Solved

Gastzugang Speedport Smart 3

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich nutze an meinem Speedport Smart 3 den Gastzugang. Dazu habe ich eine Frage, die mir vom Telekom-Support bislang leider äußerst widersprüchlich beantwortet wurde.

 

Können sich Geräte im Gastzugang untereinander "sehen" und miteinander kommunizieren? Ist es also beispielsweise möglich, einen WLAN-Lautsprecher oder ein Apple TV (mit Airplay über iPhone / Mac o.ä.) zu verwenden? Natürlich habe ich das bereits getestet - mit dem Ergebnis, dass es anfangs ging, später aber nicht mehr...

 

Handelt es sich beim Gastzugang also einfach um ein zweites, separates WLAN, das genauso wie das "Haupt-WLAN" genutzt werden kann? Oder haben Geräte im Gastzugang tatsächlich ausschließlich auf das Internet Zugriff, aber nicht auf Geräte untereinander? Leider bietet die Benutzeroberfläche des Speedport dazu keine Einstellungsmöglichkeiten...

 

Eine Rückmeldung würde mir sehr helfen, herzlichen Dank vorab. 

3332

24

    • 5 years ago

      @marcor17: Schau bitte mal auf Seite 206 der Bedienungsanleitung:

       

      Zwischenablage01.jpg

      Gruß Ulrich

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      @UlrichZ: Diese Funktion kenne ich bereits, hat aber nichts mit meiner Frage zu tun. Den Haken habe ich bewusst gesetzt, weil ich nicht möchte, dass Geräte im Gastzugang auf meine Geräte zugreifen können. Es geht mir darum, ob die unterschiedlichen Geräte innerhalb des Gastzugangs miteianander kommunizieren können?

      Answer

      from

      5 years ago

      @marcor17: Da habe ich Dich missverstanden. Ich gehe davon aus, dass das nicht geht, schon allein, da es diese Wahloption nicht gibt. Ich als Gast, würde nicht zulassen wollen, dass ein anderer Gast zum Beispiel auf mein Smartphone zugreift.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      @UlrichZ: Grundsätzlich natürlich richtig, aber es geht ja nicht um Zugriff auf irgendwelche Dateien. Ich meine eher, ob eine Einbindung von anderen Geräten wie WLAN-Lautsprecher oder Apple TV möglich ist, die ja dafür ausgelegt sind, von den Nutzern im WLAN betrieben zu werden. Dennoch vielen Dank für die Rückmeldung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago


      @marcor17  schrieb:

      Können sich Geräte im Gastzugang untereinander "sehen" und miteinander kommunizieren? Ist es also beispielsweise möglich, einen WLAN-Lautsprecher oder ein Apple TV (mit Airplay über iPhone / Mac o.ä.) zu verwenden?  


      Die beiden Fragen haben doch überhaupt nichts miteinander zu tun.

      Ein Apple TV muss doch im Gastzugang den WLAN-Lautsprecher nicht sehen können um zu funktionieren.

      Oder steh ich mir da gerade auf der Leitung?

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      @muc80337_2  Danke für die Erläuterung - kann ich für IPv4 nachvollziehen. Zudem wird da vom Speedport ja noch eine NAT gemacht. Wäre noch interessant, wie es bei IPv6 ist, denn da hat ja jedes Gerät wirklich eine Internet-IP-Adresse.

      Answer

      from

      5 years ago

      UI-Joe

      @muc80337_2 Danke für die Erläuterung - kann ich für IPv4 nachvollziehen. Zudem wird da vom Speedport ja noch eine NAT gemacht. Wäre noch interessant, wie es bei IPv6 ist, denn da hat ja jedes Gerät wirklich eine Internet-IP-Adresse.

      @muc80337_2  Danke für die Erläuterung - kann ich für IPv4 nachvollziehen. Zudem wird da vom Speedport ja noch eine NAT gemacht. Wäre noch interessant, wie es bei IPv6 ist, denn da hat ja jedes Gerät wirklich eine Internet-IP-Adresse.

      UI-Joe

      @muc80337_2  Danke für die Erläuterung - kann ich für IPv4 nachvollziehen. Zudem wird da vom Speedport ja noch eine NAT gemacht. Wäre noch interessant, wie es bei IPv6 ist, denn da hat ja jedes Gerät wirklich eine Internet-IP-Adresse.


      Der Denkfehler liegt sicherlich darin anzunehmen die Geräte im lokalen Netz würden sich über das Internet unterhalten. Dem ist aber nicht so und NAT ist hier auch nicht im Spiel. Ich würde mal annehmen, das Gastnetzwerk befindet sich in einem eigenen VLan und somit sind Gastnetz lokal und Heinnetz lokal auf Layer2 voneinander getrennt. Das Feature das die Gäste untereinander separiert heißt AP Isolation.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mit in einer 7590 beim Gastzugang deaktiviertem 

      "WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren"

      findet ein Netzwerkscan außer dem Router keine weiteren Geräte.

       

      Wird der Punkt aktiviert, werden andere Geräte im Gast-WLAN gefunden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @marcor17 

      - Können sich Geräte im Gastzugang untereinander "sehen" und miteinander kommunizieren? Ist es also beispielsweise möglich, einen WLAN-Lautsprecher oder ein Apple TV (mit Airplay über iPhone / Mac o.ä.) zu verwenden? Natürlich habe ich das bereits getestet - mit dem Ergebnis, dass es anfangs ging, später aber nicht mehr...

      Das funktioniert nur, wenn der Haken "Gäste haben nur Zugang zum Internet" entfernt wird.

       

      -Handelt es sich beim Gastzugang also einfach um ein zweites, separates WLAN, das genauso wie das "Haupt-WLAN" genutzt werden kann? Oder haben Geräte im Gastzugang tatsächlich ausschließlich auf das Internet Zugriff, aber nicht auf Geräte untereinander? Leider bietet die Benutzeroberfläche des Speedport dazu keine Einstellungsmöglichkeiten...

      Siehe oben.

       

      @UI-Joe 

      Der Gastzugang des Smart3 nutzt nur IPv4.

       

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Okay, also wir kommen des Rätsels Lösung auf jeden Fall schon einmal näher Fröhlich

       

      Ich habe die Situation erneut mit verschiedenen Geräten getestet, aber leider immer noch kein klares Ergebnis. Meine gewünschten Einstellungen sehen im Übrigen folgendermaßen aus - siehe Datei im Anhang.

       

      Mit diesen Einstellungen gelingt es mir beispielsweise nicht, mit dem iPhone auf den Apple TV zu streamen. Diese Funktion (ebenso wie beispielsweise ein WLAN-Lautspecher) funktioniert übrigens sowieso nicht über das Internet @UI-Joe, sondern direkt über den Router und damit sogar, wenn gar kein Internet vorhanden ist.

       

      Merkwürdig ist allerdings, wenn ich einen Netzwerkscan durchführe (ich nutze auf dem Smartphone dafür die App "Fing"), werden mir auf einem Gerät wirklich keine anderen angezeigt, auf einem anderen hingegen aber sogar ein Gerät, das nicht einmal im Gastzugang, sondern im "Haupt-WLAN" verbunden ist und damit nach meiner Logik gar nicht zu sehen sein dürfte. Eine Verbindung von iPhone zu Apple TV konnte ich im Test nicht herstellen. Heißt das also, die Geräte im Gastzugang können untereinander nicht kommunizieren? Wie seht Ihr das?

       

      @wari1957 
      - Der Gastzugang des Smart3 nutzt nur IPv4.

      Was beudetet das? Welche Auswirkungen hat das? Kenne mich technisch diesbezüglich leider nicht wirklich aus.

      Bildschirmfoto 2019-11-04 um 12.12.25.png

      Answer

      from

      5 years ago

      @marcor17 

      Bei der Einstellung "Gäste haben nur Zugang zum Internet" können bei mir im Gäste-WLAN angemeldete Geräte nicht über IPv4 miteinander kommunizieren, das schließt auch Geräte ein, die im "normalen" WLAN angemeldet sind.

      IPv6, mit Link Lokalen Adressen, habe ich nicht ausprobiert.

       

      - Der Gastzugang des Smart3 nutzt nur IPv4.

      - Was beudetet das? Welche Auswirkungen hat das? Kenne mich technisch diesbezüglich leider nicht wirklich aus.

      Einfach gesagt, die im Gäste-WLAN angemeldeten Geräte haben keine öffentliche IPv6-Adresse.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hi @marcor17 und herzlich willkommen hier in der Community!

      Eine Rückmeldung würde mir sehr helfen, herzlichen Dank vorab.

      Eine Rückmeldung würde mir sehr helfen, herzlichen Dank vorab.
      Eine Rückmeldung würde mir sehr helfen, herzlichen Dank vorab.


      Da habt ihr euch miteinander und untereinander ja toll ausgetauscht, genau so stelle ich mir das hier als Community vor. Fröhlich Danke dafür in die muntere Runde. Fröhlich Ist jetzt noch was offen geblieben oder kann ich noch unter die Arme greifen?

      Greetz
      Stefan D.

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      @Stefan D. Super, vielen Dank. Ich freue mich auf eine Rückmeldung, sobald Informationen vorliegen Fröhlich

      Answer

      from

      5 years ago

      @marcor17

      @Stefan D. Super, vielen Dank. Ich freue mich auf eine Rückmeldung, sobald Informationen vorliegen

      @Stefan D. Super, vielen Dank. Ich freue mich auf eine Rückmeldung, sobald Informationen vorliegen
      @Stefan D. Super, vielen Dank. Ich freue mich auf eine Rückmeldung, sobald Informationen vorliegen


      Gerne und bald sind wir beide dann aufgeschlaut. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      5 years ago

      @marcor17
      Da bin ich auch wieder. Fröhlich Mein Kollege schreibt mir: "Nein, Clients im WLAN-Gastzugang des Speedport Smart 3 können nicht untereinander kommunizieren. Eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit vergleichbar mit der im Thread benannten Fritz!Box 7590 bietet der Speedport Smart 3 nicht an."

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @marcor17
      Da bin ich auch wieder. Fröhlich Mein Kollege schreibt mir: "Nein, Clients im WLAN-Gastzugang des Speedport Smart 3 können nicht untereinander kommunizieren. Eine entsprechende Einstellungsmöglichkeit vergleichbar mit der im Thread benannten Fritz!Box 7590 bietet der Speedport Smart 3 nicht an."

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too