Solved

Gibt es eine Auflistung der Dateioformate die teilbar sind ?

5 years ago

Gibt es eine Liste wonach man alle Dateiformate sehen kann welche die Cloud aktuell unterstützt ?

Und woraus auch ersichtlich ist welche Formate mit anderen teilbar sind. (Dann kann man das nämlich anpassen und umgehen)

 

Diese Sperre das bestimmte Formate fälschlicherweise nicht teilbar sind weil die Content Mafia meint sie müsse das bestimmen geht mir nämlich maximal auf den Sack. Es gibt mitlerweile auch genug privates Videomaterial / Audiomaterial was nichts mit Kopierschutz oder ähnlichen Problemen zu tuen hat.

 

Wann gedenkt die Telekom an dieser Sperr / Rechtsproblematik die immer wieder vorgeschoben wird was zu ändern ?

 

Wann besteht die Möglichkeit endlich alle Dateiformate ohne Einschränkungen zu teilen ?

 

Ab wann hat man die Möglichkeit seinen Bekannten auch mal Audio und Video Files über die Cloud zukommen zu lassen ohne das die nur einen leeren Ordner sehen ?

251

10

  • Accepted Solution

    accepted by

    5 years ago

    @specialnet 

    Nein, es gibt keine Liste wonach man alle Dateiformate sehen kann welche die Cloud aktuell unterstützt.

     

    Teilbar sind nach wie vor alle Dateien mit Ausnahme von Video und Audiodateien. 

     

    Ja, es gibt mitlerweile genug privates Videomaterial / Audiomaterial was nichts mit Kopierschutz oder ähnlichen Problemen zu tun hat. Das ist der Telekom bewusst. Da dies jedoch nicht erkannt werden kann, erfolgt eben die Sperre hierzu allgemein. 

     

    Die Telekom gedenkt nicht an dieser Sperr / Rechtsproblematik was zu ändern. Dies wurde hier auch hinreichend oft publiziert.

     

    Somit besteht keine Möglichkeit alle Dateiformate ohne Einschränkungen zu teilen. Publiziert wurde dies auch von Mitarbeitern der Telekom oft genug. Benutze einfach die Suchfunktion.

     

    Ab wann man die Möglichkeit seinen Bekannten auch mal Audio und Video Files über die Cloud zukommen zu lassen ohne das die nur einen leeren Ordner sehen ... da sehe ich auch keine Chance, wenn man die Problematik ohne Änderung bisher sieht. Eine Änderung wäre aber schon wünschenswert.

     

     

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Stimmt man kann danach suchen. Man findet auch immer wieder das Problem und das das sehr vielen nicht gefällt. Aber eine Beseitigung des Problems gibt es nicht. Nur umständliche Workarounds die aber nur zustande kommen weil die Politik in Brüssel nicht das gemacht hat was Sie hätte tuen sollen von Deutschland aus. (Aber das ist ein anderes Thema)

    Answer

    from

    5 years ago

    specialnet

    Man findet auch immer wieder das Problem und das das sehr vielen nicht gefällt. Aber eine Beseitigung des Problems gibt es nicht.

    Man findet auch immer wieder das Problem und das das sehr vielen nicht gefällt. Aber eine Beseitigung des Problems gibt es nicht.

    specialnet

    Man findet auch immer wieder das Problem und das das sehr vielen nicht gefällt. Aber eine Beseitigung des Problems gibt es nicht.


    Es ist ja kein Problem an sich, sondern von der Telekom so gewollt.

    Aber in Hinblick auf Kopierschutz oder der Wahrung des Urheberrechts sehe ich da keinen Nutzen.

    Wenn kopiergeschütztes Material durch Umbenennung der Dateiendung trotzdem in die Cloud hochgeladen werden kann, trifft beides schlichtweg nicht zu.

    Answer

    from

    5 years ago

    Kugic

    Die Telekom will sich damit einfach nicht auseinander setzen was rechtens ist und was nicht. Also wird es geblockt. Die Telekom war quasi immer schon dem neuen Urheberrecht einen Schritt voraus, wo der Anbieter haften muss für die Inhalte.

    Die Telekom will sich damit einfach nicht auseinander setzen was rechtens ist und was nicht. Also wird es geblockt.
    Die Telekom war quasi immer schon dem neuen Urheberrecht einen Schritt voraus, wo der Anbieter haften muss für die Inhalte.
    Kugic
    Die Telekom will sich damit einfach nicht auseinander setzen was rechtens ist und was nicht. Also wird es geblockt.
    Die Telekom war quasi immer schon dem neuen Urheberrecht einen Schritt voraus, wo der Anbieter haften muss für die Inhalte.

    Glaubst du, es würde noch andere Cloud-Anbieter, Server oder Hosting-Anbieter geben, wenn sie generell für alles haften? 

     

    Wohl eher nicht. Man muss erst nach Kenntnisnahme handeln, sonst kommt man in Haftung, aber nicht generell. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too