Gedämpfte Leitung und sehr hoher DTU Wert
vor einem Jahr
Hallo Community,
ich schreibe hier weil ich über die Websuche auf dieses Thema aufmerksam geworden bin.
Ich habe gerade bei Online Games große Probleme mit der Leitungsqualität. Des war auch beim Voranbieter
leider der Fall und der Wechsel zur Telekom brachte nicht den gewünschten Effekt bzw. eine Verbesserung.
Der Ping bei den Spielen ist völlig ok ( ~ 15 ms) aber die Verzögerung auf der Leitung ist unfassbar. Eingaben kommen gefühlt nur zu 50% beim Spiel an usw. Getestet habe ich das auf verschiedenen Systemen und sogar verschiedenen Geräten.
Nun habe ich mir die Werte meiner FritzBox 7530AX mal angeschaut und bin auf etwas gestoßen.
Der korrigierte DTU Wert liegt bei mir bei über 100000 in den letzten 15 Minuten. Das kann doch nicht normal sein.
Durch andere Threads hier bin ich zu der Ansicht gekommen das das eventuell die Ursache meiner Probleme sein könnte.
Da die Problematik auch schon beim Voranbieter der Fall war und ich mittlerweile alles an Netzwerkhardware zu Hause getauscht
habe bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe hier Hilfe zu finden.
Was kann ich tun um dieses Problem zu lösen?
295
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1144
0
2
vor 4 Jahren
2067
0
1
1334
0
3
64
0
3
454
0
2
vor einem Jahr
Irgendwie passen Text und Überschrift nicht zusammen @der_h0rst.
Lass uns mal überlegen, was man machen könnte? Vielleicht eine Störung melden?
Ich glaube, dass wäre eine gute Idee, denn alles andere hast Du ja bei deinen Recherchen schon ausgeschlossen, wie PowerLAN etc.
Also
08003301000 Stichwort Störung
oder besser schonmal mit Vorprüfung
www.telekom.de/stoerung mit Hinweis auf das Spektrum.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @der_h0rst,
gerne kann ich mal einen Blick auf den Anschluss werfen und ggf. die Kollegen der Diagnose mit ins Boot holen.
Probleme bei Games von EA sind aber bekannt und die Ursache liegt dort beim Publisher und nicht bei uns.
Nenne mir gerne ein Zeitfenster für ein Gespräch, dann melde ich mich zur Leitungsprüfung bei dir.
Gruß
Max Ba.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Max Ba.
danke für die Antwort.
Freitag Vormittag wäre bei mir gut, ab 09 Uhr bin ich verfügbar.
Soll ich noch etwas vorbereiten?
Gruß Ronny
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Morgen @der_h0rst,
wir melden uns dann Freitag Vormittag gerne bei dir. Halte zur Authentifikation bitte deine Kundennummer und IBAN bereit.
Viele Grüße
Katja M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @der_h0rst
Ich habe selten so schöne "Sägezähne" über das komplette Frequenzband des DSL gesehen.
Falls Du selber Powerline in Betrieb hast, dann nimm die mal bitte vom Netz.
Kannst Du mal noch das Spektrum mit eingeblendeten Min/Max-Werten nachreichen?
7
Antwort
von
vor einem Jahr
Anbei noch die die Grafik mit dem Spektrum und vom Mesh.
Anbei noch die die Grafik mit dem Spektrum und vom Mesh.
Wieso funkt der Mesh nur im 2,4 Ghz-Band?
Antwort
von
vor einem Jahr
Das liegt glaub ich an dem älteren Model des Repeaters (FritzRepeater 600).
Antwort
von
vor einem Jahr
Kannst du mir anhand des Spektrums erklären wo genau Powerline da Einfluss nimmt?
Und laufen die Powerline Geräte nicht nur im jeweiligen Stromkreises der Wohnung?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Nö .. eher nicht.
Die Daten kommen ja an .
Von welchen Spiel reden wir?
Pingplotter zum Ziel?
Messaufbau?
Würde eher drauf tippen, dass du mit irgendwen spielen willst, der hinter nem kack Peering hockt.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @CyberSW,
ja die Daten kommen an, Speed stimmt auch beim normalen Surfen.
Wir reden vom Klassiker FIFA bzw. EA FC, da hast du ja keine P2P Verbindung.
Bzgl. Pingplotter & Messaufbau, was genau brauchst du?
Danke und Gruß
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@der_h0rst
Wenn Du dir die obere Kante des Spektrum SNR (gelb) genau anschaust, dann siehst Du eine Wellenlinie ("Sägezähne"), was auf Beeinflussung durch Powerline hindeutet.
Da die Stromkabel aber nicht an der Wohnungs- oder Haustür enden, können Powerlines auch noch die Nachbarn in mehreren 100 Metern Umkreis ihres Standortes
stören.
Der Einbruch bei ca Träger 4100 bzw. 17700Mhz ist dabei kein Fehler sondern technisch gewollt, da in diesem Bereich die Frequenzen der VDSL-Anschlüsse bis 100.000 auslaufen.
Unabhängig davon scheint dein Problem aber an anderer Stelle zu liegen, da es sich in deinem Fall um korregierte Fehler handelt, was kein Datenverlust (Eingaben kommen nach deiner Aussage gefühlt nur zu 50% beim Spiel an) ist. Dadurch würde sich die Übertragungsgeschwindigkeit verringern bzw. die Reaktionszeit erhöhen, da die Daten aufgrund der Korrektur mehrfach übertragen werden.
Nachtrag:
Siehe dazu auch hier, da kann man im Bild wunderbar die Störung durch Powerlines erkennen.
Hab da mal was gebastelt aus deinen 2 Bildern
Hab da mal was gebastelt aus deinen 2 Bildern
0
vor einem Jahr
Kurzes Update,
Ticket ist immer noch offen aber ich habe eine interessante Sache festgestellt.
Ich habe via meinem Switch der vor dem PC sitzt den Leitungsspeed von meinen normalen 200 Mbit auf 32 Mbit "gedrosselt" und seltsamerweise verringern sich die von mir beschriebenen Symptome erheblich.
Wie kann das sein? Sind die 200 Mbit für meine Leitung oder die Infrastruktur im Haus zu viel?
Finde das wirklich sehr seltsam... und es war jetzt nicht nur 1 Spiel, es war wirklich konstant besser mit dem gedrosselten Speed.
Haben die Experten hier eine Idee wie das sein kann?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von