Solved
Geschwindigkeit VDSL
8 years ago
Hallo Community!
Ich habe am Montag mein VDSL100(08.05.17) geschaltet bekommen.
Soweit hat auch alles total gut geklappt. Als ich Abend´s die Leitung getestet habe, wurden mir auch die versprochenen Werte 100/40mbit angezeigt und auch geliefert.
Als ich Freitag´s nach Haus kam, war dies nicht mehr so.
In der Fritzbox wurde eine Unterbrechung gegen 11°° angezeigt und es werden nun auch nur noch 83/33mbit angezeigt.
Was muß ich denn jetzt tun um meine 100/40mbit wieder zu bekommen? An wen muß ich mich denn jetzt wenden?
Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe.
503
15
This could help you too
5 years ago
433
0
2
622
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Das Problem ist, dass sich das noch innerhalb der "von-bis" Regelung aus den AGB befindet. Diese "bis zu"-Klauseln sind ein Ärgernis für Endverbraucher und Verbraucherschützer drängen auch auf eine gesetzliche Reform, aber aktuell hast du, wenn ansonsten alles ordentlich läuft, da leider keinen Anspruch auf eine Entstörung. Vielleicht kann ja ein Telekom Hilft Mitarbeiter da was auf Kulanzbasis für dich anleiern, denn immerhin deutet die plötzliche Reduzierung auf eine technische Störung hin (wäre mehr auf deiner Leitung grundsätzlich nicht möglich, dann hättest du es auch vorher nicht auf deiner Leitung gehabt).
Ansonsten ist es gut möglich, dass es sich nur um ein vorübergehendes Problem handelt, weil z. B. im MSAN (grauer Kasten am Straßenrand an dem du hängst) eh irgend eine Systemstörung aufgelaufen ist und dann kommt der Techniker sowieso raus und schaut sich das an. Auf diese Weise hat sich ein solches Problem, wie von dir beschrieben, zumindest bei mir schon einmal innerhalb von einer Woche wieder von selbst erledigt.
1
Answer
from
8 years ago
Hey...
Ich hab fast befürtet das da solche Antworten "von / bis ist i.O." kommen werden...
Aber wie Du ja schon sagst... ich hatte ja die Leistung anliegen.
Und nun soll auf einmal die Leitung schlecht sein?
Ich warte mal ne Woch ab. Mal sehen was passiert.
Danke trotzdem für Deine Antwort.
Mit freundlichem Gruß
MW-VDSL
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @MW-VDSL Aufgrund von Leistungsschwankungen und verschieden starker Auslastung im Netz kann es immer wieder zu unterschiedlichen Übertragungsgeschwindigkeiten kommen. Vertraglich sichert die Telekom in den AGB und Leistungsbeschreibungen (http://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44459.pdf?) einen Geschwindigkeitsrahmen zu, in dem sich die Geschwindigkeit befinden muss. Dieser liegt bei VDSL100 zwischen 54 und 100 mbit im Download und zwischen 20 und 40 mbit im Download. Daher funktioniert alles normal und es gibt keine Möglichkeit Einfluss darauf zu nehmen, wie viel genau aus der Dose kommt.
0
8 years ago
Warum die Bandbreite aktuell reduziert ist, kann viele Ursachen haben. Grund ist ein automatisiertes System, welches die synchronisierte Bandbreite dynamisch an die Begebenheiten anpasst, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten. Dabei werden einige Faktoren berücksichtigt, zb aktuelle Leitungswerte (Dämpfung) oder auch Verkehr auf benachbarten Kabeln bei Vectoring.
9
Answer
from
8 years ago
Moin moin,
hast Du das originale Anschlusskabel der Fritzbox oder irgendwas aus dem Zubehör genommen?
Könnte auch eine altersschwache TAE -Buchse sein.
Wenn es das originale Fritzbox-Anschlusskabel ist, probier mal mit etwas Kraft den TAE -Stecker in den ganz linken Steckplatz zu stecken.
Wird es jetzt besser, kannst Du bei der Störungsstelle eine defekte TAE melden (wird kostenlos ausgetauscht).
Gruß,
Frank
Answer
from
8 years ago
Moin moin, hast Du das originale Anschlusskabel der Fritzbox oder irgendwas aus dem Zubehör genommen? Könnte auch eine altersschwache TAE -Buchse sein. Wenn es das originale Fritzbox-Anschlusskabel ist, probier mal mit etwas Kraft den TAE -Stecker in den ganz linken Steckplatz zu stecken. Wird es jetzt besser, kannst Du bei der Störungsstelle eine defekte TAE melden (wird kostenlos ausgetauscht). Gruß, Frank
Moin moin,
hast Du das originale Anschlusskabel der Fritzbox oder irgendwas aus dem Zubehör genommen?
Könnte auch eine altersschwache TAE -Buchse sein.
Wenn es das originale Fritzbox-Anschlusskabel ist, probier mal mit etwas Kraft den TAE -Stecker in den ganz linken Steckplatz zu stecken.
Wird es jetzt besser, kannst Du bei der Störungsstelle eine defekte TAE melden (wird kostenlos ausgetauscht).
Gruß,
Frank
Hallo Frank...
Danke für deine Antwort.... Wenn ich Dir erzähle was ich alles hinter der TAE -Dose habe würdets Du mich eh schräg ansehen...
Aber is auch egal... komischer Weise liet jetzt wieder volle Leistung an...
Hier mal ein Screenshot von eben gerade im Anhang.
Mal sehen wie lange das so bleibt.
Mit freunlichem Gruß
MW-VDSL
Answer
from
8 years ago
Wie ich sehe, haben Sie bereits viele wertvolle Tipps der Vorredner hier erhalten - und schön zu lesen, dass nun „… wieder volle Leistung …“ anliegt. Ich drück die Daumen, dass es so bleibt.
Schöne Grüße
Peter Kl.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Ich habe im Übrigen die Vorliebe für die F-Box, die alle fortgeschritteneren Computernutzer in Deutschland zu teilen scheinen, noch nie verstehen können. Ich habe nämlich schon wiederholt die Erfahrung gemacht, dass die Synchronisation mit einem aktuellen Speedport der Telekom am identischen Anschluss schneller war, als mit einer F-Box. Insbesondere bei VDSL100. Ich erhebe natürlich nicht den Anspruch, dass das immer so sein muss, aber meiner subjektiven Erfahrung nach war es eben schon mehrfach so, wenn ich im Freundes- und Verwandtenkreis mit etwas "instabilen" Anschlüssen helfen sollte, wo die Synchronisation im DSL Uplink etwas schwankte. Und keiner, den ich auf einen Speedport "umgestellt" habe, hat hinterher wirklich sagen können, dass ihm irgend eine der detailierteren Einstellmöglichkeiten der F-Box dabei gefehlt hätte. Vielleicht kannst du ja mal aus dem Freundes- oder Verwandtenkreis ein aktuelles Speedportmodell testweise ausleihen und über ein paar Tage ausprobieren, ob es damit stabiler läuft. Zur Synchronisation gehören eben immer zwei - der MSAN der Telekom am einen Ende und das Modem des Kunden am anderen Ende.
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
Moin moin, hast Du das originale Anschlusskabel der Fritzbox oder irgendwas aus dem Zubehör genommen? Könnte auch eine altersschwache TAE -Buchse sein. Wenn es das originale Fritzbox-Anschlusskabel ist, probier mal mit etwas Kraft den TAE -Stecker in den ganz linken Steckplatz zu stecken. Wird es jetzt besser, kannst Du bei der Störungsstelle eine defekte TAE melden (wird kostenlos ausgetauscht). Gruß, Frank
Moin moin,
hast Du das originale Anschlusskabel der Fritzbox oder irgendwas aus dem Zubehör genommen?
Könnte auch eine altersschwache TAE -Buchse sein.
Wenn es das originale Fritzbox-Anschlusskabel ist, probier mal mit etwas Kraft den TAE -Stecker in den ganz linken Steckplatz zu stecken.
Wird es jetzt besser, kannst Du bei der Störungsstelle eine defekte TAE melden (wird kostenlos ausgetauscht).
Gruß,
Frank
Hallo Frank...
Danke für deine Antwort.... Wenn ich Dir erzähle was ich alles hinter der TAE -Dose habe würdets Du mich eh schräg ansehen...
Aber is auch egal... komischer Weise liet jetzt wieder volle Leistung an...
Hier mal ein Screenshot von eben gerade im Anhang.
Mal sehen wie lange das so bleibt.
Mit freunlichem Gruß
MW-VDSL
0
Unlogged in user
Ask
from