FYI : in Gebäuden auf Telekom Kabel Rücksicht nehmen
5 years ago
- https://www.teltarif.de/bundesnetzagentur-inhouse-versorgung-breko-telekom-glasfaser/news/80403.html
Betrifft inhouse Versorgung FTTB durch Mitbewerber > BREKO
227
1
This could help you too
4 years ago
1794
2
12
Solved
1678
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
Eigentlich ganz schön frech von BREKO, dass sie meinten, das Recht zu haben ggf andere Anschlussinhaber der Telekom(kabel)-Anschlüsse mit ihrem FTTB -G.Fast über die vorhandenen Kupferleitungen stören zu dürfen, um das komplette Frequenzspektrum voll ausschöpfen zu können.
------------------------
Hintergrund: Wenn die FTTB -Konkurrenz die bereits verlegten Telekom-Kupferleitungen zu den Wohneinheiten verwenden, um die restliche Strecke in die Wohneinheiten zu kommen, damit sie nicht Glasfaser selbst bis dorthin legen müssen, dann schicken sie über diese Reststrecke Frequenzen. Und diese Frequenzen des G.Fast von FTTB auf der Reststrecke über diese Kupferleitungen können andere (Telekom)Anschlüsse auf (S)VDSL-Basis stören, wenn man beim G.Fast über die vorhandenen Kupferleitungen nicht entsprechend auf die Frequenzbereiche der (Telekom)Anschlüsse an den Telekomkabeln Rücksicht nimmt.
0
Unlogged in user
Ask
from