Solved
Gibt es Nutzer des Speedport Smart 1, die im Bedienmenü ein Firmware-Bug bei der Telefonbuchverwaltung beobachten konnten?
4 years ago
Im Menü im Speedport Smart 1 lässt sich alles gemäß Spezifikation bedienen, bis auf eine Ausnahme: Nach Löschung des Telefonbuchs lassen sich jetzt keine Einstellungen mehr ändern. Es kann auch kein neues Telefonbuch wieder angelegt werden. Im Telefonbuchbereich des Bedienmenüs ist nichts mehr konfigurierbar. Wenn ich das versuche, hängt sich die Firmware auf, und danach werde ich aufgefordert, mich wieder neu in das Bedienmenü einzuloggen. (Ich nehme mal an, dass ein Watchdog-Timer feststellt, dass sich die FW aufgehängt hat und dann die Notbremse zieht, also das Bedienmenü mit seiner Login-Aufforderung neu startet.)
Ich werde das Problem wohl durch einen Reset auf Firmeneinstellung und Neukonfiguration lösen können. Aber ich brauche das Telefonbuch momentan nicht so dringend. Außerdem habe ich noch eine Frage and die Community hier. Meine Frage: Haben andere Nutzer des Speed Port 1 den Bug auch beobachten können?
388
8
This could help you too
11068
0
3
959
0
3
409
0
2
1426
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Danke, Erdogan.
Ich konnte das Problem lösen: Im hochgeladenen Telefonbuch war ein "ü" (in hex als xFC codiert) im Text. Hier ist die fehlerhafte Zeile:
"Klinikum AMEOS am Bürgerpark",,,"0049-471-1820",,,,,,
(Keine Sorge, ich mache hier keine Angaben zu persönlichen Daten. Das ist nur ein Beispieltext.)
Nach Hardware Reset (Betätigen des HW -Reset-Knopfes mit einem Zahnstocher) funktionierte die Bedienung des Telefonbuches wieder. Dann habe ich das Telefonbuch mit korrigierter Zeile importiert.
"Klinikum AMEOS am Buergerpark",,,"0049-471-1820",,,,,,
Die Firmware ist also nicht ausreichend fehlertolerant. In der nächsten Version sollte der Rückfall auf das Einloggen in die Bedienoberfläche z.B. durch eine Autokorrektur (ggf. mit Fehlermeldung in der Anzeige und im Log) ersetzt werden.
Beste Grüße
Götz
0