Solved

Geräte verbinden sich nicht mit speedport router

8 years ago

Hallo,

ich habe einen Speedport W724v Router.

Nun habe ich seit einem Monat mit mehreren Geräten ein Problem mich mit diesem zu verbinden.

Darunter ein Laptop und ein PC mit Windows 10 sowie mit einem Kindle. Immer wieder erscheint die Meldung "Verbindung mit diesem Netzwerk nicht möglich".

Da es nur am Router liegen kann wäre meine Frage was ich in den Einstellungen ändern kann.

Reset und neu starten habe ich schon versucht .

Der Mac eines anderen Bewohners und mein Androidhandy lassen sich problemlos verbinden.

Für Hilfe wär ich sehr dankbar.

4596

11

    • 8 years ago

      @Sebastian221

       

      Der W724V hat aber  z w e i  WLAN-Netzwerke, eines mit 2,4  und eines mit 5 GHz.

       

      Beide aktiviert bzw. "Neue Computer zulassen" im Router eingeschaltet?

      MAC-Filter ausgeschaltet?

       

      Sind die "problematischen" Geräte neu oder wurden diese schon früher mit dem Speedport eingesetzt?

       

      https://www.netzwelt.de/heimnetzwerk/161921-keine-verbindung-diesem-netzwerk-moeglich-diesen-6-tipps-loest-problem.html

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja beide Netzwerke sind eingeschaltet , auch ist keine Zugangsbeschränkung drin.

      Die problematischen Geräte sind nicht neu und haben vorher ohne Probleme funktioniert.

      Quasi von jetzt auf gleich kann plötzlich keine Verbindung mehr hergestellt werden.

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @Sebastian221

       

      Firmwareversion des Routers u. dessen Meldungen im Routerlog?

      Answer

      from

      8 years ago

      Firmwareversion: 05011603.05.020

      In den Systemmeldungen sagt er jedes Mal wenn ich versuche mich zu verbinden "Anmeldung erfolgreich".

      Eine Verbindung  besteht aber trotzdem nicht.

      08.10.2017 16:07:04Anmeldung erfolgreich. (G101)

      08.10.2017 16:06:49Konfigurator Sitzung abgelaufen. (G103)

      08.10.2017 16:01:27Anmeldung erfolgreich. (G101)

      08.10.2017 15:42:Anmeldung erfolgreich. (G101)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Geh mal ins Router-Menü und gib dem 2,4 und 5-GHz-Band jeweils einen eigenen Namen ( SSID ), starte den Router neu. Dann die WLAN-Verbindung an den Endgeräten neu suchen und verbinden, auch mal das 2,4 und 5 GHz-Band testen.

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hab ich ausprobiert und es stellt sich heraus, dass alle Geräte die sich normalerweise mit dem Gerät verbinden können beide Netzwerke erkennen während die drei Geräte mit denen ich Probleme habe nur dass 2.4 GHZ netzwerk erkennen und sich mit diesem auch nicht verbinden können.

      Woran könnte das liegen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @Sebastian221,

      die drei Geräte unterstützen das 5,0 GHz Netz also erst gar nicht. Zum testen würde ich Sie bitten, das Netz also einmal komplett zu deaktivieren, sodass nur das 2,4er Netz aktiv ist. Bitte hier auch nach der Deaktivierung den Router neu starten und noch einmal versuchen die Geräte zu verbinden.

      Ich möchte einfach nur sicherstellen, dass das 5,0 GHz Netz nicht doch irgendwie zwischenfunkt.

      Falls dies auch nicht klappt, bitte mal schauen, welche Fehlermeldung bei den Endgeräten ausgegeben wird.

      Viele Grüße
      Daniela B.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo

      Ich hab mal nur das 2.4er eingeschaltet und tatsächlich können sich meine Geräte nun verbinden.

      Nun wäre meine letzte Frage woran das liegt da sich meine Geräte ja vorher auch mit dem 5Ghz verbinden konnten und ob es noch eine Möglichkeit gibt Geräte manuell an jeweils ein Netzwerk zu verbinden.

      Bis hierher erstmal vielen Dank!

      Answer

      from

      8 years ago

      Update:

      Nun funktioniert auch alles wieder wenn ich das 5,0 Ghz Netzwerk einschalte.

      Schätze mal da hat echt irgendwas dazwischengefunkt.

       

      Vielen Dank für die Unterstützung!

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Sebastian221 danke für die positive Rückmeldung. Fröhlich

      Wer weiß was dir hier einen Streich gespielt hat, aber wichtiger ist natürlich das es wieder funktioniert.

      Beste Grüße
      Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo,

      ich weiß, dass das Problem bereits gelöst wurde, aber ich möchte eine weitere Lösungsmöglichkeit anbieten:

      Ich habe immer mal wieder das gleiche Problem. Bei mir hilft es einfach die Kanaleinstellung beim 2,4 GHz Band zu verändern.

      MfG

      Q. Scherer

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from