Gesprächsabbruch nach 31 sekunden wenn der Anrufer die Nummer unterdrückt
vor 9 Jahren
Moin Community,
nach langer Zeit ohne Probleme macht der Hybrid Anschluss jetzt wider Probleme. Wenn ein Anrufer seine Rufnummer unterdrückt hat bricht das Gespräch nach genau 31 Sekunden ab, diese betrifft nur Festnetznummern. Alles andere läuft perfekt.
Fritzbox 7390 hinter Speedport aktuelle Software ist auf beiden Boxen. Die Telekom Störungsstelle ist informiert, ich befürchte jedoch das dabei nix rauskommen wird und hoffe das einer von euch eine Idee hat.
Viele Grüße
Andreas
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
9332
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
677
0
4
Gelöst
1600
0
2
Gelöst
493
0
4
Gelöst
vor 3 Jahren
556
0
3
Gelöst
869
0
3
vor 9 Jahren
Hallo @erika.u.andreas,
Ich würde die Router zuerst mal separat betreiben um rauszufinden welches Gerät die Probleme macht.
chrisd
0
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo,
diese habe ich auch schon gemacht, direkt am SPH ein Telefon angeschlossen und es gab bei 31
Sekunden nur mal einen Knack zu hören, das Gespräch lief weiter. Dieses Geräusch ist seit der Störungsbeseitigung auch weg, das eigentliche Problem aber leider nicht.
Ich habe mich auch mit AVM in Verbindung Gesetzt diese haben mit etwas zugesendet das aber nicht half, auch für sie ist dieser Fehler unbekannt. Im laufe der Fehlersuche habe ich die Fritzbox in verschiedenen Betriebsarten betrieben nichts hat das Problem behoben. Auch am SPH habe ich verschiedene Einstellungen ausprobiert LTE und Portweiterleitungen nichts half. Auch die Fritzbox Komplet auf den DSL-Kanal zu legen brachte nichts, genau so wie in der Fritzbox die Anmeldungen der Telefonnummern zu ändern (Standard oder mit Mail - Adresse und Passwort).
Als letztes habe ich auf die Fritzbox eine alte Firmware zurückgespielt Version 6.30 alles wider eingerichtet und getestet nach 1 Stunde habe ich das Gespräch beendet es scheint wieder zu laufen. Mal sehen was die nächsten Tage bringen, aber alle 3 Versuche die ich gestern Abend noch gemacht habe waren gut.
Andreas
vor 9 Jahren
der Tipp von @Woochdou ist auf jeden Fall sinnvoll.
Zudem könnten Sie Ihre Konfiguration der Geräte überprüfen. Hier hat @aluny ein ganz tolles Werk vollbracht, worüber wir sehr dankbar sind.
Viele Grüße
Marita S.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der ISDN-Adapter kann kein Sipgate!
Anbei der gewünschte Screenshot
sipg.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @erik_1
Der ISDN-Adapter kann kein Sipgate! ..
Der ISDN-Adapter kann kein Sipgate! ..
klar, aber damit kann man ohne Probleme Firitz!boxen mit So Eingang stabil mite den Telekom Rufnummern einbinden
Sipgate läuft ja auch über den "LAN" - Weg
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mit derzeitigen Firmwareständen von Speedport Hybrid und Fritzbox läuft die Telekom Telefonie problemlos auf dem LAN-Weg, für Sipgate brauche ich die im Screenshot gezeigte Spezialeinstellung, andernfalls Abbrüche nach 31 Sekunden, siehe auch meinen Beitrag hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Gespraechsabbruch-nach-31-sekunden-wenn-der-Anrufer-die-Nummer/m-p/3580569#M1030443