Solved

Gerät Magenta TV One Automatisches Abschalten 300s Deaktivieren

3 years ago

Hallo Lieber Support und Leute die gerade drüber schauen ich bin seit 13 Tagen Neukunde bei der Telekom und habe eine Frage/Bitte im Zusammenhang mit dem Gerät Magenta TV One so schaltet sich der android-basierte Receiver nach ein paar Stunden in der Benachrichtigung 300s ohne Eingabe automatisch aus und ich habe auch versucht, etwas in den Optionen zu finden, aber dies scheint von den Entwicklern nicht berücksichtigt zu werden, um diese Zeit zu verlängern oder besser noch, um es komplett abzuschalten. Ich wäre sehr dankbar, wenn diese Option so schnell wie möglich gepatcht werden würde, es ist wirklich ärgerlich und anscheinend gibt es deshalb Probleme mit der Verbindung des Magenta-TV-Profils, das sich auch einfach abmelden will. Dieses Problem hatte ich bei anderen Anbietern nicht und auch das ständige Einloggen in die Optionen einmal am Tag ist lästig.

9234

75

    • 3 years ago

      Rudo88

      Magenta TV One so schaltet sich der android-basierte Receiver nach ein paar Stunden in der Benachrichtigung 300s ohne Eingabe

      Magenta TV One so schaltet sich der android-basierte Receiver nach ein paar Stunden in der Benachrichtigung 300s ohne Eingabe
      Rudo88
      Magenta TV One so schaltet sich der android-basierte Receiver nach ein paar Stunden in der Benachrichtigung 300s ohne Eingabe

      @Rudo88 Das ist richtig und kein Fehler, und auch nur wenn in der Zeit keine  Aktivito an der FB gemacht wurde/wird.

      53

      Answer

      from

      1 year ago

      standres

      Ich habe die auf 12 Stunden gestellt geht aber immer nach 4 Stunden aus.

      Ich habe die auf 12 Stunden gestellt geht aber immer nach 4 Stunden aus. 

      standres

      Ich habe die auf 12 Stunden gestellt geht aber immer nach 4 Stunden aus. 


      standres

      Genau so habe ich die bei mir eingestellt geht aber nach 4 Stunden aus. TV ist auf nie gestellt.

      Genau so habe ich die bei mir eingestellt geht aber nach 4 Stunden aus. TV ist auf nie gestellt. 
      standres
      Genau so habe ich die bei mir eingestellt geht aber nach 4 Stunden aus. TV ist auf nie gestellt. 

      Ich bekomme nach 4 Std. die Meldung mit den 300 Sekunden und danach wechselt sie zur Startseite, geht nicht aus. Danach wirkt erst die Funktion mit dem Bildschirmschoner.

       

      Die 4 Std. kann man nicht ändern.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe schon mit der Telekom gesprochen aber angeblich kennen Sie das Problem nicht. 

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich habe es aufgegeben...die Box schaltet nach 4 Stunden ab und ich kann es nicht ändern...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Rudo88

      Mal sehen, was die von der Telekom halten, wenn sie das hier lesen, solange ich es auf ungelöst lasse.

      Mal sehen, was die von der Telekom halten, wenn sie das hier lesen, solange ich es auf ungelöst lasse.

      Rudo88

      Mal sehen, was die von der Telekom halten, wenn sie das hier lesen, solange ich es auf ungelöst lasse.


      Die telekom wird nichts dazu sagen, es kommt einfach nicht, da es gewollt ist bei OTT  

      0

    • 2 years ago

      Wenn die Telekom meint sie müssten die Wünsche ihrer ihre Kunden ignorieren, bitte, dann wird eben gekündigt wenns anders nicht geht. Im übrigen ist die Hardware von Maganta TV eh der größte Mist. 

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      Alex Be.

      Aktuell ist die Konfiguration, meiner Erinnerung nach, auf 4 Stunden ohne Tastendruck eingestellt und dann die Bestätigungsabfrage für 5 Minuten.

      Aktuell ist die Konfiguration, meiner Erinnerung nach, auf 4 Stunden ohne Tastendruck eingestellt und dann die Bestätigungsabfrage für 5 Minuten. 
      Alex Be.
      Aktuell ist die Konfiguration, meiner Erinnerung nach, auf 4 Stunden ohne Tastendruck eingestellt und dann die Bestätigungsabfrage für 5 Minuten. 

      Sinnvoll wäre es, die Abschaltautomatik mit dem Inhalt zu "syncronisieren" und nicht fix nach Zeit. Bei TV-Sendungen unter Einbeziehung der EPG -Daten. Sprich das eine laufende Sendung nicht unterbrochen wird. Sind z.B. die 4 Stunden rum, wird bis zum Ende der Sendung gewartet und erst dann die Abfrage eingeblendet. Das wäre Smart.

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Sendungsabhängigkeit finde ich einen guten Vorschlag! Das hatten wir bereits mal angedacht, mussten aber erstmal auf die einfach Variante gehen. 

       

      Ich muss jedoch gestehen, dass ich aus euren Beispielen jetzt noch nicht nachvollziehen konnte, dass das über gebührlich oft auftreten würde.

      Beim Binge Watching überspringt man meist mit einem Knopfdruck den Vorspann oder den Abspann der vorigen Folge. Ein Film der länger als 4 Stunden geht ist hinreichend selten und wenn kann ich mir nicht vorstellen, dass nicht mal die Lautstärke angepasst wird, oder pausiert wird, um etwas zu trinken zu holen oder für einen Toilettengang. Davon abgesehen schaltet man bei langen Filmen im Live TV, meist in der Werbung um, oder justiert die Lautstärke (da Werbung in der Regel lauter ist).

       

      Auch körperlich eingeschränkte Menschen werden das Gerät innerhalb von 4 Stunden vermutlich einmal bedienen (Lautstärke, Kanalwechsel, EPG , etc.), außerdem vermute ich das ein körperlich eingeschränkter Nutzer die Fernbedienung ohnehin in unmittelbarer Nähe bei sich liegen hat. 

       

      Der Zufall das beim Fußball, dem man 4 Stunden nicht zugeschaut hat, genau in dem Moment der Stream stoppt in dem das Tor fällt ist sicherlich gegeben, aber die Auftrittswahrscheinlichkeit bei vielen Kunden ist sicherlich genauso gering. 

       

      Der Radio Fall ist nicht mehr gegeben, bzw. unterliegt ein abspielen von Radio über bspw. die TuneIn App nicht diesem Timer, bzw. der Implementierung der TuneIn Entwickler.

       

      Und bei all diesen Beispielen, reden wir darüber das dann nicht einfach der Stream gestoppt wird, sondern erstmal eine Nachricht erscheint, bei der man 5 Minuten Zeit hat diese durch einen beliebigen Tastendruck zu bestätigen. Der Stream kann danach zusätzlich jeder Zeit mit einem Tastendruck wieder reaktiviert werden. 

       

      Davon mal abgesehen hat man für diesen Vorgang bei vielen Samsung TV's nur 2 Minuten und bei LG TV's ebenfalls 5 Minuten.

      Netflix lässt den Abfrage Screen m.E. zeitunabhängig auf dem Screen stehen, was wir allerdings nicht machen, da es bei dauerhaft gleichem Bildinhalt bei OLED TV's wieder zum "einbrennen" kommen kann. 

       

      Wir haben hier also keine unübliche Funktion integriert. Ich nehme das aber gerne mal auf die Agenda für unsere Usability Diskussionen, sodass wir uns nochmal mit Eurem Feedback darüber Gedanken machen können. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @Alex Be. 

      bitte nicht falsch verstehen, die von mir genannten Beispiele (Radio, körperlich behindert) warn Dinge die im Rahmen der Diskussion mit den MRx01 aufkamen, dabei ist zu beachten, dass dort eine Zeitlang genau die Warnmeldung eben nicht erschien bzw. nicht sichtbar für den User.

      Aus meiner Sicht ist ein Abschalten nach Zeit X ohne Userinteraktion der richtige Weg.

      Mir fallen tatsächlich nur äußerst wenige Anwendungsmöglichkeiten ein wo das nicht gewünscht wäre, die sind aber wirklich sehr speziell und sollten die Entscheidungsfindung nicht beeinflussen.

       

      Alex Be.

      Die Sendungsabhängigkeit finde ich einen guten Vorschlag!

      Die Sendungsabhängigkeit finde ich einen guten Vorschlag!
      Alex Be.
      Die Sendungsabhängigkeit finde ich einen guten Vorschlag!

      Wenn das umsetzbar wäre 👍

      Noch mit entsprechendem Nachlauf, könnte das nah an eine perfekte Lösung kommen und der Energie- und Datenspargedanke auch optimiert werden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen,

       

      ich versuche mal aufzulösen.

       

      Natürlich sind wir auch daran interessiert Einstellungen so zu setzen das Energie eingespart wird. Wir streben als Konzern an eine Vorreiterrolle in Nachhaltigkeit einzunehmen. Das gilt nicht nur für die Endgeräte beim Kunden sondern auch auf Netzstrecken und in Rechenzentren. Dennoch ist die kritisierte Funktion nicht ausschließlich darauf ausgelegt.

       

      Wie viele andere OTT Angebote (bspw. Netflix), überprüfen wir tatsächlich zyklisch ob der Kunde tatsächlich noch den Inhalt verfolgt, in dem wir nach ein paar Stunden ohne Tastendruck nachfragen. Der Kunde könnte eingeschlafen sein, einfach nur den TV ausgemacht haben oder sogar verreist sein. Da jedoch das Energiemanagement (automatischer Stand-by) von Android erst greifen kann, wenn kein Inhalt mehr abgespielt wird, beenden wir also die Wiedergabe wenn der Kunde vermeintlich den Inhalt nicht mehr verfolgt. Aktuell ist die Konfiguration, meiner Erinnerung nach, auf 4 Stunden ohne Tastendruck eingestellt und dann die Bestätigungsabfrage für 5 Minuten. 

       

      Gerade in Zeiten gestiegener Energiepreise machen solche Funktionen umso mehr Sinn. Letztlich müssen alle Kosten wie Betrieb, Energie, Lizenzen und Entwicklungskosten im Produkt wirtschaftlich abbildbar sein und bleiben.

       

      Ich bin aber sehr daran interessiert, wie sich die Nutzungsszenarien darstellen, bei denen tatsächlich jeden Tag mehrere Stunden lang keinerlei Bedienung stattfindet, sodass dies zu einem schwerwiegenden Usability Problem wird. Dann kann ich das gerne mit meinen Kollegen besprechen, wie wir dem Problem begegnen können.

       

      VG

      Alex

      0

    • 1 year ago

      es ist sicher die One und nicht der LG?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Die One und der LG TV zeigen dazu eigentlich eine Meldung an, die sich deutlich unterscheiden.

       

      Ein Foto der Meldung wäre hilfreich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Meine One hört auf mich.

      Die macht das , was ich eingestellt habe.

       

      HAMAPA_0-1705386893324.jpeg

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Dieses Bild hat ich nirgends. Gibt es vielleicht verschiedene Modelle der TV-One?

      Answer

      from

      1 year ago

      Genau so habe ich die bei mir eingestellt geht aber nach 4 Stunden aus. TV ist auf nie gestellt. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Bratie  

      Du zeigst ja leider nicht was du eingestellt hast, so können wir hier auch nicht weiter helfen 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      395

      0

      2

      1 year ago

      in  

      348

      0

      6

      1 year ago

      in  

      230

      0

      2