FYI: MagentaZuhause via Funk – Vermarktung eingestellt
3 years ago
Hallo zusammen,
die Vermarktung des MagentaZuhause via Funk wurde Ende Oktober 2021 eingestellt. Laut Info aus der Ideenschmiede können Bestandskunden ihren via-Funk-Tarif weiternutzen.
In Gebieten mit schlechter Festnetzanbindung sollen Kunden zukünftig den MagentaZuhause Basic mit einer FRITZ!Box 6850 LTE (wird nur über Mobilfunk realisiert) oder einen passenden Hybrid-Tarif buchen.
Viele Grüße
Mikko
@Dunja Baumgartner (zur Info)
1401
28
This could help you too
4 months ago
215
0
6
73
0
1
6 years ago
377
0
3
Solved
3884
2
1
3 years ago
@Mikko 😬😱😱😱😳😳😳😳😳😬😬😬 äähm waassss gehen mir nu etwa meine Haupt Tarife für die Unwetter Überwachung flöten ???!!, 😱😱😱😱😱 gehen mir meine 3 via Funk flöten werden diese durch 3 Multi sim vom xl premium ersetzt….
2
Answer
from
3 years ago
@Dunja Baumgartner
Für mich kam die Info über die Einstellung jetzt auch recht plötzlich. Allerdings war es meiner Mainung nach langfristig auch irgendwie abzusehen, da dieser Tarif ja kaum noch weiterentwickelt wurde.
Aber du brauchst dir um deine bereits gebuchten Verträge jetzt erst einmal keine Gedanken machen. Für Bestandskunden ändert sich aktuell nichts.
Answer
from
3 years ago
Grurmel…ö hoffe es wird ie Pfötchen von meinen 3 via Funk sim gelassen ….. I könnte notfalls nur Multi sim s als Ersatz reinnehmen .. der Rest an Tarife kommt bei meiner Anwendung net in frage … grüsle 😑😶
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Mikko, @Dunja Baumgartner und alle Leute, die den Tarif kennen und nutzen oder genutzt haben.
Für mich geht damit auch eine (Support-)Ära zu Ende und ich schaue zumindest mit einer kleinen nostalgischen Träne im Auge zurück, daher mal ein kurzer Nachruf:
Damals war ich einer der ersten am Technik-Standort Westerstede, der "Call & Surf Comfort Via Funk Standard / Universal" telefonisch beraten durfte; Schwerpunkte: Störungen, langsame Geschwindigkeiten, kein Empfang, inaktive SIM-Karten.
Der Tarif startete übrigens mit 10 GB Inklusivvolumen und "pass.telekom.de" war anfangs noch nicht für unsere Kund*Innen erreichbar.
Zu der Zeit nutzten die meisten Anwender*Innen den Speedport LTE (1) und den Speedport HSPA - je nach Empfangsmöglichkeiten vor Ort. "Gut" erinnere ich mich noch an die Charge Speedport HSPA, die mit einer falschen APN -Voreinstellung ausgeliefert wurde und entsprechend nicht ins Netz kam - da glühte bei uns die Leitung. 😄
Ein persönliches Highlight für mich war die Einführung des Speedport LTE II, der 3G und LTE empfangen konnte, sogar Band 3 (Ausrufezeichen).
Irgendwann wechselte ich dann ins Telekom-Service-Forum und habe mich dort häufig um unsere Via-Funk-Fälle gekümmert (neben @Schmidti , @Stefan D. und @Henning H.
)
Ich erinnere mich auch noch gut an die lebhaften Diskussionen rund ums' Inklusivvolumen - da mussten wir als Telekom- Teamies teilweise schon gut einstecken können.
Tja, und dann wurde es irgendwann ruhiger um den Tarif, das dürfte mit der Einführung von den Hybrid-Tarifen (nun als Option) sowie dem fortlaufenden Netzausbau zu tun haben.
Macht es gut, Call & Surf Comfort Via Funk Standard / Universal, die S - L-Varianten und natürlich MagentaZuhause via Funk. In meiner Telekom-Hall-Of-Fame-Vitrine erhaltet ihr einen Platz im gut sichtbaren Bereich. 😊
Viele Grüße
Jonas J.
24
Answer
from
3 years ago
@Jonas J. Ääähm das heist … 🤔🤔🤔😵💫 … also bevor ℹ ne xl speedbox ziehen müsste zieh i mir lieber ne Multi sim vom xl Premium…. Das Ding würde laufen … im Notfall … n momentan am besten solange wie möglich versuchen die via Funk sim zu erhalten …🤔
Answer
from
3 years ago
Also mit dem XL-Tarif und der FRITZ!Box 6850 5G könnte ich mich schon anfreunden.
Viele Grüße
Jonas J.
Answer
from
3 years ago
@Jonas J. 😳😬🤔🤔🤔 fritzbox 5G 😳🤔
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from