Gelöst

Gigaset Comfort 550HX lässt sich nicht korrekt am Speedport Pro Plus anmelden

vor 2 Jahren

Meine beiden Gigaset Comfort 550HX lassen sich zur Telefonie-Nutzung nur mit der Auswahl "Grundanmeldung" im Menü des Mobilteils als DECT -Telefone am Router anmelden. 

Dadurch kann aber nicht auf das Telefonbuch und die Anrufliste des Routers zugegriffen werden. Außerdem können interne Anrufe nur gleichzeitig an alle anderen Mobilteile getätigt werden.

Bei der Anmelde-Auswahl "Mobilteil anmelden" kann zwar dann auf das Telefonbuch, etc. zugegriffen werden, allerdings verlieren alle Mobilteile dann immer wieder die Verbindung zur Basis, auch wenn man sich direkt daneben befindet. Telefonie ist dadurch nicht nutzbar.

 

Ich habe deswegen auch schon mit dem Kundenservice telefoniert und einen Austausch-Router erhalten. Dadurch konnte das Problem allerdings nicht behoben werden.

 

Zusätzlich angemeldet ist noch ein Speedphone 11. Dieses kann, wenn auch nicht immer beim ersten Versuch, das Telefonbuch und die Anrufliste des Routers öffnen.

 

Gibt es vielleicht Tipps, Tricks wie die Mobilteile am Speedport Pro Plus angemeldet werden müssen, damit alles so funktioniert wie es sein soll?

Vielen Dank schon mal für Rückmeldungen.

4715

45

    • vor 2 Jahren

      @Pedi1983: Bitte setzte mal im Pro Plus die DECT -Einstellungen zurück, dabei sollen Mobilteile nicht angemeldet bleiben, siehe Seite 272 der Bedienungsanleitung: Einstellungen -> Problembehandlung -> Zurücksetzen der DECT -Einstellungen.

       

      Dann meldest Du ein Mobilteil nach dem anderem per Konfigmenü unter Telefonie -> DECT -Basisstation -> Angemeldete DECT -Mobilteile (nicht per Anmelden-Taste) wieder an die DECT -Basis an, vergibst den Mobilteilen einen Namen und ordnest die Rufnummern zu, siehe ab Seite 227 der Bedienungsanleitung.

       

      Funktioniert es dann?

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Ach ja, bitte nicht den Full Eco Mode nutzen.

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich nutze hier auch zwei Gigaset HX Mobilteile, was ist denn die "Grundanmeldung" - was verstehst Du darunter? Das genutzte Telefonbuch ist auch den Gigasets zugeordnet?

      Ich nutze hier auch zwei Gigaset HX Mobilteile, was ist denn die "Grundanmeldung" - was verstehst Du darunter? Das genutzte Telefonbuch ist auch den Gigasets zugeordnet?
      Ich nutze hier auch zwei Gigaset HX Mobilteile, was ist denn die "Grundanmeldung" - was verstehst Du darunter? Das genutzte Telefonbuch ist auch den Gigasets zugeordnet?

      Bildschirmfoto 2022-12-20 um 15.17.30.png

      In den Einstellungen am Mobilteil gibt es unter "Anmeldung" die Menüpunkte "Mobilteil anmelden", "Grundanmeldung" und "Basisauswahl".

      IMG_8210.jpg

      Und nur wenn die Anmeldung als Grundanmeldung mit Eingabe der DECT -Pin erfolgt kann die Telefonie genutzt werden und die Verbindung zur Basis geht nicht verloren.

      Das Telefonbuch ist in der Konfiguration den Mobilteilen zugeordnet. Am Mobilteil lässt sich dies nicht einstellen, jedenfalls finde ich dort nichts.

       

      Das ist ein Grundproblem des Konfigmenüs der Pro Familie, das trifft auch auf andere Einstellungsseiten zu, damit muss Du leben.

      Das ist ein Grundproblem des Konfigmenüs der Pro Familie, das trifft auch auf andere Einstellungsseiten zu, damit muss Du leben.

      Das ist ein Grundproblem des Konfigmenüs der Pro Familie, das trifft auch auf andere Einstellungsseiten zu, damit muss Du leben.


      Okay, also "normal" beim Router...

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Pedi1983

      In den Einstellungen am Mobilteil gibt es unter "Anmeldung" die Menüpunkte "Mobilteil anmelden", "Grundanmeldung" und "Basisauswahl".

      In den Einstellungen am Mobilteil gibt es unter "Anmeldung" die Menüpunkte "Mobilteil anmelden", "Grundanmeldung" und "Basisauswahl".
      Pedi1983
      In den Einstellungen am Mobilteil gibt es unter "Anmeldung" die Menüpunkte "Mobilteil anmelden", "Grundanmeldung" und "Basisauswahl".

      Diese Einstellung gibt es bei meinen Gigasets C430HX und CL660HX nicht.

       

      Evtl. liegt es daran, dass Dein aktuelles Gigaset schon DECT CAT-iq 2.1 zertifiziert ist, der Pro (Plus) "nur" 2.0:

       

      https://www.dect.org/cat-iq-certification.aspx

       

      Wäre natürlich unschön, wenn "Grundeinstellung" dann nur DECT GAP bedeutet. Eigentlich gehe ich davon aus, dass CAT-iq 2.1 zumindest abwärtskompatibel zu 2.0 ist. Was sagt denn Gigaset zur Kompatibilität zum Pro Plus? Haben Deine Gigasets die aktuelle Firmware?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Gigaset schreibt auf der Internetseite nur, dass es mit Speedports der Telekom kompatibel sei. In der Kompabilitätsliste ist der Speedport Pro Plus aber nicht aufgeführt.

       

      Firmware von den Mobilteilen und auch Router sind aktuell.

      Die Telekom bewirbt das Modell ja auch als kompatibel mit seinen Routern.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Pedi1983

      Bei der Anmelde-Auswahl "Mobilteil anmelden" kann zwar dann auf das Telefonbuch, etc. zugegriffen werden, allerdings verlieren alle Mobilteile dann immer wieder die Verbindung zur Basis, auch wenn man sich direkt daneben befindet. Telefonie ist dadurch nicht nutzbar.

      Bei der Anmelde-Auswahl "Mobilteil anmelden" kann zwar dann auf das Telefonbuch, etc. zugegriffen werden, allerdings verlieren alle Mobilteile dann immer wieder die Verbindung zur Basis, auch wenn man sich direkt daneben befindet. Telefonie ist dadurch nicht nutzbar.
      Pedi1983
      Bei der Anmelde-Auswahl "Mobilteil anmelden" kann zwar dann auf das Telefonbuch, etc. zugegriffen werden, allerdings verlieren alle Mobilteile dann immer wieder die Verbindung zur Basis, auch wenn man sich direkt daneben befindet. Telefonie ist dadurch nicht nutzbar.

      Melde doch mal eines der beiden Gigasets vom Pro Plus ab und anschließend als DECT CAT-iq Mobilteil wieder an, sprich "Mobilteil anmelden".  Solltest Du den Full Eco Mode nutzen, dann schalte den bitte unbedingt ab, der ist so etwas von sinnlos. Wenn das DECT CAT-iq Mobilteil wieder die Verbindung verliert, schaue in die System-Meldungen des Pro Plus und nenne uns dann die evtl. protokollierten System-Meldungen.

       

      Gruß Ulrich

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Pedi1983 und @UlrichZ,

       

      ich habe ein bisschen recherchiert und Infos gefunden, dass unsere Fachabteilung sich vor ein paar Monaten schon mal mit dem Fehlerbild beschäftigt hatte. Da ich nicht weiß, was bei den Tests herauskam, schreibe ich die Kollegen mal an. Ich melde mich, wenn ich eine Antwort habe. 

       

      Vielen Dank für die großartige Unterstützung hier @UlrichZ.

      Fröhlich

       

      Liebe Grüße Inga Kristina J.   

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J.,

       

      das wäre ja schön wenn es doch noch eine Lösung für das Problem gäbe und die Gigasets am Speedport funktionieren würden. 

      @UlrichZ: Vielen Dank noch mal für die Hilfe bei der Fehlersuche. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Pedi1983,

       

      wollte dir kurz eine Zwischeninfo geben.

       

      Aktuell warten wir noch auf die Rückmeldung der Fachabteilung. Sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns. Bitte noch um etwas Geduld.

       

      Viele Grüße und einen guten Rutsch

      Erdogan T.  

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Pedi1983,

       

      ich habe eine erste Zwischenmeldung und ein paar Rückfragen aus der Fachabteilung. Mein Kollege schreibt: 

       

      "Ich habe hier vor Ort seit gestern Vormittag einen Speedport Pro Plus ( FW 120141.5.5.043.0) mit fünf DECT -Handgeräten (1x Speedphone 11, 2 x Gigaset CL 660HX, 1 x Gigaset SL 450HX und 1 x Gigaset Comfort 550HX) in Betrieb genommen.

      Das Gigaset Comfort 550HX ( FW 133.005.02) ließ sich dabei ohne Einschränkungen am Speedport Pro Plus über die Anmelde Auswahl "Mobilteil anmelden" anmelden. Bislang konnte ich keine DECT -Verbindungsabbrüche bei allen angemeldeten DECT -Handgeräten feststellen. Auch die ankommende und abgehende Telefonie funktionierte bisher einwandfrei. Ich werde den Versuchsaufbau aber noch die nächsten Tage weiterhin in Betrieb lassen und für die Telefonie nutzen.

      In dem Thread berichtet der Kunde davon, dass er in Dauerschleife immer wieder in den Systemmeldungen den Hinweis erhält, dass ein Mobilteil wiederholt und in kurzen Abständen prüft, ob eine neue Firmware-Version zur Verfügung steht und dass eine bestimmte Rufnummer erfolgreich registriert wurde. Dieses ist eigentlich ungewöhnlich. Hat der Kunde in unmittelbarer Nähe des Speedport Pro Plus noch andere elektrische Geräte stehen, welche als Störer in Betracht kommen könnten?

      Besteht die Möglichkeit, dass der Kunde die Mobilhandgeräte von der DECT -Basis des Speedport Pro Plus einmal abmeldet, dann die DECT -Basis des Speedport Pro Plus zurücksetzt und zunächst nur ein Gigaset Comfort 550HX per "Mobilteil anmelden" einrichtet und schaut, ob es dann stabil funktioniert?"

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      23

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J.,

       

      das ist schön zu hören, dass der Fehler eingegrenzt werden konnte und mit einem entsprechenden Firmware-Update (hoffentlich) behoben werden kann. 

      Es wäre dann gut, wenn hier darüber informiert würde sobald das Update verfügbar ist, damit ich die Gigaset Mobilteile dann wieder entsprechend am Router anmelden kann. 

      Viele Grüße 

      Pedi1983

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Pedi1983,

       

      eine automatische Info erhalte ich nicht dazu, weil das Ticket jetzt mit der letzten Rückmeldung gelöst wurde. Ich behalte aber die Update-Informationen im Blick. 

       

      Auf dieser Seite werden alle neuen Updates für den Speedport Pro und Pro Plus veröffentlicht und dazu auch jeweils die Informationen darüber, was die Updates beinhalten. Da kannst du auch selbst schauen, ob es so weit ist. 

      Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Pedi1983 @Inga Kristina J. @UlrichZ 

       

      ich habe heute das Firmwareupdate 06.2023 (Version 120141.6.0.013.0) am Pro Plus installiert und danach meine Gigaset Mobilteile normal angemeldet. Die Funktion ist jetzt vollumfänglich und fehlerfrei gegeben.

      Super!

       

      Vielen Dank und großes Lob an alle Beteiligten!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Pedi1983 und @UlrichZ,

       

      ich erhielt eine Rückmeldung auf mein Ticket, dass der Fehler jetzt eingegrenzt werden konnte. Er wird mit einem der nächsten Firmware-Updates des Speedport Pro Plus behoben. 

       

      Ich markiere das jetzt schon mal als Lösung, auch wenn das entsprechende Update noch in Arbeit ist, damit andere User nicht den kompletten Thread durchsuchen müssen.  

       

      Vielen Dank für eure Mitarbeit und die vielen Informationen!

       

      Liebe Grüße Inga Kristina J. 

      0

    • vor 26 Tagen

      Ich überrascht, wir haben dasselbe Problem. Der Kommentar war vor 2 Jahren und das Problem wurde nicht behoben? Welche Lösungen gibt es noch. Das Update hat nicht geholfen.

      1

      Antwort

      von

      vor 26 Tagen

      Hallo @user_cddd9b vielen Dank für deinen Kommentar und herzlich willkommen in unserer Community. 🤗

       

      Ich bin auch gerade etwas überrascht, da der Beitrag schon 2 Jahre alt ist und es einige Firmware-Updates gab. Weitere Meldungen haben uns dazu auch nicht erreicht. Welchen Router nutzt du genau? Speedport Pro oder Speedport Pro Plus? Aktuelle Firmware ist installiert? 

       

      Kannst du dein Verhalten hier einmal genauer beschreiben und auch was du bereits versucht hast? Parallel bitte auch die Daten im Profil hinterlegen, damit ich bei Bedarf direkt darauf zugreifen kann.

       

      Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 26 Tagen

      user_cddd9b

      Ich überrascht, wir haben dasselbe Problem.

      Ich überrascht, wir haben dasselbe Problem. Der Kommentar war vor 2 Jahren und das Problem wurde nicht behoben? Welche Lösungen gibt es noch. Das Update hat nicht geholfen.

      user_cddd9b
      Ich überrascht, wir haben dasselbe Problem.

      @user_cddd9b : Wie viele DECT -Mobilteile sind denn am Pro Plus angemeldet? Einfach mal das Konfigmenü aufrufen, sich dort anmelden und unter Telefonie -> Einstellungen für DECT -> Angemeldete DECT -Mobilteile die Anzahl der angemeldeten Mobilteile ermitteln. Ein häufiger Fehler ist, dass bisher angemeldete DECT -Mobilteile nicht abgemeldet wurden und daher sich kein weiteres anmelden lässt. Es können nur fünf Mobilteile angemeldet werden.

       

      Welche Firmware hat Dein Gigaset Comfort 550HX? Meines am Pro Plus hat die 133.005.02.

       

      Nutzt Du einen DECT -Repeater?

       

      Gruß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von