Gelöst

Gigaset A 290 klingelt nicht. Telefonsymbol durchgestrichen

vor einem Jahr

wie Kurzbeschreibung

 

723

10

  • vor einem Jahr

    Dann drück mal länger auf die Taste wo das Glockensymbol drauf ist. Müsste entweder rechts oder links unten sein.

     

    Nachtrag: Eben nochmal für dich gegoogelt, es ist die *-Taste links unten die du länger drücken musst

     

    https://aetka.de/fragprofis/apple/wie-kann-ich-die-stummschaltung-am-mobilteil-des-gigaset-e290a-aufheben/#:~:text=Wechseln%20Sie%20zun%C3%A4chst%20in%20die,der%20Taste%20%5B*%5D%20wieder%20aufheben.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CobraCane

    Dann drück mal länger auf die Taste wo das Glockensymbol drauf ist. Müsste entweder rechts oder links unten sein. Nachtrag: Eben nochmal für dich gegoogelt, es ist die *-Taste links unten die du länger drücken musst

    Dann drück mal länger auf die Taste wo das Glockensymbol drauf ist. Müsste entweder rechts oder links unten sein.

     

    Nachtrag: Eben nochmal für dich gegoogelt, es ist die *-Taste links unten die du länger drücken musst

     

    CobraCane

    Dann drück mal länger auf die Taste wo das Glockensymbol drauf ist. Müsste entweder rechts oder links unten sein.

     

    Nachtrag: Eben nochmal für dich gegoogelt, es ist die *-Taste links unten die du länger drücken musst

     


    Wird wohl wenn man der Bedienungsanleitung glauben soll nicht funktionieren, weil die Taste nicht entsprechend belegt ist.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    ist wirklich eine Kurzbeschreibung @horstbutz glaube du hast die "stumm Taste" gedrückt, meist diese # länger drücken

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    @horstbutz 

    Ist es ein A290 oder eher das E290 oder E290A? Dort ist die *-Taste (Taste 7) nicht mit dem Klingelton ein/aus belegt, sondern mit dem Nachrichtensymbol. Der Hinweis hier also mit *-Taste länger drücken wird wohl nicht funktionieren.

    Siehe Bedienungsanleitung Seite 5. 

    https://gse.gigaset.com/fileadmin/gigaset/images/CustomerCare/Manuals/E2x/E200-E200A_E290-E290A/A31008-M2901-B101-1-19_20-01-2020_de_AT-DE-LU.pdf

     

    Um den Klingelton wieder einzuschalten mußt du im Ruhezustand die Steuertaste (Taste 9) mit dem Pfeil nach oben markiert lange drücken. Dann verschwindet das durchgestrichene Glockensymbol und das Telefon sollte wieder klingeln.

    Genau beschrieben und wie die Steuertaste aussieht steht auf Seite 52.

    1706DE39-310F-4BDB-9CA0-DC84DC8321B6.jpeg

    F30CD56B-FEC3-434B-952F-F6AED75028E2.jpeg

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke für den Hinweis, es war die Lösung.

    Horst

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    an euch, die ihr die Anleitung wälzt:

    Telefonsymbol ist durchgestrichen, nicht die Glocke

     

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Smart-und-Clever

    Telefonsymbol ist durchgestrichen, nicht die Glocke

    Telefonsymbol ist durchgestrichen, nicht die Glocke
    Smart-und-Clever
    Telefonsymbol ist durchgestrichen, nicht die Glocke

    Nur findet man weit und breit in der BDA keinen Hinweis auf ein Telefonsymbol. Außer vielleicht ein Telefonhörersymbol  mit einem "x" darunter was auf entgangene Anrufe hinweist.

    B0F7BB8E-2B77-4298-ABD9-8FA7A6BEA88C.jpeg

    AFF683D9-8FE7-41D2-B737-B3F7FB4CD7C7.jpeg

    Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren. Letzendlich kann nur @horstbutz aufklären um welches Symbol es sich handelt.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Smart-und-Clever

    an euch, die ihr die Anleitung wälzt: Telefonsymbol ist durchgestrichen, nicht die Glocke

    an euch, die ihr die Anleitung wälzt:

    Telefonsymbol ist durchgestrichen, nicht die Glocke

    Smart-und-Clever

    an euch, die ihr die Anleitung wälzt:

    Telefonsymbol ist durchgestrichen, nicht die Glocke


    nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil

    Hab den Text jetzt 3 mal gelesen und festgestellt, dass man ihn auch anders deuten könnte

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @horstbutz

     

    wie ich sehe, hast du bereits Unterstützung in der Community erhalten. Fröhlich

     

    Sollten noch Fragen offen sein, kannst du dich jederzeit melden.

     

    Viele Grüße 
    Sarah

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    c

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von