Gelöst

Gastzugang Speedport Smart

vor 6 Jahren

HAllo, ich habe einen Gastzugang bei meinem Speedport Smart eingerichtet. Hier habe ich als Nutzungszeit 2 Stunden ausgewählt und den Haken bei Trennung nach Ablauf des Zeitfensters gestzt. Das bedeutet, das nach den 2 Stunden der Zugang für den Gast weg ist. Für wie lange? Bis er sich das nächste Mal verbindet und dann zählt es wieder 2 Stunden?

1031

7

    • vor 6 Jahren

      Nach dem Ablauf der Zeit bleibt der Gastzugang ausgeschaltet bis er wieder neu eingeschaltet wird.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die Info.

      In dem Handbuch zum Speedport steht das ja nicht.

      Somit ist das Gäste-WLAN für mich unbrauchbar. Ich kann nicht jedesmal den Laptop hochfahren, mich anmelden, damit ein Besucherfür 2 Stunden Internetzugang hat, z.B. ein Vertreter. Das ist unpraktisch. Wenn es wenigstens ein tägliches Zeitfenster gäbe.

      Alternativ wäre der Gästezugang ja 24h offen. Nachts und wenn ich nicht zuhause bin, soll das Gäste-WLAN aus sein.

      Mein "normales" WLAN läuft über separate APs, deren Stromquelle sich bei Betreten des Hauses einschalten, beim Verlassen bzw. nachts abschalten.

      Ich werde jetzt eine andere Lösung suchen müssen.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Über die MagentaZuhause App kann ein Gäste-WLAN aktiviert werden. 


      3C58D741-AFEF-4DDC-AF1B-B310C37A2F48.png


      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für die schnelle Lösung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      areyalive

      ah ok, sprcih ich muss mich mit dem Router verbinden und den Zugang wieder anschalten?

      ah ok, sprcih ich muss mich mit dem Router verbinden und den Zugang wieder anschalten?
      areyalive
      ah ok, sprcih ich muss mich mit dem Router verbinden und den Zugang wieder anschalten?

      Ja.

       

      Der Sinn einer Zeitbegrenzung ist nicht Energie zu sparen (das WLAN bleibt ja an auch wenn der Gästezugang deaktiviert wird) sondern es geht darum, dass Du das kontrollieren kannst/den Zugriff abschalten kannst. Wenn da ein simpler neuer Verbindungsversuch reichen würde um den Gastzugang wieder zu aktivieren, dann wäre diese Schutzfunktion ja nutzlos.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3332

      0

      5

      in  

      237

      0

      3

      Gelöst

      in  

      49026

      2

      4

      in  

      908

      0

      20

      in  

      327

      0

      2