Solved
Gewinnspiel Abofalle
7 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bei dieser Firma bei einem Unterhaltungsdienst im Internet teilgenommen. Dabei ging es um einen möglichen Geldgewinn von 500.-- Euro. Es wurden Fragen gestellt, bei deren Beantwortung jeweils sinngemäß gesagt wurde, das man bald das Gewinnziel erreicht habe. Leider habe dies eine Weile mitgemacht und als mir die Sache verdächtig vorkam den Kontakt beendet. Ich erinnere mich noch an die errreichte Gewinnsumme von 450.-- Euro. Bevor ich mit dem Gewinnspiel begann, sah ich den Kostenhinweis von einmalig 2.90 Euro und den weiteren Hinweis, das allles Weitere kostenlos sei.
Dies hat mich auch veranlaßt das Spiel zu beginnen.
Ich sehe mich buchstäblich betrogen und bitte Sie den Betrag von 26.28 Euro nicht an die Firma In-telegence GmbH weiterzuleiten! Ich werde, wenn Sie mir in dieser Sache gemäß Ihrem Wissen-/ Erfahrungsstand Erfolgsaussichten übermitteln können, Strafanzeige erstatten.
Ich bitte deshalb um schnellst möglche Antwort per Mail an die Ihnen bekannte Mailadresse!
Ich habe Ihnen auch einen Anhang beigefügt, der konkretere Details beinhaltet.
Danke schon heute für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Hans Benkner
[Kurzbeschreibung aussagefähig angepaßt. kws]
1004
6
This could help you too
6 years ago
300
0
2
7 years ago
@hbenkner Du machst wirklich bei gewinnspielen mit solchen Angeboten im Internet teil? LOL
Solche Angebote kommen täglich und Schön brav immer Deine Daten eingeben!
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Die Telekom macht da gar nicht s da Du eine "Beziehung" mit dem Versender der Mail eingegangen bist.
2
Answer
from
7 years ago
Die Community ist kein Posteingang der Telekom.
Answer
from
7 years ago
Hallo, ich schüttle schon länger wegen dieser Sache meinen Kopf, was mir jedoch in keinster Weise hilft.
Aus Schaden klug werden, war und ist nicht mein Bestreben.
@hbenkner Du machst wirklich bei gewinnspielen mit solchen Angeboten im Internet teil? LOL Solche Angebote kommen täglich und Schön brav immer Deine Daten eingeben! Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
@hbenkner Du machst wirklich bei gewinnspielen mit solchen Angeboten im Internet teil? LOL
Solche Angebote kommen täglich und Schön brav immer Deine Daten eingeben!
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
@hbenkner
es tut mir leid, dass du auf irgendwelche Betrüger hereingefallen bist, welche im Internet ihr Unwesen treiben.
Hier berichten gelegentlich User, dass sie als eine Art Popupmeldung im oberen Bereich des Browsers so etwas lesen, was sinngemäß aus dieses hinaus läuft:
Lieber Telekomkunde, Sie haben die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Oder
Lieber Telekomkunde, Sie sind dafür ausgelost worden, an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Oder
Lieber Telekomkunde, Sie wurden ausgelost für eine Gewinnmöglichkeit, ... .
.....
Dort könnte aber genausogut statt Telekomkunde "Vodafonkunde", "1und1-Kunde", etc stehen. Denn anhand des Einwahlknotens oder anderer technischen Möglichkeiten können Internetseiten feststellen, über welchen Provider man sich eingewählt hatte. Und das dürfte bei dir die Telekom sein (möglicherweise).
Ich empfehle den Cache deines Browsers auszuräumen, Cookies zu löschen, welche sich möglicherweise weniger nett bei dir eingenistet haben, einen Antivirenscann des Rechners zu machen etc.
Die Telekom hat mit diesen Popup-Gewinnspielen, welche man auf irgendwelchen Seiten im Internet findet nichts am Hut. Falls du Schadensersatz möchtest, müsstest du die Webseite herausfinden, wo du dir diese Sache einfangen hast. Und das dürfte mühselig sein. Sorry für dich.
0
7 years ago
... Ich sehe mich buchstäblich betrogen und bitte Sie den Betrag von 26.28 Euro nicht an die Firma In-telegence GmbH weiterzuleiten!
...
Ich sehe mich buchstäblich betrogen und bitte Sie den Betrag von 26.28 Euro nicht an dieFirma In-telegence GmbH weiterzuleiten!
Man kann im Kundencenter eine "Sperre Zusatzdienste" kostenlos einrichten.
Ob sich diese Sperre auf die Telekom-Rechnung positiv auswirkt, kann ich leider nicht sagen.
Ich war davon selbst noch nicht betroffen - habe sie aber für mich eingerichtet.
Aber auch wenn diese Sperre hier greifen sollte, besteht immer noch die Zahlungsaufforderung
an den Dienstleister (Firma In-telegence GmbH) oder man muß rechtliche Schritte gehen, wenn
eine Aussicht auf Erfolg besteht.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @hbenkner,
es tut mir leid, dass Sie solche Erfahrungen machen mussten. Ich kann gut verstehen, dass Sie verärgert sind. Wie die Community jedoch bereits geschrieben hat, haben wir keinen Einfluss auf die Abrechnung.
Die von @Anonymous erwähnte Sperre Zusatzdienste empfehle ich Ihnen auch. Hier finden Sie nähere Infos zur Buchung:
Gehen Sie bitte in das Kundencenter ( http://www.telekom.de/kundencenter) und wechseln auf "Extras verwalten". Wählen Sie hier bitte die entsprechende Kategorie und buchen das Produkt, indem Sie es über den Button "Hinzufügen" in den Warenkorb legen. Wechseln Sie nun in den Warenkorb, wählen einen Wunschtermin für die Bereitstellung aus, nehmen die Hinweise zum Widerrufsrecht war und bestätigen abschließend mit "ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN".
Schöne Grüße & viel Erfolg
Ina B.
[Sherlocka: Beitragstitel an restliche Beitragstitel angepasst]
0
Unlogged in user
Ask
from