Solved
Gelöst: Speedport Smart 4 lässt keine WLAN-Verbindung beim Laptop zu
2 years ago
Siehe Edit unten.
Hi zusammen,
ich habe seit heute Morgen keine Möglichkeit, meinen Laptop mit meinem Heimnetz-WLAN zu verbinden. Gestern hat noch alles einwandfrei funktioniert.
- Habe als erstes die Netzwerk-Problembehandlung in Windows 10 durchgeführt. Da wurde tatsächlich ein Fehler festgestellt, der aber nicht behoben wurde: "Probleme mit dem Drahtlosadapter oder Zugriffspunkt".
- Der Drahtlosadapter wurde zurückgesetzt, erfolglos. Der Treiber ist aktuell.
- Das Fehlerprotokoll spuckt aus: "Sicherheit und Authentifizierung: Fehlerhaft"
- Da sich mein Laptop problemlos mit einem Hotspot oder anderen Netzwerken verbindet, bin ich mir sicher, es liegt am Router bzw. der WLAN-Einstellung.
- Aber auch hier: Alle Geräte verbinden sich Problemlos, nur der Laptop nicht. Ich soll immer wieder den WPA2 Key eingeben und ja, der ist definitiv korrekt.
- In den WLAN-Einstellungen ist alles auf WPA2, nicht WPA2/WPA3.
- PMF ist deaktiviert.
- Die SSID ist sichtbar.
- Ich habe seit gestern nichts im Netzwerk verändert.
Hab keine Ahnung, was ich noch machen soll. Und bevor ich den Router resette, dachte ich mir, ich bekomme hier noch eine andere Lösung, an die ich nicht gedacht habe
Danke im Voraus!
Gruß
Edit:
Der Kundenservice konnte helfen. In den Netzwerk-Einstellungen des Routers mussten die Sendeeinstellungen angepasst werden.
Bei 2,4 GHz auf 802.11b / g / n und bei 5 GHZ auf 802.11n / ac. Seitdem geht es wieder. Ich wäre echt auf vieles gekommen, aber darauf nicht. Danke fürs Lesen! Vielleicht hilft das hier dem einen oder anderen.
Viele Grpße und eine schöne Weihnachtszeit!
2160
0
9
This could help you too
11402
0
5
859
0
2
1630
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Der Kundenservice konnte helfen. In den Netzwerk-Einstellungen des Routers mussten die Sendeeinstellungen angepasst werden.
Bei 2,4 GHz auf 802.11b / g / n und bei 5 GHZ auf 802.11n / ac. Seitdem geht es wieder. Ich wäre echt auf vieles gekommen, aber darauf nicht. Danke fürs Lesen! Vielleicht hilft das hier dem einen oder anderen.
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
5
from
1 year ago
Hey @Winfried.Kobe,
so ein Netzwerk kann schon echt ein Labyrinth sein, umso mehr freut es mich zu lesen, dass dir der Beitrag geholfen hat. 💪
Ich wünsche dir eine sonnige Woche.☀️
Beste Grüße
Melek
0
from
19 days ago
Vielen Dank,
diese Info hat auch mir gerade geholfen!
Ich habe gestern meinen Laptop auf Windows 11 ungestellt und seitdem ging nichts mehr...
Wie auch immer das zusammenhängt.
Auf jeden Fall hätte ich mir einige Stunden sparen können, wenn ich gleich hier gesucht hätte ;)
from
19 days ago
Hallo @ingo.sie
Super, das freut mich, dass Sie hier die Lösung finden konnten.
Vielen Dank für Ihr Feedback! 👍😊
Viele Grüße Inga Kristina
0
Unlogged in user
from