Solved

Gigaset A 415 kann Anrufliste nicht aufrufen (Speedport Smart 3)

3 years ago

Hallo,

 

seit kurzem kann unser Gigaset verpasste Anrufe nicht mehr anzeigen. Es blinkt weder das Briefkastensymbol, noch erscheint die Liste, wenn ich auf das Briefkastensymbol drücke. Weiterer Fehler: Wenn ich in das Menü vom Gigaset gehe, dann auf Einstellungen und dann auf Basis, dann springt die Anzeige wieder auf Standardansicht zurück, anstatt das Menü für die Basis aufzurufen.

Auf Speedport.ip kann ich die Anrufliste einsehen.

Was kann das Problem sein oder besser gefragt: Wie ist die Lösung ?

Vielen Dank im Voraus.

5884

48

    • 3 years ago

      Hallo @E. Podlech ,

      um welches Gigaset handelt es sich und wo ist es gegebenenfalls angemeldet?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Oh, ich dachte, ich habe es mit dazu geschrieben: Gigaset A 415 und Speedport Smart 3

      Ja, ich habe das Handteil angemeldet. Wie ich unten gelesen habe, war das evtl. nicht korrekt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @E. Podlech,

       

      um welches Gigaset handelt es sich genau?

      Könnte es sein, dass es ein Gigaset-Telefon mit eigener Basisstation ist, die per Kabel am Router angeschlossen wird?

       

      Falls ja, hört sich das für mich so an, als wäre das Mobilteil jetzt nicht an der Originalbasis, sondern direkt am Speedport angemeldet, mit dessen eingebauter DECT -Basisstation es nicht vollständig kompatibel ist.

      Daher am besten dort wieder abmelden und an der Originalbasis betreiben, die per Kabel mit dem Router verbunden wird.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      42

      Answer

      from

      3 years ago

      E. Podlech

      Da der Speedport anfängt, die Gigaset Basis anzumelden, sobale ich sie in die TAE Buchse stecke

      Da der Speedport anfängt, die Gigaset Basis anzumelden, sobale ich sie in die TAE Buchse  stecke
      E. Podlech
      Da der Speedport anfängt, die Gigaset Basis anzumelden, sobale ich sie in die TAE Buchse  stecke

      Wie macht er denn das?

      Wenn ich ein Telefon in meinen Speedport einstecke passiert da nichts.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Ehrlich, das weiß ich nach dem ganzen Hin und Her nicht mehr.

      Aber ich habe es so gemacht, wie Du es mir geraten hast. Ach jetzt: Ich meinte damit:  als ich das MT in die Basis gestellt habe, welche in der TAE Buchse eingesteckt ist, hat der Speedport die Basis selbst angemeldet. Den Vorgang hat mir das MT angezeigt und auch gemeldet, als der Anmeldevorgang beendet war.

      Answer

      from

      3 years ago

      @E. Podlech 

      Dann öffne doch einfach mal die Konfiguration des Smart3 über http://speedport.ip und melde dich an.

      Oben unter Telefonie klickst du dich einfach mal durch alle Punkte.

      Unter Rufzuordnung kommend und gehend sollten die beiden Analoganschlüsse des Smart3 aktiviert sein.

      Wenn dem so ist, hat entweder der Smart3 eine Macke oder dein Gigaset.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      E. Podlech

      Ich hatte schon versucht, es wieder abzumelden, aber im Telefonmenü finde ich eine solche Funktion nicht.

      Ich hatte schon versucht, es wieder abzumelden, aber im Telefonmenü finde ich eine solche Funktion nicht.

      E. Podlech

      Ich hatte schon versucht, es wieder abzumelden, aber im Telefonmenü finde ich eine solche Funktion nicht.


      Dann versuche es am besten mal über das Routermenü.

      Dazu unter http://speedport.ip anmelden und dann auf den Menüpunkt "Telefonie" klicken.

      Hier auf " DECT -Basisstation" klicken und dann unter "Angemeldete Schnurlostelefone" mal schauen, ob das Telefon hier auftaucht. Falls ja, klicke auf "Ändern" und dann weiter unten auf "Abmelden". Falls kein weiteres Gerät mehr an der DECT -Basisstation des Speedports angemeldet ist, kann diese oben auf der Seite nun deaktiviert werden.

       

      Jetzt ist das Telefon vom Router wieder abgemeldet. Achte nun darauf, dass die Original-Basisstation des Telefons per Kabel am Router angeschlossen ist. Falls das Telefon noch nicht wieder geht (obwohl es in die Ladestation gestellt wurde) muss es ggf. einmal neu an der Originalbasis angemeldet werden.

      0

    • 3 years ago

      Hallo @E. Podlech,

      sind noch Fragen offen oder konnte dein Anliegen mittlerweile geklärt werden? Halte uns hier bitte weiterhin auf dem Laufenden.

      Grüße
      Erdogan T.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke der Nachfrage! Nein, erst dachte ich, es wäre gelöst, aber das ist es noch nicht. Ich würde gerne die Basis unseres Gigaset unter Anleitung nochmal versuchen, am Speedport smart 3 anzumelden. Ich kann sie zwar anmelden, aber dann funktioniert das Telefon nicht. Wie der Kollege schon meinte, könnten die TAE Buchsen am Speedport kaputt sein. Aber wie soll ich das nachprüfen? Im Moment ist nur das Mobilteil direkt am Speedport angemeldet,  und somit habe ich nicht alle Funktionen zur Verfügung, zb eben die Anrufliste.  Aber ich kann telefonieren, und das ist schon manchmal gut. Ich würde mich gerne nochmal melden, wenn ich Zeit habe, den Anmeldevorgang nochmal zu überprüfen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from