Solved

gültige E-Mail-Adresse der Telekom,

7 years ago

Wie lautet die gültige E-Mail-Adresse an den Kundenservice-Festnetz der Telekom an den man ein Schreiben verschicken kann, das in "Word" verfasst wurde? 

64492

32

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Es gibt keine E-Mail Adresse. 

      Der Kontakt Verlauf über Formulare 

      www.telekom.de/kontakt

       

      Ein Word Dokument kann dort aber nicht hochgeladen werden, es muss vorher in eine PDF konvertiert werden. 

      Oder man kopiert den Text einfach ins Feld, was die Sache einfacher für die Bearbeitung macht. 

      0

    • 7 years ago

      Normal soll man jetzt www.telekom.de/kontakt nutzen .. ansonsten ginge auch noch info@telekom.de aber nutz lieber das Formular. 

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Aber info@telekom ist KEIN Eingangstor. 

      Konnte man erst letztens erkennen, weil alle Mails als Antwort bekamen „Postfach voll“ 

      Es wird nicht abgefragt für Kundenanfragen. 

      Answer

      from

      7 years ago

      @wizer: Wo hast Du bei Outlook eine relevante Sendebestätigung? Außer dass die Mail angeblich Dein Postfach verlassen hat. Und das bedeutet weder angekommen noch gelesen.

      Selbst wenn Du eine Empfangsbestätigung anforderst, die bestätigt wird, bedeutet das nix, könnte vielleicht ein Familienangehöriger geöffnet (nicht notwendigerweise gelesen) haben.

      Rechtlich relevant: Einschreiben / Fax oder ggf. DE-Mail

      Answer

      from

      7 years ago

      wolliballa

      Wo hast Du bei Outlook eine relevante Sendebestätigung? Außer dass die Mail angeblich Dein Postfach verlassen hat. Und das bedeutet weder angekommen noch gelesen.

      Wo hast Du bei Outlook eine relevante Sendebestätigung? Außer dass die Mail angeblich Dein Postfach verlassen hat. Und das bedeutet weder angekommen noch gelesen.

      wolliballa

      Wo hast Du bei Outlook eine relevante Sendebestätigung? Außer dass die Mail angeblich Dein Postfach verlassen hat. Und das bedeutet weder angekommen noch gelesen.


      Eine Sendebestätigung hat man natürlich nicht. Aber in "Gesendete Elemente" ist es verzeichnet. Und bei der Telekom bekommt man auch eine automatische Eingangsbestätigung. Und die kann durchaus als relevant eingestuft werden. Zumal die Telekom  z.B. die Kündigung per Email akzeptiert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Worum geht es denn?

       

      Hier kann dir bei den meisten Problemen auch geholfen werden, aber bitte jetzt keinen 5 Seitigem Beitrag hier schreiben!

      0

    • 7 years ago

      Hallo, meine neue Adresse ist *********. Ich warte auf die Rechnung, um mein Abonnement zu entsperren.Danke

      datenschutz.jpg

       

       

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @gr.manuel : was hat Deine Anfrage mit der Originalfrage zu tun ???

      Mach bitte eine eigene Anfrage auf, in der Du am besten gleich Dein Profil gefüllt, sonst kann Dir keiner helfen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @gr.manuel,

      willkommen in unserer Community.

      Deine Rechnungen findest du auch online in deinem Kundencenter.

      Worum genau geht es denn?

      Ergänze bitte dein Profil, dann kann ich direkt weiterhelfen.

      Zu deinem Profil kommst du hier:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag ich bin bei einem Kunden ich wollte Ihnen mitteilen dass ich mit Telekom nicht zufrieden bin im Moment ich habe soviel Störung im WLAN-Netz das ist nicht mehr schön

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @schummersp  Abgesehen davon, dass Du Dich hier in einen völlig fremden Link einklinkst, der sich um eine öffentliche Mailadresse der Telekom dreht....

      Das heimische WLAN (wie auch das gesamte Heimnetz) ist DEINE Privatangelegenheit und kein Bereich, für den die Telekom verantwortlich wäre.
      Und wenn Du das nächste Mal eine eigene Fragestellung aufmachst: dazu gehört auch IMMER die Nennung des Routertyps, ob gekauft oder gemietet sowie der zugehörige Telekomvertrag.

      Bis dahin: erst einmal hier lesen (und machen 😞oder vom örtlichen PC-Techniker prüfen lassen)

      @Burny88 und @Mikko haben zum Thema WLAN und seinen Problem mal (fast) alle Infos zusammengestellt:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @schummersp,

      das ein instabiles WLAN Netz ärgerlich ist, kann ich absolut verstehen. Traurig
      Hast du dir den Link bereits angeschaut den @wolliballa gepostet hat? Oftmals kann man mit nur sehr wenigen Handgriffen das WLAN optimieren. Fröhlich

      Solltest du noch weitere Fragen haben, melde dich gerne nochmal.

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo Herr/Frau Telekom,

      leider ist Ihre Hilfe im Netz sehr "Kundenvergraulend", daß ich mich auch nach vermutlicher Unfähigkeit des Telekom-Ladens und Ihren NETZ-Selbshilfen zur 100-fachen unpassenden Antwort zum Thema aufgebe.

      In der GeschSt. in HAAN konnte/?wollte mir nicht geholfen werden. Nur gegen Kosten ca. 20EU.

      Hier mein Problem: das alte Handy (vor zig-Jaheren Vertragsgebunden bei telekom) soll freigeschaltet werden und mit einer einer alten Karte von E-Plus weiterbetrieben werden.

      Die dazu erforderliche Entsperrcode (12stellig) gibt die Internet Seite nicht aus und gibt nur Hinweis auf T-kom-Verkäufer. Das Gerät wurde vor vielen Jahren mit einem Telekom-Vertrag erworben.

      Die in einer anderen Netzseite wird der Hinweis auf das Anschreiben zum Kauf welches diese codes enthält, dies  habe ich nicht mehr.

      Die (Vertrags)MobFunkkarte Nr: ----------- wurde am 30.6.2014 durch eine kleine Karte (neu)  MobFunkkarte Nr:-------------- ersetzt. Der Vertag läuft noch Mobilfunk-Rufnummer ------------------  Rene R. (Sohn).

      Hier die Daten des zu ensperrenden : Altes Handy : Nokia 3410 ; IMEI : ----------------------- ; Dieses stammt aus dem zuvor beschriebenen Vertrag.

      Im Anhang Aufleber der Orginal-Verpackung

      Danke für die Bemühungen.

      mfG Frank Rabenschlag

       

      ---------------

      Beitrag editiert. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten, die missbräuchlich verwendet werden könnten. 

      Inga Kristina J. / Telekom hilft

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @rabenschlag-sgWillkommen hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.
      Und Du meinst ernsthaft, mit einem völlig anderen Thema hier hereinplatzend zum Erfolg zu kommen ?

       

      Dein Thema heißt doch 'Wer schaltet mein uraltes gebrandetes Smartphone frei ?!

      Und weiter im Text könnte es heißen:

      Webseite: Fehlanzeige

      Shop vor Ort: Fehlanzeige

      Hotline- Fehlanzeige.

       

      Probier es einfach nochmal . Du brauchst hier auch nicht die Familie Telekom anzusprechen. Funktioniert auch so.

      Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo und herzlich willkommen in der Community, @rabenschlag-sg.

      Tatsächlich haben wir keine Möglichkeit das ursprüngliche Schreiben mit Ihrem Entsperrcode ausfindig zu machen.
      Wenn die Kollegen vor Ort es für ca. 20 Euro hinbekommen das Gerät tatsächlich vom SIMLock zu befreien, dann erstatte ich Ihnen das Geld nach Vorlage der Rechnung mit Freuden.
      Denn ich habe hier einen Auszug zum Thema SIMLock für Sie:
      "SIM-Lock entfernen
      SIMLock ist eine früher verwendete Sperr-Variante. Diese verhinderte, dass Sie in Ihrem Handy die SIM-Karte eines anderen Netzbetreibers nutzen konnten. Den Entsperrcode können Sie 24 Monate nach Kauf kostenlos erhalten. Maximal jedoch nur bis 5 Jahre nach Kauf.
      Inzwischen wird der SIMLock nicht mehr verwendet, außer für den Huawei E5577C Router aus dem "Magenta Zuhause Schnellstart"-Paket.
      Entsperrungen sind daher nur noch für dieses Gerät möglich."

      Wenn die Kollegen vor Ort das Gerät entsperren können, dann dürfen Sie sehr gerne auf mein Angebot zurückkommen, da ich aktuell keine andere Möglichkeit sehe, bzw. habe.

      Freundliche Grüße
      Carolin K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Habe schon 2 mal die SMS/Email Benachrichtigung meiner Emails gekündigt, da nicht bestellt! 2 mal gab es dafür eine Gutschrift und jetzt  wird mir zum 3.mal diese Gebühr abgezogen!!!!!! Was ist da los bei der Rechnungsabteilung? 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      @DKA1Kommst Du auch noch mit einem Thema hier hereingeplatzt, das überhaupt nichts mit dem Original-Post zu tun hat?

      Bitte nochmal separat und von vorn.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @DKA1

      falls noch Lösungsbedarf besteht, bitte einen neuen Thread in diesem Board https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/bd-p/155 eröffnen.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Answer

      from

      4 years ago

      Habe vom Kundenservice Hilfe erhalten, in der Form, daß wir die nächste Rechnung abwarten, ob der Fehler wieder auftaucht! Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Meine schriftliche Kündigung von 27.10.2020 und von 27.11.2020 blieb unbeantwortet. Das Einzige, was ich von ihnen höre, ist wieder die Rechnung.
      Ich will den Vertrag nicht, der ist viel zu teuer,
      ich habe einen Vertrag abgeschlossen mit dem Festnetz zusammen und nicht extra.
      Deshalb schicke ich ihnen die schriftliche Kündigung per E-Mail noch mahl.
      _______
      Datenschutz: Kündigungsschreiben mit Sicht auf persönliche Daten entfernt. Jacqueline G. von Telekom hilft
       
       

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Das hier ist jedoch ein Forum und keine email.
      Jeder im Internet kann nun deine privaten Daten und Unfug damit anstellen, bis diese gelöscht werden.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Gröschl Heidi

      bitte keine Kundendaten öffentlich posten, Wenn Sie Kundendaten mitteilen wollen, dann gehören diese in Ihr Communityprofil. Dort sind sie geschützt und können nur von Mitgliedern des Telekom hilft Teams gelesen werden. Klicken Sie zum Eintrag einfach auf den Link in meiner Signatur.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      seit 3 Tagen habe ich keinen Internet-Zugang. Meine in Ihrem Haus  telefonisch versuchten Klärungen verliefen leider im Sande:

       

      Ich bitte um Klärung.  

       

      Mit freundlichen Grüssen

       

      Karola Friedrich

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @karola Friedrich  Musst mir mal erklären, was Deine Störungsmeldung hier in einem Beitrag zu einer Mail-Adresse der Telekom soll?

      Hier ist KEINE Störungshotline.

      Störungen meldet man telefonisch unter 0800 330 1000 oder digital unter
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Und wenn es dann Probleme mit dem Service gibt, meldet man sich hier in der Kunde-hilft-Kunde-Community.
      Aber dann bitte mit ALLEN Infos zu Vertrag, Störung, verwendeter Hardware, bisherigen Unternehmungen....

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @karola Friedrich,

      ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.

      Da Sie Ihr Community Profil vervollständigt haben, konnte ich bereits einen Blick auf den Anschluss werfen.

      Bei der Messung des Anschlusses konnte ich "zumindest aktuell" keine Unregelmäßigkeiten feststellen. Die DSL-Leitung war in den letzten 24 Stunden in Ordnung. Die synchronisierte Bandbreite (Down-/Upstream) der letzten drei Tage ist konstant. Wie äußert sich das genau bei Ihnen? Kommt es zu Abbrüchen oder treten WLAN-Probleme auf?

      Grüße
      Erdogan T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      XXXX..@t-online.de

       

       

      ###

      E-Mail-Adresse aus Datenschutz editiert.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      @HeidiRau  Nun aber mal hurtig Deine Mailadresse hier löschen. Dass ist ein öffentliches Forum! Hast Du Lust auf SPAM?!
      Mit 'Hinterlassen von Kontaktdaten' ist das Befüllen Deines Profils gemeint.


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @HeidiRau,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Was kann ich für dich tun? Außer deiner E-Mail-Adresse, die sinnvollerweise schon editiert wurde und die du hier nicht öffentlich angeben solltest, kann ich leider keinen Hinweis darauf erkennen, was dein Anliegen ist.

      Grüße
      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      717

      0

      4

      Solved

      in  

      542

      0

      2

      Solved

      in  

      400

      0

      2