellungen...

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Kleingärtner,

       

      es freut mich zu lesen, dass hier dein Anliegen so schnell gelöst werden konnte. 

       

      Vielen Dank an alle Beteiligten. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Telefonie per Fritzbox am Telekom DSL Anschluss.

      Internet über einen anderen Router über den Vodafone Anschluss.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from