Solved
Gerätepasswort, das auf der Rückseite des Routers steht, wird nicht erkannt
2 years ago
Ich habe einen Speedport Smart 4 und kann mich nicht auf der Konfigurationsseite des Routers anmelden, weil das Gerätepasswort, das auf der Rückseite des Routers steht, nicht erkannt wird.
528
8
This could help you too
3 years ago
179
0
1
5 years ago
563
0
1
182
2
5
6 years ago
245
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @bloemke
Ist der Speedport "gebraucht".
Ansonsten bitte mal Werksreset.
Bin mir nicht sicher, ob beim Routertausch (hattest du vorher einen anderen Speddport) auch das Gerätepasswort automatisch gezogen wird.
auch 0 mit O beachtet ?
Ggf beim Reset den DSL Stecker nicht anschließen.
4
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für die Tipps!
der Router ist neu und gemietet von der Telekom und ersetzte einen gemieteten Speedport Smart 3.
Tatsächlich scheint es so, dass der Router bei der Installation die alten Passwörter vom Smart 3 gezogen hat.
Leider klappt es auch mit dem alten Passwort nicht , ins Konfigurationsprogramm zu gelangen.
Seltsamerweise kann ich aber mit den alten Passwörtern ein neues Gerät (Test mit einem uralten Smartphone) im WLAN anmelden,
nur leider nicht im Konfiguratationsprogramm!
Zur Info: Wenn ich Easy Support aufrufe , erscheint "Router wird nicht erkannt".
Answer
from
2 years ago
@bloemke "alten Passwörtern ein neues Gerät (Test mit einem uralten Smartphone) im WLAN anmelden"
Wieso 'Passwörter'? Da gibt es normalerweise nur EINEN Schlüssel für WLAN (außer Gast-Netz)
Dann hatte evtl. der alte Router nicht mehr das Werksgerätepasswort , das neue kennt aber keiner mehr ?
Answer
from
2 years ago
Tatsächlich scheint es so, dass der Router bei der Installation die alten Passwörter vom Smart 3 gezogen hat.
Wenn beim Smart 3 die Funktion "Wichtige Einstellungen sichern" aktiviert war (Werkseinstellung), dann wird WLAN-Name und -Passwort gesichert und auf das neue Gerät eingespielt. Aber nur die WLAN-Parameter. Das ist also ganz normal.
Das Passwort für den Zugang zur Konfiguration muss nach einem Werksreset das sein, das auf dem Speedport aufgedruckt ist. Ist das (nach einem Werksreset!) nicht der Fall, kann der Speedport nur ausgetauscht werden, denke ich.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@bloemke
Ist das Gerätepasswort bereits einmal geändert worden? Dann hilft dir nur ein Weksreset des Routers, wenn du es nicht mehr kennst.
0
2 years ago
Sofern Du EasySupport aktiviert hast, kannst Du hier das Passwort ändern/neu vergeben:
telekom.de/kundencenter/easysupport
0
2 years ago
@bloemke Nicht mit dem WLAN-Passwort / Schlüssel verwechselt? ( Kommt öfter vor, als man denkt
)
0
Unlogged in user
Ask
from