Gf-Anschlusskasten (MFH) droht von der wand zu fallen

3 months ago

Hallo,

ich habe seit einer Woche einen Glasfaseranschluss. Alles funktioniert bestens - ich muss wohl sagen: noch. Der Hausanschlusskasten im Keller (MFH) wurde offenbar nicht fest genug an die Wand geschraubt. Es sieht so aus, dass er wohl in Kürze von der Wand fallen wird (s. Foto).

Ich habe soeben versucht, über die Glasfaser-Hotline das Problem zu melden. Leider war das Dialogsystem nicht in der Lage, das Problem zu verstehen. Die künstliche "Intelligenz" des Systems konnte mit der Meldung "Störung" und einer Schilderung des Sachverhalts nichts anfangen und weigerte sich beharrlich, ohne "korrekte" Störungsmeldung mich zu einem Menschen durchzustellen... Ich versuche es deshalb einmal auf diesem Weg. Vielleicht kann mir jemand Hinweise geben, wie ich in dieser Sache weiterkomme.

Hinweis für das Team: Meine Profildaten sind aktualisiert. Ich bin jederzeit telefonisch erreichbar.

Vielen Dank!

20250206_165626.jpg

102

13

    • 3 months ago

      @Smiddie binde die Kiste am besten einmal fest. Ein Glasfaserkabel ist empfindlich und wenn es beschädigt wird ist erst einmal "Ende Gelände".

      0

    • 3 months ago

      Wer zum Teufel hat diese kurzen Dübel und Schrauben verwendet? 

      2

      Answer

      from

      3 months ago

      HappyGilmore

      Wer zum Teufel hat diese kurzen Dübel und Schrauben verwendet? 

      Wer zum Teufel hat diese kurzen Dübel und Schrauben verwendet? 

      HappyGilmore
      Wer zum Teufel hat diese kurzen Dübel und Schrauben verwendet? 

      10 Schrauben + Dübel und hält immer noch nicht ;-(
      (selbst mit 2 passenden Schrauben + Dübel bekommt man den schon befestigt).

      Answer

      from

      3 months ago

      Buster01

      10 Schrauben + Dübel und hält immer noch nicht ;-(

      HappyGilmore

      Wer zum Teufel hat diese kurzen Dübel und Schrauben verwendet? 

      Wer zum Teufel hat diese kurzen Dübel und Schrauben verwendet? 

      HappyGilmore
      Wer zum Teufel hat diese kurzen Dübel und Schrauben verwendet? 

      10 Schrauben + Dübel und hält immer noch nicht ;-(
      (selbst mit 2 passenden Schrauben + Dübel bekommt man den schon befestigt).

      Buster01
      10 Schrauben + Dübel und hält immer noch nicht ;-(

      Einfach dilettantisch. Schaut man sich das an hätten die Schrauben und Dübel mindesten doppelt so lang sein müssen aber mindesten die Schrauben länger als die Dübel.

      Die Schrauben haben es ja nicht mal ansatzweise geschafft den Dübel zu spreizen bzw. auseinanderzudehnen.

      War nur eine Frage der Zeit.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      Hallo @Smiddie,

       

      herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch und die wichtige Meldung in der Community.👍

       

      Ich leite es an unsere Fachseite weiter und melde mich hier wieder, wenn ich dazu neue Informationen oder einen Termin habe. 

       

      Es macht auf jeden Fall Sinn, den Kasten z.B. mit "Panzertape" erstmal provisorisch zu sichern. 

       

      Einen schönen Abend wünscht Melanie 

      4

      Answer

      from

      3 months ago

       

      Smiddie

      Ich werde mich darum kümmern, dass die provisorische Sicherung umgehend erfolgt. Allerdings habe ich Zweifel, ob das Tape an der verhältnismäßig rauen Kellerwand hält.

      Ich werde mich darum kümmern, dass die provisorische Sicherung umgehend erfolgt. Allerdings habe ich Zweifel, ob das Tape an der verhältnismäßig rauen Kellerwand hält.
      Smiddie
      Ich werde mich darum kümmern, dass die provisorische Sicherung umgehend erfolgt. Allerdings habe ich Zweifel, ob das Tape an der verhältnismäßig rauen Kellerwand hält.

      Ok, super. Wir hoffen das Beste. 🙏 

       

      Viele Grüße

      Ina 

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @Smiddie,

       

      ich habe die Info bekommen, dass die Anfrage an die richtige Stelle in der Technik weitergeleitet worden ist. 

       

      Wenn ich weitere Informationen habe, melde ich mich hier wieder.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @Melanie B. 

      vielen Dank für die Info! Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

      Wie befürchtet hat das Tape an der Kellerwand nicht gehalten. Ich habe aber eine andere Zwischenlösung gefunden: ich habe einen ziemlich stabilen Karton direkt unter den Anschlusskasten gestellt und darauf noch ein ca. 2 cm dickes Brett gelegt. Diese "Konstruktion" steht nur wenige Millimeter unter dem Hausanschluss direkt an der Wand; sollten tatsächlich auch die untersten Schrauben durch das Gewicht des Kastens aus der Wand gezogen werden, würde er (der Kasten) nur zwei oder drei Millimeter tief fallen. Die Gf-Kabel würden dabei (hoffentlich) nicht herausgerissen werden.

      Bis jetzt ist noch alles "stabil". 😊

      Nochmals vielen Dank,

      Smiddie

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 months ago

      nix für ungut, aber das ist ganz sicher nicht von alleine passiert, aufgrund der Menge der Dübel und kein Bohrloch ist jetzt übermäßig groß, da ist niemals so viel Gewicht drauf, dass es nach vorne fällt, da hat jemand nachgeholfen.

      Das Ding hätte sich von alleine oben gehalten. vielleicht nicht richtig fest, aber ganz bestimmt nicht so.

      1

      Answer

      from

      3 months ago

      Natürlich kann man das nicht ausschließen. Andererseits befindet sich der Hausanschluss in einem ständig verschlossenen Keller, zu dem nur die 13 Mieter und der Hauseigentümer Zugang haben. Da ist niemand darunter, der auch nur entfernt des Vandalismus' verdächtig wäre.

      Der Hausanschluss wurde bereits im letzten April installiert, die Installation der Glasfaser-Dosen in bisher vier Wohnungen erfolgte innerhalb der letzten zwei Wochen. Denkbar, dass die Belastung des "Kastens" durch den "Installationsstress" einiges gelockert hat ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Official Solution

      accepted by

      2 months ago

      Hallo @Melanie B. und alle Anderen, die an diesem Thread interessiert waren,

      das Problem ist gelöst.

      Heute Morgen hat ein Bautrupp der Telekom, der gerade den Hausanschluss für das Nachbargebäude installiert, den Kasten wieder ordnungsmäßig befestigt. Ich habe vor ein paar Minuten vorsichtig daran "geruckelt"; er sitzt fest ohne Wackeln.

      Noch einmal vielen Dank an das Team und besonders @Melanie B. , die sich um die rasche Erledigung gekümmert hat!

      Viele Grüße

      Smiddie

      20250212_084414.jpg

      0

    • 2 months ago

      Hallo @Smiddie,

       

      herzlichen Dank für die Rückmeldung.

      Super, dass es erledigt ist.🙂

       

      Falls nochmal Fragen auftauchen, gern wieder melden.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      607

      0

      6

      Solved

      in  

      265

      0

      3

      Solved

      in  

      159

      0

      3

      Solved

      in  

      444

      0

      5