Gelöst
Gebühr Umzug
vor 7 Jahren
Hallo zusammen! Kann es denn tatsächlich sein, dass die Telekom € 69,95 für den Umzug verlangt? Ich ziehe nur von einer Wohung in eine andere Wohnung, im selben Haus. Leitungen, Steckdosen etc. sind vorhanden, nur hat in der neuen Wohnung der Vormieter keinen Telekom-Vertrag gehabt. Mir wurde an der Telekom-Hotline erzählt, dass deshalb ein Techniker kommen muss um die Leitung freizuschalten.
Gestern hat mich noch dazu eine Telekom-Hotline angerufen und wollte mir irgendeinen Super-TV-Tarif anbieten, da ich ein so langer treuer Kunde bin. Den Vorschlag habe ich abgelehnt, mit meiner Idee, für treue Kunden die Umzugsgebühr abzuschaffen konnte der Mann an der Hotline natürlich nichts anfangen.
Ich finde den Betrag von € 69,95 absolut überzogen, besonders in der heutigen Zeit. Bei neuen Anbieter bekomme ich bei einem Wechsel noch Prämien, monatliche Gebühren werden mir geschenkt usw. Und hier wären auch alle Möglichkeiten bzgl. Anschluss schon vorhanden.
1213
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
182
0
4
212
0
5
309
1
7
vor 8 Monaten
930
0
16
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Die Gebühr wird pauschal erhoben und ist von der Bundesnetzagentur genehmigt.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Es ist eben eine pauschale.
Aufgrund von steigenden Lohnpreisen heutzutage, wird die Gebühr vermutlich auch bald wieder steigen.
Die Telekom hat nun einmal Aufwand durch deinen Umzug.
In deinem Fall muss ein Techniker die Leitung aktiv umschalten.
In einem anderen Fall kann es sogar passieren, dass ein Bauunternehmen die Straße aufnehmen muss - und die Telekom verlangt dafür die gleiche Pauschale.
Antwort
von
vor 7 Jahren
das ist pauschal falsch - wenn keine Bereitstellungsgebühr bei einem Anbieterwechsel verlangt wird, dann ist dies eine Aktion, prinzipiell fallen die gleichen Gebühren an. Der Aufwand für die Telekom ist bei einer Bereitstellung und bei einer Umzug, egal ob im Haus oder in ein anderes, genau gleich.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Jeder Anbieter darf für die Bereistellung eines Umzuges oder Neuanschlusses Gebühren verlangen.
Das wird hier gemacht und steht so im TKG .
Wo ist das Problem?
Ob du langer treuer Kunde warst interessiert die Telekom nicht und arbeiten tun Techniker auch nicht umsonst.
Ob der Techniker in das Haus muss oder nicht ist völlig unerheblich, da er trotzdem außerhalb Tätigkeiten durchführt.
Es ist daher auch eine PAUSCHALE. Quasi so als würde man seinen Personalausweis neu bestellen.
Oder sein Auto anmelden. Oder oder oder...
DEIN Umzug verursacht Kosten bei der Telekom, nicht anders herum, egal ob eine Wohnung weiter oder 500km !
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Es ist eben eine pauschale.
Aufgrund von steigenden Lohnpreisen heutzutage, wird die Gebühr vermutlich auch bald wieder steigen.
Die Telekom hat nun einmal Aufwand durch deinen Umzug.
In deinem Fall muss ein Techniker die Leitung aktiv umschalten.
In einem anderen Fall kann es sogar passieren, dass ein Bauunternehmen die Straße aufnehmen muss - und die Telekom verlangt dafür die gleiche Pauschale.
0
vor 7 Jahren
@markus152
Der Techniker muss doch nun aber mal anreisen und Deinen Anschluss (im Hausanschlusskasten oder so) von Deiner alten Wohnung auf die neue Wohnung verlegen/umstecken, oder nicht?
Warum meisnt Du, sollte die Telekom das kostenlos leisten?
Dein Beispiel mit Wechsel zu anderen Anbietern, in Verbindung mit Erlass der Anschlussgebühr und Prämien für Neukunen, gibt es auch bei der Telekom - aber nur für Neukunden, wie auch bei den anderen.
Du bist aber kein Neu- sondern Bestandskunde.
Um bei der Telekom Neukunde sein zu können müsstest Du jetzt 2x Provider-Hopping machen.
Dann klappt das auch bei der Telekom, ok?
0
vor 7 Jahren
Bei neuen Anbieter bekomme ich bei einem Wechsel noch Prämien, monatliche Gebühren werden mir geschenkt usw.
Du kannst ja einen neuen Anbieter beauftragen. Abhängig davon wie lange Dein Vertrag in der bisherigen Wohnung noch läuft kann das finanziell durchaus interessant sein.
Ein Hinweis noch: Bei der Beauftragung des Umzugs hast Du explizit verlangt, dass der gem. Telekommunikationsgesetz unverändert hinsichtlich Vertragsinhalt und Vertragslaufzeit erfolgen soll? Oder hast Du den "einfach so" beauftragt, sprich da beginnt dann vermutlich eine neue 24-Monatslaufzeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von