FYI neuer Router Speedport Pro Plus

4 years ago

Hier eröffne ich mal die Diskussionsrunde zum neuen Speedport Pro Plus, für den es anscheinend auch eine "andere" Firmware wie für den Speedport Pro gibt.

 

Hauptunterschied beider Router ist wohl das Wi-Fi 6 WLAN mit bis zu 9.700 Mbit/s.

1233

46

  • 4 years ago

    @aluny 

    Firmware ist identisch, nur vorne die Gerätenr. nicht.

    6

    Answer

    from

    4 years ago

    aluny

    @kurz59 Mal schauen, ob das in Zukunft auch so bleibt. Die Frage ist ja dann auch, ob der SPP bzw. der SPP+ die Firmware mit der jeweils anderen Gerätenummer akzeptiert.

    @kurz59 

     

    Mal schauen, ob das in Zukunft auch so bleibt.

    Die Frage ist ja dann auch, ob der SPP bzw. der SPP+ die Firmware mit der jeweils anderen Gerätenummer akzeptiert.

    aluny

    @kurz59 

     

    Mal schauen, ob das in Zukunft auch so bleibt.

    Die Frage ist ja dann auch, ob der SPP bzw. der SPP+ die Firmware mit der jeweils anderen Gerätenummer akzeptiert.


    @aluny 

    was die Zukunft bringt, kann ich Dir natürlich auch nicht sagen und mit einer älteren FW sollte man es auch nicht unbedingt versuchen, aber im Augenblick Ist es die selbe.

    Answer

    from

    4 years ago

    WiFi6 macht auch nur Sinn, wenn  das alle anderen WLAN-Geräte im Netzwerk was damit anfangen können also auch WiFi6 fähig sind. Ansonsten sind die Steigerungen im WLAN eher marginal. Und die aufgerufenen Bandbreiten sind ja auch erstmal wieder nur "Marketing"-Aussagen, also recht theoretisch.

    Answer

    from

    4 years ago

    andere Geräte profitieren aufgrund von ODFMA auch schon davon in dicht besiedelten WLAN Netzen. Dafür braucht der Empfänger kein Wifi 6 Gerät sein.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Habe den Speedport Pro Plus heute Morgen bestellt und er wurde auch gleich in der Auftragsübersicht angezeigt:

     

    Screenshot_20201015-202419_Chrome.jpg

     

    In der Auftragsbestätigung ist allerdings vom Speedport Smart 3 die Rede: 

     

    Screenshot_20201015-202530_Drive.jpg

    Bin gespannt wann er geliefert wird, heute scheint er noch nicht versendet worden zu sein. 

    38

    Answer

    from

    4 years ago

    @E+Z

     

    Sollte LTE nicht funktionieren, setze Dich bitte mit dem freundlichen Telekom Kundenservice in Verbindung. Ich hatte damit eine super Erfahrung und es gab bei mir bisher immer eine Lösung.

     

    Im Anhang habe ich noch einen Tipp für Dich. Die Meldungen bezüglich LTE findest Du im Menü "Einstellungen" bei Systemmeldungen.

    LTE.jpg

    Answer

    from

    4 years ago

    @Klauschi 

    sieht so aus

     20201212_112350.jpg


    Answer

    from

    4 years ago

    Bezüglich meiner am 12.12. aufgetretenen Probleme (siehe hier im Forum  )

    - ein automatisches Firmware Update war definitiv nicht möglich, wurde nicht beim Einrichtungsassistenten durchgeführt und auch die Update-Suche hat es nicht gefunden. Update über Datei von der Homepage ging. Ein zweiter "Pro Plus" den ich für einen anderen Anschluss bestellt hatte kam übrigens bereits mit der aktuellen und lt. Changelog ja ersten und einzigen Firmware!

    - Die Hybrid Verbindung ging nicht weil die SIM Karte falsch war. Die Telekom hatte mit dem neuen Speedport Pro Plus auch eine neue SIM Karte geschickt (die ich natürlich pflichtgemäß eingesetzt habe), welche aber nicht funktionsfähig war. Laut Hotline soll ich einfach die alte weiterbenutzen, eine vernünftige Antwort wieso mir denn eine neue zugeschickt wurde bekam ich aber nicht. => Schlimm ist vor allem dass der Speedport Pro Plus bei "falscher" SIM Karte keinerlei Fehlermeldungen ausgibt, weder in der Oberfläche noch im Protokoll - Hybrid geht dann aber halt einfach nicht.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from