Gelöst
Gibt es eine Möglichkeit früher aus einem Vertrag zu kommen, wenn die benötigte Bandbreite zu niedrig ist?
vor einem Jahr
Guten Tag,
Ich bin mit meiner Partnerin zusammengezogen. In der neuen Wohnung hat der Anschluss der Telekom maximal nur 100 mbit/s. Wir brauchen aber sehr viel mehr Bandbreite. Alter Vertrag im einzelnen hatten auch nur 100 mbit/s das hatte pro Person auch gereicht.
Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit früher aus einem Vertrag zu kommen, wenn die benötigte Bandbreite zu niedrig ist?
PS: In der Wohnung liegt Glasfaser eines anderen Anbieters, aber der Telekom Vertrag geht noch bis Januar 2025.
Der Telekom Vertrag für 100 mbit/s kostet 47,95 € (schlechte Vertragsbedingungen und der Service ist okay bis gut)
Der andere Vertrag für 1000 mit/s kostet 49,90 € (extrem viel bessere Vertragsbedingungen und der Service ist auch sehr gut)
571
0
27
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
546
0
3
vor 4 Jahren
773
2
3
326
0
10
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
Chill erst mal
vor einem Jahr
Guten Tag, Ich bin mit meiner Partnerin zusammengezogen. In der neuen Wohnung hat der Anschluss der Telekom maximal nur 100 mbit/s. Wir brauchen aber sehr viel mehr Bandbreite. Alter Vertrag im einzelnen hatten auch nur 100 mbit/s das hatte pro Person auch gereicht. Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit früher aus einem Vertrag zu kommen, wenn die benötigte Bandbreite zu niedrig ist? PS: In der Wohnung liegt Glasfaser eines anderen Anbieters, aber der Telekom Vertrag geht noch bis Januar 2025. Der Telekom Vertrag für 100 mbit/s kostet 47,95 € (schlechte Vertragsbedingungen und der Service ist okay bis gut) Der andere Vertrag für 1000 mit/s kostet 49,90 € (extrem viel bessere Vertragsbedingungen und der Service ist auch sehr gut)
Guten Tag,
Ich bin mit meiner Partnerin zusammengezogen. In der neuen Wohnung hat der Anschluss der Telekom maximal nur 100 mbit/s. Wir brauchen aber sehr viel mehr Bandbreite. Alter Vertrag im einzelnen hatten auch nur 100 mbit/s das hatte pro Person auch gereicht.
Nun zu meiner Frage: Gibt es eine Möglichkeit früher aus einem Vertrag zu kommen, wenn die benötigte Bandbreite zu niedrig ist?
PS: In der Wohnung liegt Glasfaser eines anderen Anbieters, aber der Telekom Vertrag geht noch bis Januar 2025.
Der Telekom Vertrag für 100 mbit/s kostet 47,95 € (schlechte Vertragsbedingungen und der Service ist okay bis gut)
Der andere Vertrag für 1000 mit/s kostet 49,90 € (extrem viel bessere Vertragsbedingungen und der Service ist auch sehr gut)
Andere Angebote von Mitbewerbern interessieren die Telekom nicht. Wenn du deinen Anschluss umziehen lassen kannst und die Telekom kann liefern musst du ihn aussitzen.
Nur bei Zusammenzügen von zwei Anschlüssen innerhalb der Telekom Welt kann man vom Team Kulanz erwarten.
Und nur mal so zur Frage: Welche Person braucht denn mehr wie 100 M/Bit im Privathaushalt? Also nur mal so .....
10
10
Ältere Kommentare anzeigen
muc80337_2
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor einem Jahr
Ich bin Fachinformatiker und zudem noch ein kleiner Streamer zudem Spiele ich onlinespiele und meine Partnerin nutzt das Internet fast ebenso viel. Wenn ich im Büro arbeite kann meine Partnerin kaum bis schlecht Netflix oder DisneyPlus schauen ohne ständige Ruckler usw.
Ich bin Fachinformatiker und zudem noch ein kleiner Streamer zudem Spiele ich onlinespiele und meine Partnerin nutzt das Internet fast ebenso viel.
Wenn ich im Büro arbeite kann meine Partnerin kaum bis schlecht Netflix oder DisneyPlus schauen ohne ständige Ruckler usw.
Welchen Router hast Du denn im Einsatz? Es könnte ja sein, dass das Problem nicht an der mangelnden Geschwindigkeit des Anschlusses sondern an der zu geringen Leistungsfähigkeit des Routers liegt.
Und mal ein anderes Thema - welcher Anbieter hat denn Glasfaser ausgebaut? Vielleicht gibt es ja eine Kooperation der Telekom mit dem Anbieter, sodass die Telekom Glasfasertarife basierend auf der Fremdinfrastruktur anbietet. "Regio" Tarife beispielsweise (wofür es eine eigene Hotline gibt)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Akzeptierte Lösung
André A.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Erdogan T.
vor einem Jahr
Hallo @Scilencer,
die grundsätzliche Frage wurde dir hier ja bereits beantwortet. Wenn wir deine aktuelle Leistung am neuen Wohnort 1:1 umziehen können, dann hast du kein Sonderkündigungsrecht. Eine vorzeitige Kündigung mit ggf. Schadenersatz ist im Privatkundenbereich nicht vorgesehen.
Gruß
André A.
3
1
muc80337_2
Antwort
von
André A.
vor einem Jahr
Aber ic Eine vorzeitige Kündigung mit ggf. Schadenersatz ist im Privatkundenbereich nicht vorgesehen.
Habe ich das falsch abgespeichert, dass das mittlerweile auch geht?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
André A.