Gerät kann nicht per WLAN verbunden werden
4 years ago
Guten Tag,
ich möchte ein Android Smartphone per WLAN verbinden, doch leider klappt es nur wenn es keine Verschlüsselung gibt.
Ich habe den Speedport Smart 4 und folgende Einstellungen WPA2/WPA3. Zugangsbeschränkten WPS für Geräte mit gespeicherter MAC Adresse.
Die MAC vom Smartphone ist auch eingespeichert, allerdings will er sich nicht verbinden obwohl auch das WLAN Passwort eingetragen ist. Das Problem hatte ich aber auch schon früher mit dem Smart 3 und auch mit meinem anderen Smartphone. Irgendwie ging es dann auf einmal. Doch nun habe ich das Problem erneut und weiß einfach nicht in welcher Reihenfolge ich was eintragen muss damit es endlich klappt.
333
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
191
0
3
146
0
3
612
0
4
286
0
8
Anonymous User
4 years ago
Hallo @ASB4117
Warum verschweigt man, was für ein Android Smartphone es ist?
So kann man schwer helfen.
0
6
Load 3 older comments
patrickn
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Wenn's dann funktioniert musste es schon so lassen, sonst kommt es ja vermutlich wieder nicht rein.
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Viele Smartphones benutzen eine zufällige MAC. Das macht die Benutzung des MAC-Filters schwierig. Ggf. muss man im Smartphone dafür eine Option ändern.
2
kurz59
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Es ist ein Nokia 5.
@ASB4117
welche Android Version?
Stell die Verschlüsselung mal auf WPA2, 3 macht wohl öfter Probleme.
Ich habe mit der Einstellung WPA2/WPA3 bei Geräten ab Android-Version 5 noch nie Probleme gehabt.
Probleme hängen sicherlich damit zusammen
Zugangsbeschränkten WPS für Geräte mit gespeicherter MAC Adresse. Die MAC vom Smartphone ist auch eingespeichert, allerdings will er sich nicht verbinden obwohl auch das WLAN Passwort eingetragen ist.
Zugangsbeschränkten WPS für Geräte mit gespeicherter MAC Adresse.
Die MAC vom Smartphone ist auch eingespeichert, allerdings will er sich nicht verbinden obwohl auch das WLAN Passwort eingetragen ist.
Viele Smartphones benutzen eine zufällige MAC. Das macht die Benutzung des MAC-Filters schwierig. Ggf. muss man im Smartphone dafür eine Option ändern.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
ak123
4 years ago
Gespeicherte MAC-Adresse könnte auch problematisch sein. Die modernen Smartphones nutzen verschleierte Mac-Adressen, die sich für jedes WLAN ändern. Vermutlich hat das Smartphone in der Konfiguration als "freies" WLAN eine andere Mac-Adresse generiert als in der verschlüsselten Version.
2
0
Marcel2605
4 years ago
Hallo @ASB4117
wenn einer oder mehrere Punkte nicht ggeben sind, haben manche Clients Probleme:
- SSID sollte sichtbar sein
- SSID und/ oder Kennwort keine Leer- und Sonderzeichen.
- Kein Mischbetrieb WPA2/WPA3, sondern nur auf WPA2 einstellen.,
MAC-Filter deaktiviert
GGf gibt es eine Einstellung, neue Geräte zuzulassen (ist bei Fritzboxen so.
Am Handy das WLAN Netzwerk auswählen , Passwort eingeben.
DHCP des Speedport ist eingeschaltet?
2
0
Unlogged in user
Ask
from
ASB4117