Solved
Geschwindigkeitsprobleme Hybrid
5 years ago
Hallo liebes Telekom Team,
ich habe in letzter Zeit massive Geschwindigkeitsprobleme mit meinem Hybridanschluss.
DSL Verbindung ist in Ordnung, allerdings kaum Bandbreite über LTE .
Die Verbindung bzw. speedtests bei Ookla ergeben nachts ca 22 Mbit gesamt und tagsüber fast annähernd nur die 16 Mbit der DSL Leitung. Der Upload über DSL mit LTE beträgt immer 10 MBit. Der funktioniert einwandfrei.
Durch aktivieren / deaktivieren von DSL/ LTE kann ich sagen, das die DSL Schnittstelle einwandfrei funktioniert und es sich um ein Problem beim LTE handelt.
Ich habe unten meine Werte und Cell-ID hinzugefügt. Ich weiss, der RSRQ ist nicht berauschend, allerdings habe ich mit diesen Werten
vor nicht all zu langer zeit schon annähernd 40 MBit gehabt.
Einen zweiten Speedport Hybrid habe ich auch schon getestet. Keine Besserung.
Auch alle übrigen Tipps wie Router anders platzieren, DECT Störquellen abschalten u.ä habe ich schon alle durch.
Deshalb melde ich mich nun hier bei euch.
Könnt ihr bitte mal nachschauen, ob es vielleicht am Mast liegt? Überlastung ?
Nicht unweit davon wurde vor einiger zeit ein mobiler Sendemast für O2 installiert (falls diese Info nützlich ist).
Vielen Dank und viele Grüße
Kunden und Tarifinformationen
- Tarif: Magenta Zuhause M Hybrid (2) mit TV Plus
### Infos zum Router:
- Name des Routers: Speedport Hybrid
- Firmwareversion des Routers: 050124.04.00.007
- Letzter Neustart vom Router: 08.04.2020 14:38
- Externe Antenne: nein ( aber schon mal eine externe montiert , aber auch keine Besserung )
### DSL - Informationen
- Actual Data Rate 17107 / 2640
### LTE - Informationen
- Cell ID : 25843712
- RSRP : -74
- RSRQ : -9
### Bonding Tunnel - Informationen
- LTE Tunnel : Up
- DSL Tunnel : Up
- Bonding : Up
338
7
This could help you too
4 years ago
243
0
3
1042
0
6
5 years ago
Hallo @mkrauss,
Der Hybrid-Anteil ist ein "Bonus" bei deinem Anschluß und man bekommt die verfügbaren "Reste" vom Sendemasten.
Bedeutet:
Wenn viele mit dem Handy online sind, schwindet die Geschwindigkeit beim Hybrid, da die Handynutzer bevorzugt behandelt werden.
Da viele nun zu Hause sind durch Corona, sind auch halt viele online.
0
5 years ago
Hallo @mkrauss, danke für deine Anfrage.
Könnt ihr bitte mal nachschauen, ob es vielleicht am Mast liegt? Überlastung ?
Leider ja.
Der nahe LTE -800-Sender 25843712 ist laut meiner Karte ausgelastet, es sind also viele Nutzter gleichzeitig dort angemeldet, die die begrenzten Kapazitäten ziemlich beanspruchen. Gerade aktuell in dieser schwierigen Zeit, in der viele Arbeitnehmer im HomeOffice sind, Schüler zu Hause, usw. wird der Sender wohl noch mehr beansprucht, als sonst.
aber schon mal eine externe montiert , aber auch keine Besserung
Was für eine Antenne war das? Ich entdecke nämlich im Nordosten etwa 5 km entfernt einen Sender mit LTE -1800 an Bord, der mehr "Dampf" zu haben scheint. Vielleicht ist dieser Sender auch für dich erreichbar? Sollte die Antenne nicht mehr vorliegen, versuche mal bitte, den Router (zum Test ohne DSL-Kabel) an ein hohes Fenster in diese Himmelsrichtung zu platzieren.
Viele Grüße und ein schönes Osterfest wünscht
Jonas J.
3
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die Antworten.
Ja, ich dachte mir schon,das der Mast ausgelastet ist. Vielleicht gibt's ja nen Ausbau ?
Die von mir eingesetzte Antenne war eine selbstgebaute Antenne, ausgelegt auf 816 MHZ (Lte-anbieter.info) und ausgemessen mit einem N1201SA VNA. Hat wirklich gut funktioniert.
Hier im Pfälzer Bergland ist das so eine Sache mit der Sichtverbindung zu anderen Masten. Aber ich werde deinen Tipp mit dem entfernten Mast aufgreifen und es mal versuchen (mit einer auf 1800 MHZ ausgelegten Antenne). Ich sehe zwar bei cellmapper.net den 1800 MHZ Mast, allerdings mit nicht zu mir ausgerichteten Abstrahlwinkeln.
Nochmal zum Ausbau.... gibt es hierzu vielleicht schon Pläne?
Vielen Dank nochmal und Schöne Ostern!
Answer
from
5 years ago
ob ein Ausbau geplant ist, kann ich derzeit noch nicht sagen. Um Klarheit zu schaffen, habe ich eine interne Anfrage gestartet und an meine Kollegen der Netztechnik weitergeleitet. Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich hier im Thread.
Viele Grüße und frohe Ostern
Erdogan T.
Answer
from
5 years ago
@Erdogan T. Das ist ja super! Vielen Dank! Ich bin gespannt.
Viel Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wir haben folgende Antwort erhalten. Eine Erweiterung oder ein Ausbau des Senders sind nicht geplant. Vielleicht besteht die Möglichkeit, den Router höher (Signal verbessern) zu positionieren, um noch ein wenig mehr an Leistung herauszukitzeln.
Viele Grüße
Florian Sa.
1
Answer
from
5 years ago
Danke für die Infos.
Na dann hoffe ich mal das ein Ausbau in naher Zukunft angedacht wird, damit euer "Bestes Netz" auch das beste Netz bleibt
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from