ganz schlechte Reichweite Speedphone 51 trotz Umstellung auf Speedport 3
4 years ago
Hallo,
ich muss leider nochmal das alte Thema "schlechte Reichweite Speedphone" ansprechen.
In der letzten Woche wurde mein Anschluss ans Glasfaser angeschlossen (jetzt 50 Mbit/s). Dabei habe ich auch den neues Speedport Smart 3 bekommen. Die Einrichtung erfolgte durch einen Servicetechniker der Telekom.
Ich hatte gehofft, dass nun das Reichweitenproblem meiner angemeldeten Speedphones 51 (2x) und Speedphone 50 (1x) behoben ist. Dies ist aber nicht der Fall !!!
Bereits im Nachbarzimmer habe ich schon Gesprächsabbrüche und Aussetzer. Man muss also immer in unmittelbarer Nähe des Speedports sein (max. 5 Meter Entfernung).
Auch die Einbindung eines DECT -Repeaters (Wantec 5650) brachte keinen Erfolg.
Jetzt bin ich ratlos. Was kann ich noch tun ??
(Am besten schließe ich wieder meinen alten W48 mit Schnur an. Der funktionierte wenigstens immer. 😉)
310
7
This could help you too
2335
0
4
466
0
1
5474
0
6
4 years ago
@shorty-001
Die wichtigsten Infos fehlen.
- Firmwareversionen des Smart 3 u. der genutzten Speedphones
- Auffälligkeiten im Routerlogbuch des Smart 3 zum Zeitpunkt der Abbrüche zw. Smart 3 u. Speedphones
Handelt es sich tatsächlich um einen Anschluß mit GF-Modem - oder einen VDSL-Anschluß o h n e GF-Modem ?
Warum wurde vom "Smart" auf "Smart 3" umgestellt, wenn das Ergebnis mit den gleichen Speedphones schon
"beim letzten Beitrag" unbefriedigend war?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Schlechte-Reichweite-Speedphone-51/m-p/3384705#M983657
6
Answer
from
4 years ago
Die Kernsanierung war bei einem anderen Haus.
Und, du hast recht, das Glasfaserkabel geht nur bis zum KVz .
Ins Haus geht´s von dort ausweiter mit Kupfer (mit Vectoring-Technik).
Answer
from
4 years ago
Habe jetzt mal am Router die Sprachqualität von HD auf "normal" geschaltet.
Vielleicht bringt das ja was.
Answer
from
4 years ago
Es scheint besser zu gehen. 😊
Ich teste aber noch weiter.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from