Solved

Funktioniert MagentaZuhause XL mit dem Speedport W724V Typ A

2 years ago

Hallo zusammen,

leider bekomme ich von der Telekom bzw. deren Mitarbeiter unterschiedliche Auskünfte.

 

Abgeschlossen habe ich 250 Mbit MagentaZuhause XL 

gestern war Installationstermin, meine Anwesenheit war nicht erfoderlich

 

Mittags konnte mich der Techniker nicht erreichen..

Der Anschluss hier ist unverändert geblieben.

 

Jetzt beginnt die unendliche Geschichte.

Gestern um eine Std. konnte niemand herausfinden wie der Status meines Auftrages ist.

 

Heute nach etwa 1 1/2 Std. mehrere Mitarbeiter fühlten sich nicht richtig zuständig und leiteten mehrmals an andere Mitarbeiter weiter.

Es kam mindestens zweimal zu der Aussage der Speedport W724V Type A ist nicht für 250Mbit im Lan 

Weiter der Anschluss ist fertig geschaltet, ich brauche einen neueren Speedport!

 

Aufgrund dieser Aussagen war ich im T-Laden,

der Mitarbeiter wiederum sagte mein 724 ist tauglich und ich solle nun einen neuen Termin machen.

Wenn der 724 nicht ginge würden sie gar keinen Vertrag abschließen können.

 

Nun muss ich auf den neuen Termin warten und keiner kann mir sagen was nun wirklich das Problem ist, aber der Techniker würde das in 14 Tagen schon regeln.

Weis nun jemand ob der Speedport W724V Typ A nun dafür tauglich ist oder nicht ?

 

Nicht das ich dann nochmal warten muß

 

LG

und vielen Dank

 

 

 

 

 

 

 

 

434

27

    • 2 years ago

      @t.kyrath  schrieb:

       

      Weis nun jemand ob der Speedport W724V Typ A nun dafür tauglich ist oder nicht ?

      Ist er, aber ich würde auf was neueres umsteigen.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @t.kyrath 

      Reden wir jetzt von Kupfer oder Glas?

      Bei Kupfer geht der Router nicht da er kein SVDSL kann.

      Wenn es um Glas geht sollte er vermutlich funktionieren da ja ein Glasfasermodem davor sitzt, allerdings ist er halt auch schon etwas in die Jahre gekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      t.kyrath

      Wenn der 724 nicht ginge würden sie gar keinen Vertrag abschließen können.

      Wenn der 724 nicht ginge würden sie gar keinen Vertrag abschließen können.
      t.kyrath
      Wenn der 724 nicht ginge würden sie gar keinen Vertrag abschließen können.

      Die zum Vertragsabschluss angebotenen Tarife sind abhängig von dem, was bei diesem Anschluss möglich ist und nicht vom aktuell genutzten Router.

      0

    • 2 years ago

      Also wenn ich das richtig wiedergebe   auf der Straße  Glasfaser und bis zum Haus Kupfer.

       

      Ich habe die Aussage auch in Zweifel gezogen, sonst hätten wir das nicht verkaufen können....

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      t.kyrath

      Also wenn ich das richtig wiedergebe auf der Straße Glasfaser und bis zum Haus Kupfer. Ich habe die Aussage auch in Zweifel gezogen, sonst hätten wir das nicht verkaufen können....

      Also wenn ich das richtig wiedergebe   auf der Straße  Glasfaser und bis zum Haus Kupfer.

       

      Ich habe die Aussage auch in Zweifel gezogen, sonst hätten wir das nicht verkaufen können....

      t.kyrath

      Also wenn ich das richtig wiedergebe   auf der Straße  Glasfaser und bis zum Haus Kupfer.

       

      Ich habe die Aussage auch in Zweifel gezogen, sonst hätten wir das nicht verkaufen können....


      Wenn das so ist dann geht dein alter Router definitiv nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wie schon beschrieben Mister T-Ladenmitarbeiter,  das geht mit dem 724 und warten Sie den Termin ab.

       

       

       

      0

    • 2 years ago

      t.kyrath

      Weis nun jemand ob der Speedport W724V Typ A nun dafür tauglich ist oder nicht ?

      Weis nun jemand ob der Speedport W724V Typ A nun dafür tauglich ist oder nicht ?
      t.kyrath
      Weis nun jemand ob der Speedport W724V Typ A nun dafür tauglich ist oder nicht ?

      Ist er. Trotzdem wäre es nicht verkehrt, mal auf einen neueren Router umzusteigen. Wenn du ein Mietgerät hast, einfach einen neueren bestellen und nach Erhalt den alten kündigen und zurücksenden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 2 years ago

      Nun das Gerät ist unser Eigentum und ich wollte schon ein neues kaufen ... habe es aber auf Grund der Mitarbeiterauskunft gelassen. 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Dann kannst du das ja jetzt nachholen mit dem Kauf eines geeigneten Routers.

      Alternativ kannst du auch nen Router mieten.

      Answer

      from

      2 years ago

      @teezeh  und @ Geralt von Riva 

       

      könntet ihr eure Antworten mal versuchen zu prüfen? Seit wann kann ein W724 denn SVDSL?

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Soeben frisch aus dem Telekomchat mit einem Mitarbeiter:

      Die gegenteilige Aussagen kommen daher:

      Sie haben eine SVDSL Leitung, Wie Sie schon sagten eine Kombination aus Glasfaser und Kupfer.

      Der Router kann das an sich, allerdings nur bis zu einer Geschwindigkeit von 200 mbit/s

      Der neue Vertrag den Sie bestellt haben hat eine Geschwindigkeit von 250 m/bits.

      Das heißt zusammengefasst: Sie können das Internet nutzen, bekommen aber nicht die volle Geschwindigkeit, weil der Router das nicht hergibt.

       

      Also neuer Router? Wobei die Liste/Link von Kalle besagt es ginge

       

      Traurig

       

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @t.kyrath  schrieb:
      Der Router kann das an sich, allerdings nur bis zu einer Geschwindigkeit von 200 mbit/s

      Ne, der kann definitiv nur 100M weil er eben KEIN SVDSL kann.

      Keine Ahnung warum jetzt auch noch Mitarbeiter so was von sich geben. 

       

       

      Oder bin ich hier komplett auf dem Holzweg und der W724 kann SVDSL??!!

      Answer

      from

      2 years ago

      t.kyrath

      Also neuer Router?

       

      Also neuer Router?

      t.kyrath

       

      Also neuer Router?


      @t.kyrath 

      Ja den brauchst. Speedport Smart 4 oder 7530 AX andere würde ich bei dieser Leitungslänge nicht nehmen. Du brauchst halt einen mit Broadcom Chipsatz der ist genügsamer gegenüber Störungen bei SVDSL

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @t.kyrath ,

      ich würde bei deiner Leitungskapazität (MagentaZuhause XL) keinen 10 Jahre alten Router weiter betreiben !

       

      Gruß Kalle 

      0

    • 2 years ago

      wenn nun die Liste von Kalle nicht punktet finde ich aber auch bei dem Speedport Smart 4  keinen Hinweis auf SVDSL.

       

      Ihr seht ich bin inzwischen überfordert offensichtlich

       

      Und bei : Du brauchst halt einen mit Broadcom Chipsatz ,,,

       

      Schlag ich lang hin... sorry

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      t.kyrath

      wenn nun die Liste von Kalle nicht punktet finde ich aber auch bei dem Speedport Smart 4 keinen Hinweis auf SVDSL.

      wenn nun die Liste von Kalle nicht punktet finde ich aber auch bei dem Speedport Smart 4  keinen Hinweis auf SVDSL.
      t.kyrath
      wenn nun die Liste von Kalle nicht punktet finde ich aber auch bei dem Speedport Smart 4  keinen Hinweis auf SVDSL.

      Doch, einwandfrei aufgeführt !

      Supervectoring beim Smart 4

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      SV = Supervectoring  

       

      V = Vectoring  

       

      Ahh Ok Danke

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from