Geschwindigkeit ständig deutlich langsamer als Mangenta L. Technikcer sagt neuen Port zu. Nichts passiert. Was tun - Mangenta L kündigen?

vor 5 Jahren

Telekom-Techniker bestätigte unsere Messungen und sagt neuen Port zu. Nichts passiert. Was tun - Mangenta L kündigen?

508

19

    • vor 5 Jahren

      Wenn Du Dich über die Geschwindigkeit beschwerst, dann solltest Du doch auch am besten den festgestellten Wert benennen.
      Und wie Du den ermittelt hast - abgelesen in der Router Benutzeroberfläche so wie man das zunächst mal machen soll?
      Oder schlimmstenfalls nur über WLAN bei einem Online Speedtest gemessen...

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Die von uns gemessene V. (nämlich 30 bis max. 40 Mbit/s anstatt 100 Mbit/s) wurde von einem Telekomtechiker bestätigte, der uns dann zusagte, unsere Leitung auf einen neuen "Port" (nicht unser Router, sondern außerhalb des Hauses!) zu setzen. Das geschah anscheinend nicht. Kontaktaufnahme mit der Telekom über Chat funktionierte leider nicht ("...bitte haben Sie noch einen Moment Geduld, bitte haben Sie noch einen Moment Geduld..."). Werde wohl ein neues "Störungsticket" eröffnen müssen - oder Mangenta L kündigen, denn das Problem besteht seid Vertragsbeginn vor gut 8 Monaten.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @blupp90 

      Kündigen zum Laufzeitende ist auf jeden Fall möglich, man sollte aber erst versuchen, das Problem zu lösen.

       

      Welchen Tarif hast du? 

       

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

       

      @blupp90 

      Kündigen zum Laufzeitende ist auf jeden Fall möglich, man sollte aber erst versuchen, das Problem zu lösen.

       

      Welchen Tarif hast du? 

       

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?

       

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?

       

      Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?

       

      Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @blupp90  schrieb:

      Die von uns gemessene V. (nämlich 30 bis max. 40 Mbit/s anstatt 100 Mbit/s) wurde von einem Telekomtechiker bestätigte,


      Ein Router zeigt nicht 30 bis max. 40 Mbit/s an sondern der zeigt einen ganz konkreten Wert an.

      Ein 30 bis 40 hat man nur wenn man irgendwelche Online Speedtests macht. Oder wenn man wiederholt den Router neu startet und der sich jedes Mal mit einer anderen (dann aber weitgehend konstanten) Geschwindigkeit verbindet.

       


      @blupp90  schrieb:

      der uns dann zusagte, unsere Leitung auf einen neuen "Port" (nicht unser Router, sondern außerhalb des Hauses!) zu setzen. Das geschah anscheinend nicht.


      Ob das geschah oder nicht siehst Du überhaupt nicht. Und wenn die Leitung ein Problem hat oder wenn es im heimischen Umfeld ein Problem gibt, das die Geschwindigkeit runterprügelt, dann kann man 100-mal den Port wechseln ohne dass Du davon irgendeinen Vorteil bemerken würdest. Ein Portwechsel ist m.E. in der Mehrzahl der Fälle reiner Aktionismus, nach dem Motto "probieren wir halt mal".

       

      Übrigens solltest Du eine Antwort nicht in irgendwelche Tag-Felder reinschreiben, das liest sich sehr schlecht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Morgen @blupp90,

      acht Monate sind eine sehr lange Zeit, das bedaure ich sehr.

      Bitte hinterlegen Sie mir ihre Daten in ihrem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und geben mir einen Wink. Anschließend prüfe ich für Sie.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      10

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @blupp90
      Meine Waschmaschine lief in der alten Wohnung auch .. bis sie in der neuen Wohnung auseinander geflogen ist.
      Was ändert das jetzt am dem Problem, dass se defekt ist?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      blupp90

      Ist jetzt nicht so, als würde das irgendjemanden weiterhelfen.

      Ist jetzt nicht so, als würde das irgendjemanden weiterhelfen.
      blupp90
      Ist jetzt nicht so, als würde das irgendjemanden weiterhelfen.

      wenn du alles besser weißt löse dein Problem halt alleine.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @blupp90,

      vielen Dank.

      Ich habe jetzt für Sie eine Störungsmeldung eingestellt, um die Leitung näher (die Downloadrate ist zu gering) zu prüfen.
      Unsere Leitungsdiagnose meldet sich anschließend telefonisch bei ihnen.

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @blupp90,

      vielen Dank.

      Unter der hinterlegten Rückrufnummer erreiche ich Sie nicht. Bitte kurz um Prüfung.

      Danke und Grüße
      Florian Sa.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Florian Sa. Sorry, jetzt ist die Nummer korrekt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Vielen Dank für das Telefonat inkl. Check. Mich wundert es, dass der für die Telekom teure Techniker-Besuch vom 29.02. (Servicenachweis liegt mir vor) nicht im System verzeichnet war. Ich hoffe, dass der Techniker, der morgen kommt, das Problem lösen kann oder einen Tarifwechsel veranlasst (inkl. den von Ihnen erwähnten Rückzahlungen).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @blupp90,

      war der Techniker heute da und konnte er den Fehler beheben?

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von