Geräte in WLAN sehen sich nicht gegenseitig (Speedport 3)

2 years ago

Folgende Situation: der Speedport 3 bietet den Internetzugang und verschiedene Geräte im Haus haben sich (fast alle per WLAN) ins Netz eingeloggt (Handys, PCs, ein Repeater, Drucker etc.).

 

Die Verbindung zum Internet steht, aber es kommt vor (leider nicht immer!), dass sich Geräte nicht sehen, wenn sie eine Verbindung zueinander aufbauen wollen, obwohl sie eine funktionierende WLAN Verbindung haben.

 

Das kann einem Drucker beim Senden von Scans an einen Windows PC passieren, oder ein iOS Gerät sieht ein Android Gerät nicht (oder umgekehrt).

 

Jetzt muss ich leider ganz platt fragen: woran könnte das liegen? Ich habe den meisten Geräten feste IPs zugeordnet (zB dem fraglichen Drucker und dem Windows-PC). Welche Konfigurationen sind für ein solches Verhalten noch relevant bzw. welche Informationen benötigt ihr, um überhaupt Tipps geben zu können? Danke!

 

PS:
Die Geräteliste wirft mir einige Fragen auf, so sehe ich oft solche Einträge, die mutmaßlich meinen PC betreffen, dem ich eigentlich eine feste IP zugewiesen habe. Könnte es sein, dass diese Einstellung fehlerhaft läuft?

 

LAPTOP-M1T0NT48  192.168.2.182
LAPTOP-M1T0NT48--11  192.168.2.116
LAPTOP-M1T0NT48--13   192.168.2.185
LAPTOP-M1T0NT48--14   192.168.2.186
LAPTOP-M1T0NT48--16    192.168.2.169
LAPTOP-M1T0NT48--17   192.168.2.187
LAPTOP-M1T0NT48--18   192.168.2.170
LAPTOP-M1T0NT48--20   192.168.2.188

265

5

  • 2 years ago

    @fabian-b  schrieb:
    LAPTOP-M1T0NT48  192.168.2.182
    LAPTOP-M1T0NT48--11  192.168.2.116
    LAPTOP-M1T0NT48--13   192.168.2.185
    LAPTOP-M1T0NT48--14   192.168.2.186
    LAPTOP-M1T0NT48--16    192.168.2.169
    LAPTOP-M1T0NT48--17   192.168.2.187
    LAPTOP-M1T0NT48--18   192.168.2.170
    LAPTOP-M1T0NT48--20   192.168.2.188

    @fabian-b 

    Mal eine Frage dazu. Handelt es sich dabei um einen Windows 11 Laptop ? Sieht irgendwie danach aus. Weil unter Windows 11 gibt es, wie bei Android und IOs die Möglichkeit sich in fremden WLAN hinter einer sich ständig wechselnden virtuellen MAC Adresse zu verstecken. Die Einstellung dazu findest Du in den WLAN Einstellungen :

     

    Ralfguet_0-1683012203171.png

     


    Dort am besten mal prüfen, ob das eingeschaltet ist. Wenn das der Fall sein sollte, bekommt der Laptop jedes mal eine neue MAC Adresse und daher keine feste IP.

     

    Gruß Ralf

    4

    Answer

    from

    2 years ago

    @UlrichZ 

    Danke für die Ergänzung ! Irgendwie vergisst man Win 10 öfters mal.

     

    Gruß Ralf

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke für den Hinweis, das werde ich prüfen, kann das aber erst in ein paar Tagen. Heiße diese Funktion in iOS und Android ähnlich?

    Answer

    from

    2 years ago

    @fabian-b 

    Bei IOs : Unter Einstellungen, WLAN, dann beim verbundenen WLAN auf das i gehen , darunter gibt es dann den Punkt "Private WLAN-Adresse".

     

    Bei Android : Einstellungen, dann Verbindungen , dann WLAN . Hinter dem verbundenen WLAN dann auf das Eintellungs Rädchen gehen und dann bei MAC-Adresstyp auf Telefon-MAC schalten, falls auf zufällige MAC steht. (zumindest so beim Samsung A53 mit Android 13 und One UI Version 5.1.).

     

    Bei Android kann das aber je nach Hersteller und Android Version auch etwas anders aussehen.

     

    Gruß Ralf

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from