Gibt es eine Möglichkeit 24/7 ohne Abbruch der Internetverbindung online zu sein?

4 years ago

Mein Anbieter, so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel, der meine Internetverbindung abbricht. Daher kann ich nie zb. einen Server oder online spiel 24/7 laufen lassen. Ist es irgendwie möglich den IP wechsel  zu verhindern oder generell einen Weg 24/7 die Internetverbindung zu behalten? 

2648

30

    • 4 years ago

      ErLouwer

      Mein Anbieter,

      Mein Anbieter,
      ErLouwer
      Mein Anbieter,

      wenn du so schreibst @ErLouwer  , wer ist dein Anbieter?

       

       

       

      0

    • 4 years ago

      Hallo @ErLouwer 

      ErLouwer

      Mein Anbieter, so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel,.....

      Mein Anbieter, so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel,.....
      ErLouwer
      Mein Anbieter, so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel,.....

      Meine Anbieter machen das nicht.

       

      ErLouwer

      Ist es irgendwie möglich den IP wechsel zu verhindern oder generell einen Weg 24/7 die Internetverbindung zu behalten?

      Ist es irgendwie möglich den IP wechsel  zu verhindern oder generell einen Weg 24/7 die Internetverbindung zu behalten? 
      ErLouwer
      Ist es irgendwie möglich den IP wechsel  zu verhindern oder generell einen Weg 24/7 die Internetverbindung zu behalten? 

      Fragen Sie ihren Anbieter, dieser ist für Sie zuständig.

      23

      Answer

      from

      4 years ago

      @wolliballa Okay, aber selbst dann wuerde doch das internet kurz ausfallen, oder?

      Answer

      from

      4 years ago

      Kugic

      Telekom pauschal zu sagen, das es keine gibt, ist auch nicht richtig. Die Telekom Regio haben alle eine Zwangstrennung nach 24 Stunden.

      Telekom pauschal zu sagen, das es keine gibt, ist auch nicht richtig.

      Die Telekom Regio haben alle eine Zwangstrennung nach 24 Stunden.

      Kugic

      Telekom pauschal zu sagen, das es keine gibt, ist auch nicht richtig.

      Die Telekom Regio haben alle eine Zwangstrennung nach 24 Stunden.


       Komisch... an unserem Regio Anschluss findet keine tägliche Zwangstrennung statt ?

      Answer

      from

      4 years ago

      ja. Und?!

      DAS passiert 'Nachts wenn Du schlaefst'

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @ErLouwer 

       

      mein Anbieter, die TElekom , macht das nicht, und jenachdenm, welcher Router du hast, kann man auch die tägl. Zwangstrennung deaktivieren..

       

       

      0

    • 4 years ago

      ErLouwer

      Mein Anbieter, so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel,

      Mein Anbieter, so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel,
      ErLouwer
      Mein Anbieter, so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel,

      0

    • 4 years ago

      ErLouwer

      so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel

      so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel
      ErLouwer
      so wie jeder, hat einen täglichen IP Wechsel

      Die Telekom macht schon lange keine tägliche Zwangstrennung mehr. Eine feste IP-Adresse hast du deswegen aber trotzdem nicht, gelegentlich wird bei technischen Updates nächtens auch weiterhin getrennt.

       

      Falls du einen Server betreiben möchtest, google mal nach DynDNS.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      teezeh

      Falls du einen Server betreiben möchtest, google mal nach DynDNS

      Falls du einen Server betreiben möchtest, google mal nach DynDNS
      teezeh
      Falls du einen Server betreiben möchtest, google mal nach DynDNS

      Falls, dann ja. Gibt aber auch den umgekehrten Weg, dass ein Host oder eine Firewall beim AG oder in der Cloud Verbindungen nur von bestimmten Adressen zulässt. 
      So einen Fall habe ich hier auch mit einer AWS Instanz. Da möchte der Filter gerne eine Adresse und keinen Hostnamen.

      Answer

      from

      4 years ago

      Zwangstrennung war noch nie ein Feature was irgendwie Sinn gemacht hat.

      Es war schon immer einer Instrument der Provider ihre Kunden zu gängeln, damit die ja nicht auf die

      Idee kommen billige Privatkundenanschlüsse geschäftlich zu nutzen.

      Gleiches Relikt deutschen Kontrollzwangs ist es das man als Privatkunde keine festen IP-Adressen bekommt.

       

      Argumente das IPv4 Adressen knapp sind ziehen nicht, denn im Zeitalter von VOIP sind ja alle immer Online, der Bedarf ist also exakt so gross wie jetzt, Man sieht es auch gut daran, dass  bei IPv6 immer noch an deiner Dynamisch zugewiesenen IP festgehalten wird und da existiert ja nun wirklich kein Mangel.

       

      Überflüssige Zöpfe abschneiden ist nicht so das Ding der  ewig gestrigen deutschen Internetprovider - und da meine ich durch die Bank alle

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from