Funktioniert hier überhaupt irgendetwas?

1 year ago

Um mich für dieses Forum zu registrieren, musste ich u.a. die Kundennummer angeben. Sie besteht aus 9 Ziffern. Das Formular quittierte diese mit der Fehlermeldung, dass sie nur aus Ziffern bestehen und 8-10 Zeichen lang sein darf. GENAU DAS ist aber der Fall. Ich habe letztlich eine Phantasienummer nehmen müssen.

 

Mein eigentliches Anliegen: ich möchte Magenta Sport kündigen. Beim Klick auf den "Kündigen"-Button an der entsprechenden Stelle bringt mir die Website tatsächlich die Fehlermeldung: "Leider ist Ihr Warenkorb leer." ! Leute, wie unfassbar unfähig kann ein Unternehmen sein?! Das war früher schon so und offensichtlich hat sich nichts geändert. Ich bin zum Glück nur alle paar Jahre genötigt, mich mit dieser erbärmlichen Website zu befassen, dann aber funktioniert hier regelmäßig gar nichts.

 

Wie also komme ich nun zu meiner Kündigung?

315

14

    • 1 year ago

      unzufrieden5

      Um mich für dieses Forum zu registrieren, musste ich u.a. die Kundennummer angeben. Sie besteht aus 9 Ziffern. Das Formular quittierte diese mit der Fehlermeldung, dass sie nur aus Ziffern bestehen und 8-10 Zeichen lang sein darf. GENAU DAS ist aber der Fall. Ich habe letztlich eine Phantasienummer nehmen müssen.

      Um mich für dieses Forum zu registrieren, musste ich u.a. die Kundennummer angeben. Sie besteht aus 9 Ziffern. Das Formular quittierte diese mit der Fehlermeldung, dass sie nur aus Ziffern bestehen und 8-10 Zeichen lang sein darf. GENAU DAS ist aber der Fall. Ich habe letztlich eine Phantasienummer nehmen müssen.
      unzufrieden5
      Um mich für dieses Forum zu registrieren, musste ich u.a. die Kundennummer angeben. Sie besteht aus 9 Ziffern. Das Formular quittierte diese mit der Fehlermeldung, dass sie nur aus Ziffern bestehen und 8-10 Zeichen lang sein darf. GENAU DAS ist aber der Fall. Ich habe letztlich eine Phantasienummer nehmen müssen.

      Seltsam, dass Du das jetzt erst bemängelst, Du bist doch schon seit 14.01.2021 hier registriert.

       

      Außerdem geht eine Registrierung auch ganz ohne Telekomkunde zu sein und somit auch ohne Kundennummer:

       

      holzher24_0-1715989825146.png

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich bemängele das deshalb erst jetzt, weil der Fehler halt erst gestern auftrat. Mir war gar nicht bewusst, dass ich hier schon registriert gewesen sein soll. Fakt ist, dass ich mich dennoch registrieren MUSSTE, um hier schreiben zu können und die korrekte Kundennummer als falsch markiert wurde. Im Grunde wundert mich diese Merkwürdigkeit hier aber auch nicht wirklich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @unzufrieden5 


      hier kannst du ganz einfach Zusatzprodukte kündigen. Unter Fernsehoptionen wirst du das Passende finden.
      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/kuendigung-zusatzprodukte?samChecked=true

      Gruß
      renner281064

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank für den Hinweis. Dann scheint es mehr als einen Weg zu geben.

       

      In erster Instanz führte die Kündigung zu folgender Bestätigung per Mail:

       

      "schade, dass Sie die Option 3. Liga TV Option für Ihren Festnetz-Vertrag kündigen.
      Leider haben wir die genannte Option nicht in Ihrem Festnetz-Vertrag gefunden.
      "

       

      Putzig, denn genau so heißt das gebuchte Produkt, nämlich "3. Liga Option". Ich habe es zusätzlich mit einer Kündigung von "Magenta Sport" probiert und werte es mal als gutes Zeichen, dass nicht sofort wieder eine Fehlermeldung per Mail kam.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @unzufrieden5  schrieb:
      Mein eigentliches Anliegen: ich möchte Magenta Sport kündigen.

      Hallo @unzufrieden5 

       

      Hierrüber kannst du das erledigen
      -Kündigung Zusatzprodukte- 

      Auf der 2. Seite dann die entsprechende "Kategorie" anklicken.

      In deinem Fall "Fernseh-Optionen"

      Jetzt dein Produkt auswählen und den Anweisungen folgen

       

      Kategorien Seite 2, siehe Spoiler:

      Unbenannt.PNG


       


      Gruß Marcel

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Marcel,

       

      dir auch vielen Dank! Sie meine obige Antwort an renner281064.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      unzufrieden5

      Leute, wie unfassbar unfähig kann ein Unternehmen sein?!

      Leute, wie unfassbar unfähig kann ein Unternehmen sein?!
      unzufrieden5
      Leute, wie unfassbar unfähig kann ein Unternehmen sein?!

      Irgendwie muss man sagen, dass es am Fehler 40 liegt - also die Ursache sitzt 40cm vorm Bildschirm. 

       

      Im Forum muss man keine Kundennummer angeben. 

      Und der Link zur Kündigung führt auch an die richtige stelle und nicht in nen Warenkorb. 

       

       

      unzufrieden5

      Wie also komme ich nun zu meiner Kündigung?

      Wie also komme ich nun zu meiner Kündigung?
      unzufrieden5
      Wie also komme ich nun zu meiner Kündigung?

      Für Leute wie dich, hatte das Gesetzgeber doch nochmal extra Möglichkeiten geschaffen. Damit selbst ein Grundschulkind das kann.

      Auf der Startseite muss es einen Kündigungsbutton geben. Bei der Telekom (wie auch bei vielen anderen) findest du diesen Button gaaaanz unten. 

       

      Ja wo könnte sich da dieser Knopf verstecken?

      CyberSW_0-1716004901165.png

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago


      @CyberSW  schrieb:

       

      Auf der Startseite muss es einen Kündigungsbutton geben.

      Auf deinem Screenshot sehe ich keinen Button, nur einen Link. Das halte ich nicht für gesetzeskonform:

      https://www.verbraucherzentrale.de/vertraege-reklamation/kuendigungsbutton-nicht-gefunden-so-muss-die-onlinekuendigung-aussehen-78472 

      Answer

      from

      1 year ago

      Fehler 40 gilt dann wohl eher für dich, weil du gar nicht richtig gelesen hast. Ob man die Kundennummer angeben MUSS, spielt keine Rolle. Fakt ist, dass meine korrekte Kundennummer als falsch abgelehnt wurde und hier ein Fehler seitens der Formularprüfung vorliegt.

       

      Und ja, der Link zur Kündigung führt zu Kündigung. Ich hatte nichts anderes behauptet. Jedoch führt der Klick auf den "Kündigen"-Button zu einer absurden Warenkorbmeldung. Ich habe das mal an zwei Screenshots demonstriert. Zum einen der Buttun, danach das, was beim Klick auf den Button passiert.

      Screenshot 2024-05-18 112533.png

      Screenshot 2024-05-18 112343.png

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Vollständigkeit halber ein neuer Screenshot. Dies erscheint jetzt statt der Warenkorb-Fehlermeldung. Die "danke, dass du uns auf den Fehler hingewiesen hast"-Meldung der Telekom vermisse ich bislang noch.

      Screenshot 2024-05-18 121152.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      unzufrieden5

      Leute, wie unfassbar unfähig kann ein Unternehmen sein?!

      Leute, wie unfassbar unfähig kann ein Unternehmen sein?!
      unzufrieden5
      Leute, wie unfassbar unfähig kann ein Unternehmen sein?!

       

      Das kannst du dir hier mal ansehen und anhören!

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Grauenhaftes Video, konnnte nach zwei Minuten nicht mehr zuschauen.

       

      "Es geht nicht nur ums Geschäft" - doch, natürlich. Ranger, Anschlussverweigerung, Ausbauprioritäten, aggresive Neukundenboni - es geht nur ums Geschäft. Die Telekom ist eine AG und keine gGmbH.

      Answer

      from

      1 year ago

      Carsten_MK2

      "Es geht nicht nur ums Geschäft" - doch, natürlich. Ranger, Anschlussverweigerung, Ausbauprioritäten, aggresive Neukundenboni - es geht nur ums Geschäft. Die Telekom ist eine AG und keine gGmbH.

      "Es geht nicht nur ums Geschäft" - doch, natürlich. Ranger, Anschlussverweigerung, Ausbauprioritäten, aggresive Neukundenboni - es geht nur ums Geschäft. Die Telekom ist eine AG und keine gGmbH.
      Carsten_MK2
      "Es geht nicht nur ums Geschäft" - doch, natürlich. Ranger, Anschlussverweigerung, Ausbauprioritäten, aggresive Neukundenboni - es geht nur ums Geschäft. Die Telekom ist eine AG und keine gGmbH.

       

      Du hast wirklich kein Wort verstanden!

       

      Achj ja, du hast ja nicht zugehört!

      Answer

      from

      1 year ago

      Ganz viel Bla und Blubb. Zwinkernd Solange man gut reden kann, schlägt man sich überall durch. Der ganze Mist hier krankt daran, dass nichts mehr auf Qualität ausgelegt ist, sondern nur noch auf bedingungsloses Wachstum.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from