GIGASET BOX 200A ausgehenden Anrufe gesperrt
vor 2 Jahren
Seit bei uns das Gigaset Box 200 A installiert wurde, sind keine ausgehenden Anrufe möglich. Eingehende Anrufe könnennormal angenommen werden. Wie stelle ich das Gerät so ein, dass ausgehende Anrufe möglich werden? Danke!
200
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
324
0
7
269
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
3871
0
5
Gelöst
vor 10 Jahren
33892
4
4
lejupp
vor 2 Jahren
Wie stelle ich das Gerät so ein, dass ausgehende Anrufe möglich werden?
Das lässt sich mit den vorliegenden Informationen nicht beantworten (jedenfalls nicht durch mich). Deshalb ein paar Rückfragen:
- Woran ist die Box angeschlossen, an einen Router (welchen, bitte genauen Typ angeben, z.B. "Speedport Smart 4") oder direkt an die TAE -Dose in der Wand?
- Hat das Telefonieren an diesem Anschluss und ggfs. mit diesem Router schon einmal funktioniert? Welches Telefon war ggfs. vorher angeschlossen?
- Die "Box 200 A" ist ja eine reine Basisstatin, welches Handgerät verwendest Du mit der Box?
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
wollowski
vor 2 Jahren
Danke für die Eückmeldung!v Die Box ist an die SPEEDLINK 5501 angeschlossen. Die Handgeräte sind nur mit GIGASET bezeichnet. Das Ganze steht im Haus meiner Eltern, deswegen weiß ich auch nicht, welches Gerät zuvor angeschlossen war, dieses funktioniert seit Installation nicht für ausgehende Anrufe. Ist mit diesen Informatuionen ein Rat möglich?
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
wollowski
Antwort
von
wollowski
vor 2 Jahren
die Tastensperre ist nicht aktiviert. Ich kanbn die Nummer wählen, es erscheint im Display die Anzeige, dass eine Verbindung aufgebaut wird, es wird dann sogar die angebliche Verbindungszeit gezählt (Sekunden), aber am angewählten Endgerät klingelt es nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wollowski
lejupp
vor 2 Jahren
Der Speedlink 5501 kennt zwei Betriebsmodi für seine Telefonanschlüsse, "Standardmodus" und "Telefonieanlagenmodus". Ich habe selbst keinen Speedlink 5501, vermute aber dass im Telefonieanlagenmodus eine Null vorgewählt werden muss um eine Amtsleitung zu erhalten. Im Standardmodus muss keine Null vorgewählt werden. Sollte an dieser Einstellung etwas geändert worden sein, hätte sich auch das Verhalten des Routers geändert so dass z.B. im Handgerät gespeicherte Rufnummern jetzt nicht mehr funktionieren.
Ich würde einen Testanrfuf tätigen, und zwar einmal ohne führende Null und einmal mit. Also einmal z.B. "08003301000" wählen und einmal "008003301000" wählen. Die Rufnummer ist die Hotline der Telekom, wenn sich der Sprachcomputer meldet kann aufgelegt werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
wollowski
vor 2 Jahren
Danke! Ich habe beide Varianten ausprobiert. Bei beiden mit dem gleichen Ergebnis: es ertönt der Wahtlon im Hörer, erscheint der Verbindungsaufbau im Display, aber es ertönt weder Klingeln, noch kommt eine Verbindung tatsächlich zustande...
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Kathrin W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
wollowski
vor 2 Jahren
Vielen Dank @wollowski,
für die Info. Die Einstellungen im Router sind vom jeweiligen Modell abhängig
und unter den Telefonieeinstellungen zu konfigurieren
Am besten testet du mal einen anderen Telefonapparat oder erkundigst dich bei deinen
Eltern, die ja auch Vertragsinhaber sind, nach möglichen Sperren.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wollowski
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wollowski