Gespräche mit Speedphone 11 brechen neuerdings ab
5 years ago
Guten Morgen liebe Community, seit etwa einer Woche habe ich das Problem, dass Gespräche, welche ich mit den an das Speedport Smart angeschlossenen Speedphone 11 plötzlich abbrechen. Angeschlossen heißt, beide Basisstationen der zwei betriebenen Telefone sind an dem Speedport Smart angeschlossen. Die Firmware des Speedports ist aktuell und wird automatisch von der Telekom aktualisiert. Beide Speedphones zeigen in den Einstellungen sowohl der Basisstation als auch der Handgeräte keine zu aktualisierende Firmware an. Der Fehler ist erstmals letzte Woche aufgetreten. Das Speedport ist wie in der angehängten Grafik konfiguriert. Ich bitte freundlich um Hilfe.
Wolfgang
219
0
7
This could help you too
5 years ago
1072
0
3
42
0
2
8 years ago
13656
1
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
5 years ago
@HuW.Petschel: Nur zum Verständnis: Du betreibst zwei Speedphone 11 mit jeweils einer eigenen Basisstation an den beiden rückseitigen TAE -Buchsen des Speedport Smart?
Eigentlich sind ja die Basisstationen gar nicht nötig, da der Smart seine eigene mitbringt. Bitte schalte die interne Basisstation des Smart ab, gehe dazu im Konfigmenü auf Telefonie -> DECT -Basisstation und entferne das Häkchen. Treten dann die Probleme noch auf?
Alternativ kannst Du beide Speedphone 11 auch an die interne DECT -Basis des Smart anmelden, treten dann die Probleme auch auf?
Gruß Ulrich
6
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank UlrichZ für die weitere Hilfe. Ich habe jetzt folgendes probiert: Beide Telefone sind am Speedport angemeldet, die Basisstationen hängen nur noch am Strom und die Telefonstecker sind im Speedport nicht mehr eingesteckt. Direkt nach der Anmeldung der Smartphones wollten beide ein Firmwareupdate machen; habe ich gemacht.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass der Komfort in dieser Anordnung besser ist; ich kann jetzt das Telefonbuch mit der Tastatur "pflegen", welches ein deutlicher Zeitgewinn darstellt. Der Sprachkomfort scheint auch besser zu sein.
Die Ladeschalen habe ich noch nicht umgestellt, das kommt noch.
Die andere Anleitung, habe ich noch nicht durchgeführt. Ich wollte jetzt einfach mal abwarten, ob es klappt. Ich habe die momentanen Einstellungen mal fotografiert und hänge sie an.
Das mit der Bundespost war jetzt nicht so ernst gemeint.
Vielen Dank nochmals für die Hilfe!
0
Answer
from
5 years ago
Direkt nach der Anmeldung der Smartphones wollten beide ein Firmwareupdate machen; habe ich gemacht.
Direkt nach der Anmeldung der Smartphones wollten beide ein Firmwareupdate machen; habe ich gemacht.
Klar, das FW -Update funktioniert nur direkt am Speedport.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass der Komfort in dieser Anordnung besser ist; ich kann jetzt das Telefonbuch mit der Tastatur "pflegen", welches ein deutlicher Zeitgewinn darstellt.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass der Komfort in dieser Anordnung besser ist; ich kann jetzt das Telefonbuch mit der Tastatur "pflegen", welches ein deutlicher Zeitgewinn darstellt.
Stimmt, geht mir genauso.
Der Sprachkomfort scheint auch besser zu sein.
Der Sprachkomfort scheint auch besser zu sein.
HD-Voice (Audio bis 8 kHz) geht auch nicht über einen analogen Anschluss.
Die Ladeschalen habe ich noch nicht umgestellt, das kommt noch.
Die Ladeschalen habe ich noch nicht umgestellt, das kommt noch.
Solltest Du aber bald machen, damit die "leerlaufenden" DECT -Basisstationen nicht stören.
Ich habe die momentanen Einstellungen mal fotografiert und hänge sie an.
Ich habe die momentanen Einstellungen mal fotografiert und hänge sie an.
Du kannst den beiden Mobilteilen noch Namen geben, zum Beispiel Dienstlich und Privat ..., die Namen werden dann im Display angezeigt.
Gruß Ulrich
0
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen und vielen Dank Ulrich. Die Ladestationen habe ich jetzt auch vom Speedport weg- und auseinandergestellt. Der Tipp mit der Namensgebung ist sehr hilfreich, werde ich machen, vielen Dank auch dafür. Ich hoffe, das Problem hat sich erledigt. Falls nicht, werde ich mich nochmals meden.
Liebe Grüße und bleib gesund
Wolfgang
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from