Gaming über Glasfaser Fiber 1000 / PS5 Delay & Packet-Loss / Peering
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einer 1 Gbit/s Glaserleistung ( MagentaZuhause Giga Fiber 1000) .
Meine Downloadspeed beträgt (zurzeit) in der Regel um die 517.97 MBit/s Idle Latency 9 ms / Download Latency 13ms / Upload liegt bei 109.32 MBit/s mit 8ms Upload Latency - lt. der Telekom (Vertragsinformation) kann der Anschluss im Best-Case MAX "1000 MBit/s" Normal 850 MBit/s und Minimum ist angegeben mit 700 MBit/s.
Den Speedtest führe ich mit folgender Hardware aus. Laptop mit Intel Ethernet Connection Adapter - Geschwindigkeit 1 Gbit/s. Meine Fritzbox 7590 ist ordnungsgemäß angeschlossen an das Glasfaser-Modem Serie 1 (weiß). Interne Verkabelung über CAT8 zu meinem Laptop.
Randnotiz zu mir -> Ich bin seit 2020 stiller Mitleser in diesem Forum. Ich habe gefühlt mehrfach alle Artikel über folgende Themen verinnerlicht ( DLM & ASSIA , Double Pay Traffic, Peering -Problematik / Delay & Packet-Loss / Verzögerungen in Spielen wie "APEX" & "FIFA" usw.) Ich habe bis vor kurzem auf einem hohen Level competitive "Fifa" gespielt über einen klassischen O2 DSL Anschluss -> ohne jegliche genannten Probleme. Ich selbst habe als junger Bub damals eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker absolviert, somit verfüge ich über ein grundlegendes technisches Verständnis in Bezug auf die oben genannten Themen.
Warum erstelle ich diesen Post / Frage ? Ich wollte meiner damaligen Leidenschaft - dem Gaming wieder eine Chance geben.
Zu meinem Geburtstag habe ich von meiner Frau eine Playstation 5 bekommen inklusive Fifa 23 / EA FC 24. An meinem jetzigen Telekom-Glasfaser Anschluss ist das Spiel definitiv fast online unspielbar aufgrund der Problematik dem dem " Peering " zwischen EA-Titeln und der Telekom (meine Vermutung zumindest). Die Spieler bewegen sich sehr träge und nicht agil. Die Playstation ist verbunden über ein Cat8 Ethernet Kabel mit der Fritzbox. Ich habe sämtliche Einstellungen ausprobiert um ein flüssiges Gameplay zu bekommen. Selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben inklusive "Exposed Host", DNS Server ändern, MTU-Wert ändern, manuelle IP-Adressen vergeben, Portforwarding (TCP / UDP) Teredo-Filter aktivieren sowie deaktivieren / sämtliche Anschlusskabel gewechselt. Lt. meiner Fritzbox bin ich mit IPv4 & IPv6 ordnungsgemäß verbunden ohne Einschränkung.
Daher meine Frage an das Telekom-Forum (ich hoffe auf eure Schwarmintelligenz) - Hat irgendjemand noch weitere Tipps / Anregungen für mich die ausprobieren könnte ? Tools wie WinMTR / DNS Bench sowie Pingplotter stehen zur Verfügung wenn gewünscht bei irgendwelchen "Tests" - mithilfe gewünscht.
Vorab vielen Dank !
1242
0
29
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
195
0
9
406
0
6
vor einem Jahr
234
0
2
782
0
7
teezeh
vor einem Jahr
Hat irgendjemand noch weitere Tipps / Anregungen für mich die ausprobieren könnte ?
Ein VPN .
Viele Grüße
Thomas
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Marcelvandermeer
Antwort
von
teezeh
vor einem Jahr
Hallo @Kugic
danke für die Antwort. Habe ich schon mehrfach getan - leider ohne Erfolg.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
teezeh
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
in der Regel um die 517.97 MBit/s Idle Latency 9 ms / Download Latency 13ms / Upload liegt bei 109.32 MBit/s
Das ist definitiv kein Zuhause GIGA, das ist nur Zuhause XXL (500/100)
1
5
Ältere Kommentare anzeigen
Marcelvandermeer
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
Ich werde es später dann telefonisch versuchen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
fdi
vor einem Jahr
Ich selbst habe als junger Bub damals eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker absolviert, somit verfüge ich über ein grundlegendes technisches Verständnis in Bezug auf die oben genannten Themen.
Ich habe sämtliche Einstellungen ausprobiert um ein flüssiges Gameplay zu bekommen.
Passt nicht so richtig zusammen, oder? Eher "Try and Error"-Methodik basierend auf Google-Wissen oder Wunder-Tipps aus Foren...
1
1
Marcelvandermeer
Antwort
von
fdi
vor einem Jahr
Hallo @fdi
Was hättest du denn unternommen ? Hast du weitere Tipps für mich ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
klassischen O2 DSL Anschluss -> ohne jegliche genannten Probleme
Es gibt eine Kooperation zw. O2 & Telekom. Wechsel doch einfach
0
6
Ältere Kommentare anzeigen
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor einem Jahr
@Marcelvandermeer
Vielen Dank für die Nachricht und das Update 🙏🏽
Halte uns hier weiterhin auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Timur K.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
Marcelvandermeer
vor einem Jahr
Update: Anschluss wurde neu synchronisiert seitens der DTAG - Die ankommende Glasfaser ( FTTH ) wurde am ONT geprüft / Anschlusskabel ebenfalls geprüft -> i.O Verbindung zwischen ONT & WAN-Schnittstelle an der Fritzbox überprüft -> i.O / Mit Argusmessgerät LAN1 Schnittstelle überprüft - Download um die 880 MBit/s
Zwischen dem 04.10.2023 - 06.10.2023 schwankte der Anschluss recht häufig (Spalte 1 Download):
Ich habe gestern Abend sowie heute einige Speedtests ausgeführt über Breitbandmessung, Ookla und SpeedCloudflare
Bzgl. der evtl. Peering -Problematik / Delay & Packet-Loss / Verzögerungen in Spielen wie "APEX" & "FIFA" usw. werde ich im Nachgang meine Erfahrung bei Interesse mit euch teilen. Falls irgendjemand von euch noch weitere Tipps für mich hat - à la "best Networksettings for PS5 User " 😂 würde ich mich über einen Austausch freuen !
long story short -> Mein Glasfaseranschluss funktioniert zurzeit einwandfrei. Schönes Wochenende !
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
corbed
Antwort
von
Marcelvandermeer
vor einem Jahr
Nein. Die Leitungen sind der Telekom - entspr. auch deren Netz. Jedoch kommt man wohl dann ans 1und1 Versatel Backbone und hängt dann in anderen Routen mit (angeblich) besserem Peering . Aber das habe ich bisher auch alles nur gelesen. Wissen tue ich es erst dann, wenn wir entspr. einen Anschluss buchen.
Jedoch will ich das halt vor der Buchung alles klären/wissen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcelvandermeer
TeilzeitRektor
vor einem Jahr
Ich habe dein Problem schon auf dem Screenshot (Speedtest) erkannt. Deine Upload-Latenz ist viel zu hoch (72ms). Das wird an deiner FritzBox liegen. Diese Latenz muss runter.
Ich kann dir versichern, dass man mit so einem Wert nicht richtig spielen kann (vorallem FPS-Games).
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TeilzeitRektor
Catalincc99
vor 11 Monaten
Hat jemand eine Lösung? Ich habe das gleiche Problem, aber mit einem Speed Smart 4
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Catalincc99
vor 9 Monaten
Moin @Catalincc99
Natürlich kannst du jederzeit einen anderen Router kaufen und anschließen.
Allerdings hat unsere Hardware eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Catalincc99
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcelvandermeer