Solved

"Gemessene" Geschwindigkeit deutlich unter Sync-Werten

8 years ago

Hallo,

 

seit kurzem scheint bei uns im Anschlussbereich Vectoring ausgebaut bzw. aktiviert worden zu sein. Meine Leitung, die vorher nur auf ca. 25000 kBit/s synchronisiert hat, zeigt nun Werte wie in Bild 1 + 2.

 

Nach meinem Verständnis sagt das aus, dass sowohl die Leitung von ihren physikalischen Parametern dazu in der Lage ist als auch, dass die beteiligten Komponenten (Linecard im HVT oder Outdoor-DSLAM sowie mein DSL-Modem im Router) sich auf diese Geschwindigkeit einigen konnten.

 

Mein Problem:

Die "gemessene Geschwindigkeit" passt nicht zu den angezeigten Werten, eher zu den vorherigen Werten (25000 kBit/s). Downloads laufen mit 2,7 - 2,8 MB/s und auch die diversen Speedtest-Seiten im Netz zeigen mir vergleichbare Werte.

 

Anfrage bei der Kundenbetreuung hat ergeben, dass bei mir nur VDSL25 buchbar wäre und derzeit nicht einmal mehr das, sofern ich eine Tarifänderung wünsche. Tue ich natürlich nicht, ich habe "MagentaZuhause M mit EntertainTV" und bin damit zufrieden. Allerdings stellt der Tarif eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s bereit, die bei mir ja neuerdings technisch scheinbar locker machbar ist, die ich allerdings nicht erhalte.

 

Auch die Störungsabteilung konnte mir nicht weiterhelfen, da auf meiner Leitung verständlicherweise keine Störung existiert. Man hat mich nur wieder an den Verkauf zurück verwiesen, mit o.g. Ergebnis.

 

Nach meinem Verständnis (durch die wenigen konkreten Informationen die man zum Netzdesign der Telekom im Internet findet) gibt es in nachgelagerten Systemen ( BNG ?/ Breitband-POP?) eine Einstellung, die eine künstliche Limitierung auf die gebuchte Geschwindigkeit vornimmt. Ich gehe davon aus, dass genau das bei mir der Fall ist und dass diese Beschränkung einfach nur entfernt (oder zumindest an die gebuchten 50 MBit/s angepasst) werden müsste.

 

Dass mein Router sowie meine Endgeräte Schuld sein könnten, kann ich übrigens ausschließen. Sowohl ein Leitungsreset (wurde von der Technik durchgeführt), als auch diverse Neustarts meines Routers, Test mit anderem Router, Test im WLAN, Test im LAN (direkt am Router angeschlossen) brachten auch nach Tagen immer wieder das gleiche Ergebnis.

 

Kann mir jemand von den hier mitlesenden einen Tipp geben oder vllt. direkt im System entsprechende Recherchen durchführen?

 

Vielen Dank,

Stefan Richert

551

10

    • 8 years ago

      Stefan

      ... Allerdings stellt der Tarif eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s bereit, die bei mir ja neuerdings technisch scheinbar locker machbar ist, die ich allerdings nicht erhalte. ...

      ...

      Allerdings stellt der Tarif eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s bereit, die bei mir ja neuerdings technisch scheinbar locker machbar ist, die ich allerdings nicht erhalte.

      ...

      Stefan

      ...

      Allerdings stellt der Tarif eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s bereit, die bei mir ja neuerdings technisch scheinbar locker machbar ist, die ich allerdings nicht erhalte.

      ...


       

      Maßgebend ist die in der Auftragsbestätigung zugesicherte Übertragungsgeschwindigkeit.

      0

    • 8 years ago

      Du hst einen Vertrag über 25mbit auf der leitung - ohne aktiven Wechsel wird sich an der Geeschwindigkeit nichts ändern.

      Warum nun kein VDSL mehr bei dir möglich sein soll nach umstellung auf BNG und Vectoring halte ich aber für einen Fehler

       

      Da muss das Team recherchieren

      0

    • 8 years ago

      Den neuen Speed bekommst Du nicht automatisch, daher hast Du weiterhin Vdsl 25. Nun gilt es erstmal zu klären, warum nur 16k buchbar ist. Evt läuft bei Dir zB noch die BNG Migration, dann ist erstmal keine Umstellung möglich. Dann muss man ca 2-4 Wochen warten. 

       

      Kannst Du mal hier prüfen, was da steht?

      https://www.telekom.de/netzumschaltung

       

      Am besten hinterlegst Du mal Deine Daten in Deinem Profil, dass sich das Team das anschauen kann. 

      Kennst Du jemand bei Dir im Haus bzw rechts/links von Haus, der nur Dsl 16k bei der Telekom hat? Könnte derjenige Vdsl50/100 bestellen?

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Bezüglich der BNG -Umschaltung gibt es die Aussage: "Leider können wir Ihnen zu der eingegebenen Kundennummer und Rufnummer keinen Netzumschaltungstermin nennen."

       

      Ich habe allerdings vor ca. 4 Monaten ein Schreiben erhalten, dass die Umstellung in den kommenden 2 Wochen durchgeführt wird. Der Termin ist lange vorbei, ich gehe also davon aus, dass das bereits durch ist.

       

      Meine Daten habe ich gerade hinterlegt, also Kundennummer und Rückrufnummer.

       

      Es ist ein Einfamilienhaus, daher hab ich keine direkten Möglichkeiten, das prüfen zu lassen. Die Nachbarn interessieren sich auch eher weniger für Internet-Bandbreiten Zwinkernd Laut der Verfügbarkeitskarte der Telekom ist bei uns nur bis 50 MBit/s ausgebaut und ich kann zumindest sehen, dass ca. 150 Meter von uns entfernt diese Geschwindigkeiten auch noch buchbar wären.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ok, dann ist sie evt schon durch, muss das Team mal schauen. 

      Und die Nachbarn sollen ja nicht bestellen, nur mal schauen, ob es möglich wäre Zwinkernd

      Wenn ja, könnte ein Problem bei Deinen Daten vorliegen. 

      Answer

      from

      8 years ago

      Sind alles ältere Leute, die möchte ich nicht in Panik versetzen Zwinkernd

       

      EDIT, kleiner Nachtrag:

      Ich habe mal in der Verfügbarkeitsabfrage die direkten Nachbarn überprüft - sowohl diese als auch ich selbst an meiner Adresse könnten nachwievor VDSL 25 erhalten. Und ein paar Meter dichter am HVT geht auch 50. Also exakt die gleichen Bedingungen (zumindest in der Anzeige) wie noch vor 2 Wochen....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Stefan___1,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits eingetragen haben.

      Zunächst entschuldigen Sie bitte die späte Reaktion. Wenn ich es richtig gesehen habe, sollte das Thema schon erledigt sein, denn immerhin wurde schon ein Tarifwechsel auf VDSL 100 bestellt Fröhlich Soweit alles korrekt oder gibt es noch etwas, bei dem wir zur Seite stehen können?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Oliver,

       

      vielen Dank, dass Sie nochmal auf dieses Thema zurückkommen. Ja, ich hatte am Dienstag nochmals bei der Hotline angerufen und plötzlich war bis zu VDSL100 buchbar, was ich direkt durchgeführt habe. Schalttermin: kommender Dienstag.

       

      Wenn das klappt wäre es doch ein schönes Weihnachtsgeschenk Fröhlich

       

      Freundliche Grüße,

      Stefan Richert

      Answer

      from

      8 years ago

      @Stefan___1,

      freut mich zu lesen. Im System sehe ich gerade nichts, was dem entgegen sprechen würde. Halten Sie uns hier gerne auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Answer

      from

      8 years ago

      Wie gewünscht möchte ich hier nochmal kurz eine Rückmeldung hinterlassen.

       

      Der Anschluss mit VDSL100 wurde gestern, wie gebucht, geschaltet. Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Verfügbarkeit für die unmittelbare Nachbarschaft abgefragt - nur DSL16000. Was auch immer da geändert wurde um die Bestellbarkeit herzustellen, scheint dann wohl nur sehr spezifisch für meine Adresse erfolgt zu sein.

       

      Das soll nicht undankbar klingen - ich bin ja froh, dass alles geklappt hat. Etwas verwunderlich ist es hingegen schon.

       

      Vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from