Hohe korregierte DTU und sporadischer anstieg von crc Fehlern

vor 9 Stunden

Hallo zusammen,

seit ende Dezember 2023 haben wir uns für einen VDSL 250 Vertrag entschieden.

Bisher konnten wir jedoch die maximale Leistung nicht erreichen (ich gehe davon aus, dass es auch an der Leitungslänge liegt ca 300 m).

Seit geraumer Zeit beobachte ich immer wieder einen enormen und rapiden anstieg der korregierten DTU der sich dann langsam wieder runterpegelt im schnitt liege ich hier bei 250 korregierte dtu / min, was meines erachtens doch recht hoch ist. Sporadisch steigen dann auch die nicht korregierten DTU an und die CRC fehler häufen sich, dies ist aber nicht an eine feste Uhrzeit oder einen bestimmten Tag gebunden.

Am anfang hatten wir auch häufiger Resyncys, meist in der Zeit von 03:00 Uhr Morgen bis 05 Uhr Morgens, aktuell jedoch ist die Leitung wohl sehr stabil da seit 9 Tagen kein Resync mehr stattgefunden hat.

Unterm strich ist die Leistung die aktuell aus der Leitung kommt für mich ok, jedoch würde ich gern wissen ob mit der Leitung evtl. was nicht stimmt - vielleicht höre ich ja flöhe huste und mehr ist einfach nicht möglich oder ob ich auf Fehler such daheim gehen soll. Habe schon diverse Geräte vom Netz genommen um zu sehen ob diese evtl. eine Störung verursachen können.

Ps. wie kann ich hier Bilder hochladen von z.b. dem Spektrum?

Mfg

O.

28

3

  • vor 9 Stunden

    Hallo @Orick,

    vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community sowie die Informationen. Gerne kann ich mir den Anschluss auf Auffälligkeiten anschauen. Aus Datenschutzgründen hierfür ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Bitte vervollständige dazu dein Profil mit den Kundendaten (Kundennummer etc.) und teile mir hier ein passendes Zeitfenster für ein Telefongespräch mit. Ich freue mich auf deine Rückmeldung und wünsche dir ein schönes Wochenende. :)


    Viele Grüße,

    Damra S.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Stunden

    @Orick Schraub die TAE Dose auf und postet Bilder. Mit ziemlicher Sicherheit ist die falsche Endleitung vorhanden und für Svdsl 250 nicht geeignet. Darum auch nicht die beste Leistung und die DTU Fehler

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Stunden

    Orick

    was meines erachtens doch recht hoch ist

    Hallo zusammen,

    seit ende Dezember 2023 haben wir uns für einen VDSL 250 Vertrag entschieden.

    Bisher konnten wir jedoch die maximale Leistung nicht erreichen (ich gehe davon aus, dass es auch an der Leitungslänge liegt ca 300 m).

    Seit geraumer Zeit beobachte ich immer wieder einen enormen und rapiden anstieg der korregierten DTU der sich dann langsam wieder runterpegelt im schnitt liege ich hier bei 250 korregierte dtu / min, was meines erachtens doch recht hoch ist. Sporadisch steigen dann auch die nicht korregierten DTU an und die CRC fehler häufen sich, dies ist aber nicht an eine feste Uhrzeit oder einen bestimmten Tag gebunden.

    Am anfang hatten wir auch häufiger Resyncys, meist in der Zeit von 03:00 Uhr Morgen bis 05 Uhr Morgens, aktuell jedoch ist die Leitung wohl sehr stabil da seit 9 Tagen kein Resync mehr stattgefunden hat.

    Unterm strich ist die Leistung die aktuell aus der Leitung kommt für mich ok, jedoch würde ich gern wissen ob mit der Leitung evtl. was nicht stimmt - vielleicht höre ich ja flöhe huste und mehr ist einfach nicht möglich oder ob ich auf Fehler such daheim gehen soll. Habe schon diverse Geräte vom Netz genommen um zu sehen ob diese evtl. eine Störung verursachen können.

    Ps. wie kann ich hier Bilder hochladen von z.b. dem Spektrum?

    Mfg

    O.

    Orick
    was meines erachtens doch recht hoch ist

    Wie kommst du darauf? 

    Dazu müsstest die 250 doch erstmal in ne Relation bringen, was du da gerade machst. 

    250/250 Paketen ist extrem. 

    250 von paar tausenden is dann wieder lächerlich. 

    Orick

    auch die nicht korregierten DTU an und die CRC fehler häufen sich

    Hallo zusammen,

    seit ende Dezember 2023 haben wir uns für einen VDSL 250 Vertrag entschieden.

    Bisher konnten wir jedoch die maximale Leistung nicht erreichen (ich gehe davon aus, dass es auch an der Leitungslänge liegt ca 300 m).

    Seit geraumer Zeit beobachte ich immer wieder einen enormen und rapiden anstieg der korregierten DTU der sich dann langsam wieder runterpegelt im schnitt liege ich hier bei 250 korregierte dtu / min, was meines erachtens doch recht hoch ist. Sporadisch steigen dann auch die nicht korregierten DTU an und die CRC fehler häufen sich, dies ist aber nicht an eine feste Uhrzeit oder einen bestimmten Tag gebunden.

    Am anfang hatten wir auch häufiger Resyncys, meist in der Zeit von 03:00 Uhr Morgen bis 05 Uhr Morgens, aktuell jedoch ist die Leitung wohl sehr stabil da seit 9 Tagen kein Resync mehr stattgefunden hat.

    Unterm strich ist die Leistung die aktuell aus der Leitung kommt für mich ok, jedoch würde ich gern wissen ob mit der Leitung evtl. was nicht stimmt - vielleicht höre ich ja flöhe huste und mehr ist einfach nicht möglich oder ob ich auf Fehler such daheim gehen soll. Habe schon diverse Geräte vom Netz genommen um zu sehen ob diese evtl. eine Störung verursachen können.

    Ps. wie kann ich hier Bilder hochladen von z.b. dem Spektrum?

    Mfg

    O.

    Orick
    auch die nicht korregierten DTU an und die CRC fehler häufen sich

    Auf welchen Wert?

    In welcher Relation? 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen